Reviews

We Are Augustines

We Are Augustines

Rise Ye Sunken Ships

 

Release-Datum: 05.03.12

Label:  Oxcart Records

Format: Album

Review:  Martina

Album bei Amazon kaufen

Als Support für The Maccabees hat das Trio aus Brooklyn einen ersten, gitarrigen Fuß auf die Bühnen deutscher Clubs gesetzt. Auch nach der Tour bleiben We Are Augustines im Gespräch, indem sie ihr Debütalbum „Rise Ye Sunken Ships“ veröffentlichen.

So ganz taufrisch ist der Longplayer der Amerikaner allerdings nicht mehr, denn in ihrer Heimat ist das runde Ding schon seit Ende 2011 auf dem Markt. Mit dem „Chapel Song“ hat die Band schon einige Fans mit Vorliebe für melancholische Gewalt eingefangen. Das Greifen in die Saiten verursacht Stimmungsschwankungen, die sich vom dichten Sound schon im nächsten Stück hin zu akustischen Momenten ändern. Hier und da dringt ein orchestraler Tropfen auf den satten Indierock-Stein, der ständig für bewegende Momente wie etwa in „Abyss“ sorgt.

Wo Schicksale die Texte formen, macht der kraftvolle Gitarrensound zum schlagkräftigem Untergrund der Drums keine Ausnahme. Nur die leicht rauchige Stimme von Bill Mc Carthy stellt die Lyrics wie etwa in „The Book Of James“ in den Schatten der Musik. Das neblige Organ kratzt am Gemüt der Gitarren und lässt diese in „Juarez“ ebenfalls im dumpf-rauen Ton erklingen. Man wartet in diesem Song stets auf ein immer noch größeres hymnisches Anschwellen, doch We Are Augustines halten das Volumen waagerecht. Mit „The City Of Brotherly Love“ fällt das harmonische Kartenhaus im rockenden Rhythmus in sich zusammen.

Die stromigen Linien setzen sich auf „Rise Ye Sunken Ships“ immer stärker durch. Erst mit „Strange Days“ wird der Faden wieder im soft-akustischen Muster weiter gesponnen bis er sich völlig im Tastenklang zu „Barrel Of Leaves“ verwickelt. Dort bleibt er hängen und kann sich von den flirrenden Tönen nicht mehr lösen. Sogar die Stimme wird auf ein Minimum herunter gefahren und so wird „The Instrumental“ zum melodiösen Outro-Absacker.

 

Tracklisting

1.The Chapel Song
2.Augustine
3.Headlong Into The Abyss
4.Book Of James
5.East Los Angeles
6.Juarez
7.Philadelphia City of Brotherly Love
8.New drink For The Old Drunk
9.Patton State Hospital
10. Strange Days
11.Barrel Of Leaves
12. The Instrumental

soundmag.de-Bewertung

8 / 10

User-Bewertung

Noch nicht bewertet

 

Bewertung abgeben

Review kommentieren

Neues Thema im Forum

Mehr zu We Are Augustines auf soundmag.de

Band-Seite

Offizielle Website

www.weareaugustines.com

Weiterhören

The National

High Violet

Alle Reviews

 

 

 

Neue Reviews

 

Vorschau

  • Breton - War Room Stories

  • Gargle & Bosques De Mi Mente - Absence

  • Hidden Timbre - Triangulation

  • James Vincent McMorrow - Post Tropical

  • The KVB - Minus One

  • Various Artists - Late Night Tales: Bonobo

 

Neue Reviews

 

Suche in soundmag.de