Samstag, 4. Dezember 2004

. . .
.
Frontseite
.
AKTUELL










Kommentar
International
Wirtschaft
Börsen · Märkte
Schweiz
Zürich · Region
Sport
Feuilleton
Vermischtes
Wetter

 

.
HINTERGRUND









Dossiers
» 
 
Netzstoff
Forschung · Technik
Tourismus
Medien · Informatik
Literatur · Kunst
Zeitfragen
Buchrezensionen
English Window

 

.
NZZ · FINFOX






Finanzplattform
Börsenübersicht
Portfolio
Gesamtvermögen
Ratgeber · Rechner
Finanzprodukte

 

.
ANZEIGEN

Immobilien

 

.
SERVICE





Veranstaltungen
Restaurantführer
Kreuzworträtsel
Webcam Zürich
Bildschirmschoner

 

.
MARKTPLATZ







Partnersuche
Fotoservice
Auktionen
Flugtickets
Hotels Schweiz
Swissguide
Weiterbildung

 

.
NZZ-ARCHIV


NZZ ab 1993
Recherchedienst

 

.
ZEITUNG


Tagesausgabe NZZ
NZZ am Sonntag

 

.
NZZ-VERLAG






Kontakte
Abo-Dienst
Produkte
Online-Werbung
Anzeigen-Werbung
Mediainformationen

 

.
NZZ-SITES



NZZ Folio
NZZ Format
NZZ-Gruppe

 

.
. . .
Titel Dossiers - Aktuelle

 

Festplatz Schweiz: Von Schwinget bis Streetparade

Schwinget in Kilchberg Fliegende Holzspäne: Jörg Abderhalden (oben) siegte über Daniel Odermatt beim 14. Kilchberg Schwinget (Bild key).

Artikelübersicht
Letzte Aktualisierung: 29. November 2004

aes. Die Expo 02 hat es gezeigt: Die Schweiz versteht es zu feiern. Mit über 10 Millionen Eintritten war die 159 Tage dauernde Grossveranstaltung in der Drei-Seen-Region ein ausserordentlicher Besuchererfolg. Mit den Attraktionen ihrer Arteplages, den unzähligen Festen von der Auftakt- bis zur Schlusszeremonie verzauberte sie die Schweiz.

Aber auch ohne die Schubkraft der Landesausstellung hat in den vergangenen Jahren in der Schweiz die Vielfalt an Festen, Feiern und Zeremonien zugenommen. Zu den traditionellen Inszenierungen und Ritualen für die Masse und für einzelne Gruppen gesellen sich in den Festsälen, Festhütten und Festplätzen landauf und landab neue Phänomene: Ein Beispiel ist die alljährlich gegen eine Million anlockende Zürcher Street Parade.

Von Winzerfesten über Techno-Parties bis zum Neujahrsfest der chinesischen Gemeinschaft: Im Wandel der populären Kultur drückt sich nicht zuletzt auch die Entwicklung der Schweizer Gesellschaft aus. Der organisierten Volkskultur auf der Spur ist das vorliegende Dossier.

.
. . .
.
.  Suchen .
.
.
.
.
.
.
.  Herausgegriffen .
.
Hinweis Linkliste
Nützliche Links zur offiziellen Schweiz
.

 

Netzstoff:
.
Eine Auswahl von Hintergrund-Artikeln zum Thema Internet
.

 

Spezialthemen:
.
Politische Literatur
.
Bildung·Erziehung
.
Mensch·Arbeit
.

 

Logo Buchrezensionen
Die Buchbesprechungen der letzten 30 Tage
.

 

.

 

.
.
. .
.
.

Kontakt
Impressum

.
. .
.
. .
.
.

Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG

.
. .
.

 

.