Zur Navigation springen

Zur Startseite von Berlin.de

Sehenswürdigkeiten in Berlin

In Berlin gibt es viel zu sehen und noch mehr zu entdecken. Hier werden die wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten vorgestelt. Adressen, Öffnungszeiten und Hinweise zu Anfahrtswegen erleichtern die Planung Ihrer Entdeckungsreise durch Berlin.

Sehenswürdigkeiten von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt

Alexanderplatz

Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz war zu DDR-Zeiten bei Verabredungen ein beliebter Treffpunkt. mehr »

Berliner Dom

Preußens Gloria für die Hauptkirche des norddeutschen Protestantismus: Der Berliner Dom auf der Spreeinsel.

Berliner Rathaus - Rotes Rathaus

Seit der Wiedervereinigung ist das Rathaus in der Mitte Berlins wieder Tagungsort der Berliner Landesregierung. mehr »

Brandenburger Tor

Berlins berühmtestes Wahrzeichen war bis 1989 Symbol für die Teilung Berlins und Deutschlands. Heute ist es das nationale Symbol für die Einheit. mehr »

Bundeskanzleramt

Das am 2. Mai 2001 nach vierjähriger Bauzeit bezogene Kanzleramt ist Deutschlands mächtigster Bau. mehr »

Checkpoint Charlie

Der frühere Grenzübergang in der Friedrichstraße ist einer der wenigen Anlaufpunkte, der an die dunkle Epoche der Teilung Berlins erinnert. mehr »

East-Side-Gallery

Das längste Mahnmal für Frieden und Versöhnung in Berlin ist die East-Side-Gallery. mehr »

Fernsehturm

Das höchste Bauwerk Berlins markiert unübersehbar die Mitte der Hauptstadt. mehr »

Gedächtniskirche

Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde die Turmruine als Mahnmal gegen den Krieg gesichert. mehr »

Gendarmenmarkt

Der Gendarmenmarkt gehört zu den schönsten Plätzen Europas. Einmalig ist das Ensemble aus Schauspielhaus und den beiden Domen an dessen Seiten. mehr »

Hackesche Höfe

In dem verzweigten System aus acht Höfen gibt es zahlreiche kleine Läden. mehr »

Holocaust-Mahnmal

Das "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" ist nach dem Entwurf des New Yorker Architekten Peter Eisenman entstanden. mehr »

Jüdisches Museum

Wie ein Blitz wirkt der Grundriss des Museumsbaus von Daniel Libeskind. mehr »

Kulturforum

Modernes Zentrum für Kunst und Kultur mit Gemäldegalerie und Kunstgewerbemuseum. mehr »

Kurfürstendamm

Der 3,5 Kilometer lange Boulevard zählt zu den wichtigsten Einkaufsstraßen Berlins. mehr »

Museumsinsel

Die Museumsinsel ist einer der herausragenden Museumskomplexe Europas. mehr »

Neue Synagoge

Eines der schönsten Gebäude Berlins: Die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße. mehr »

Nikolaiviertel

Altstadtflair mit historischen Häusern, Restaurants und Kaffeestuben. mehr »

Potsdamer Platz

Mehr als alle anderen Bauprojekte für das neue Berlin steht der Potsdamer Platz im Rampenlicht. mehr »

Reichstag

Symbol für die neue Hauptstadt: Der Bundestag im umgebauten Reichstagsgebäude. mehr »

Siegessäule

Einst Symbol gewonnener Kriege, heute ein Highlight für Berlinbesucher: Die „Goldelse“ auf der Siegessäule. mehr »

Zoologischer Garten

Der traditionsreiche Zoologische Garten liegt mitten in der City-West. Rund 19000 Tiere tummeln sich auf einem 34 Hektar großen Areal. mehr »

(Text: Die Texte stammen aus Büchern des Jaron Verlages, die Sie online im Jaron Verlag Buchshop bestellen können.)

Restaurants

Restaurants, Cafés und mehr finden Sie in unserem Gastroguide. mehr »

Berlin mobil

Veranstaltungen, Verkehrsverbindungen, Restaurants und mehr:
So kommen die wichtigsten Infos direkt auf Ihr Handy... mehr »