Hilfe für Schnellzugriffstasten

Museumsführer

Deutsches Historisches Museum

233-d40_150.jpg
Foto: Deutsches Historisches Museum
DHM Pei-Bau 1
Foto: U.Schwarz/DHM
DHM Pei-Bau 2
Foto: U.Schwarz/DHM

Im Zeughaus Unter den Linden ist ab 03. Juni 2006 die ständige Ausstellung des Deutschen Historischen Museums zur deutschen Geschichte "Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen" wiedereröffnet. Auf rund 7.500 Quadratmeter und zwei Stockwerken haben Realien zur Geschichte ihren Platz, die in möglichst vielfältigen Zusammenhängen gesehen werden können.

Aufklärung und Verständigung sind die Zentralbegriffe der Konzeption. Beginnend mit dem 1. Jahrhundert n.Chr. bis in die Gegenwart werden politische, soziale und wirtschaftliche Aspekte der deutschen Geschichte im europäischen Kontext beleuchtet. Den Kern der geplanten Dauerausstellung werden die Epochenräume bilden. In ihnen wandern die Besucher von den Anfängen der deutschen Geschichte bis in die Gegenwart.

Das Deutsche Historische Museum hat mit dem Pei-Bau einen Ort für Wechselaustellungen geschaffen. Das im Mai 2003 eröffnete Gebäude kann auf 2.700 Quadratmetern unterschiedlich große Ausstellungen aufnehmen.

Aktuelle Ausstellungen »

(Quelle: Deutsches Historisches Museum, Bearbeitung: berlin.de)

Verkehrsanbindung

U-Bahnhöfe:

U Französische Str.: U6

Bus-Haltestellen:

Staatsoper: 100, 200, N2, TXL

Tram-Haltestellen:

Am Kupfergraben: 12, M1

Navigation

Öffnungszeiten

Mo-So 10.00 - 18.00 Uhr im Zeughaus, Wechselausstellungen im Pei-Bau (Hinweis)

Infos

Eintritt:

5,- Euro, Jahreskarte für 30 Euro (für eine Person plus Begleitung), Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei; (Hinweis)

Telefon:

030/ 20 30 44 44

Führungen

Bitte alle Gruppenbesuche rechtzeitig anmelden: Führungen: 030 - 2 03 04 750 / 751
  • mit Shop
 
  1. Hilfe zu Schnellzugriffstasten
  2. globale Berlin.de Navigation
  3. lokale Navigation dieser Seite
  4. Inhalt dieser Seite
  5. Druckversion