•  |  Passwort vergessen?  |  Jetzt registrieren

Schmiergeldskandal bei Siemens

Ein Insider packt aus

Eine Schlüsselfigur bei Siemens bricht ihr Schweigen: Der Aufsichtsrat erhofft sich von Albrecht Schäfer Hinweise über Verstrickung des früheren Vorstands. Der ehemalige Antikorruptionsbeauftragte verfügt über viel Insiderwissen über Vorgänge in der Konzernzentrale. Von Klaus Ott mehr ...

Opel und General Motors

Ein Astra für Amerika

Der Autohersteller General Motors exportiert zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten wieder ein Opel-Modell in die USA. Doch viel Geld wird der Konzern damit wohl nicht verdienen. Von Michael Kuntz mehr ...

Vattenfall Europe

Führungswechsel beim Energieriesen

Die deutsche Tochter des schwedischen Vattenfall-Konzerns bekommt zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen neuen Chef. Tuomo Hatakka folgt auf Hans-Jürgen Cramer. mehr ...

Eurocopter

EADS

Korruption kostet Großauftrag

Ein Verdacht kommt EADS teuer zu stehen: Indien storniert wegen Unregelmäßigkeiten im Bieterverfahren 197 Militärhubschrauber und bringt den Konzern um einen Auftrag im Wert von 600 Millionen Euro. Von H. Leyendecker mehr ...

George W. Bush

Die Pannen des George W. Bush

Der bedeutendste
Entertainer der Welt

Eigentlich wollte er verschuldeten Häuslebauern Hilfe anbieten. Hat nicht geklappt. Dafür glückte ihm die 2964. Panne seiner Präsidentschaft. Von Wolfgang Jaschensky mehr ...

Volkswagen

VW-Mitarbeiter schieben Sonderschichten

Der Aufwärtstrend bei VW hält an: Der kleine Geländewagen Tiguan verkauft sich so gut, dass die Mitarbeiter im Wolfsburger Werk nun zusätzliche Schichten arbeiten müssen. mehr ...

Pin Group will Mindestlohn umgehen

Pin Group

"Wir halten uns ans Gesetz"

Der Post-Konkurrent Pin wehrt sich gegen Vorwürfe, die Mindestlohn-Bestimmungen umgehen zu wollen: Das käme für den Hauptgesellschafter Axel Springer "nicht in Frage". mehr ...

aktuelle Nachrichten

Klimaschutz

Zu viel des Guten

Deutschland im Dunkeln: Am Samstag sollen die Bundesbürger fünf Minuten lang das Licht löschen - für ein besseres Klima. Doch die gutgemeinte Aktion könnte das Stromnetz überfordern. mehr ...

Reaktion auf den Mindestlohn

Niederlande schotten ihren Postmarkt ab

Die Niederlande verschieben als Reaktion auf die Einführung hoher Mindestlöhne in Deutschland die Öffnung ihres Postmarktes - auf unbestimmte Zeit. mehr ...

Transparency-Chefin Sylvia Schenk

Mehr Tempo in Runde zwei

Ex-Leistungssportlerin, Anwältin und oberste Korruptionsbekämpferin: Sylvia Schenk will im Kampf gegen Bestechung viel erreichen. Kritiker werfen ihr Interessenkonflikte vor. mehr ...

Tata Motors Ltd.

Inder greifen nach Jaguar

Die Globalisierung schreitet voran: Die klangvollste Marke im britischen Automobilbau ist wohl bald in der einstigen Kolonie zu Hause. mehr ...

Coca-Cola

Brausebrauer mit neuer Führungsspitze

Coca-Cola bekommt einen neuen Chef: Ein gebürtiger Türke steht künftig an der Spitze des US-Getränkekonzerns. mehr ...

Nikolaus-Aktion

Lebst du noch oder schmierst du schon?

Ikea verramscht das halbe Pfund deutsche Qualitätsbutter am Nikolaustag - als Fast-"Geschenk" für 50 Cent. Der Bauernverband ist stinkig. mehr ...

Konjunktur

Starker Euro und teures Öl bremsen Wachstum

Trübere Aussichten für die Konjunktur in Deutschland: Experten korrigieren ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum deutlich nach unten. Es gibt aber auch eine gute Nachricht. mehr ...

Meinung

Verkehrte Welt

Der annulierte Siemens-Auftrag ist eine Warnung für andere Konzerne: Nigeria macht Schluss mit seiner Korruptionsanfälligkeit. mehr ...

Siemens: Nigeria annulliert Geschäft

Zu korrupt für Afrika

Siemens soll nigerianische Beamte mit zehn Millionen Euro geschmiert haben. Das ist selbst für ein korruptes Land wie Nigeria zu viel - der Konzern verliert einen hochdotierten Auftrag. mehr ...

Lufthansa gibt kein Angebot für Alitalia ab

Interessant - aber zu riskant

Markt und Marke passen, dennoch ist ein Kauf der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia für die Lufthansa derzeit zu heikel. Ein französischer Konkurrent ist weniger zimperlich. mehr ...

Bayer

Das Kreuz mit dem Kreuz

Die "Sonne von Leverkusen" darf nicht untergehen: Der Pharmakonzern Bayer beugt sich den Wünschen der Leverkusener - und stoppt den Abriss seines Firmenlogos. mehr ...

Beschenk-Kalender 2007
Was war in diesem Jahr wichtig? Testen Sie Ihr Wissen im Adventsrätsel mit täglichen Gewinnen!