Kultur

Stärker zu zweit. Adam Szymczyk (37) und Elena Filipova (35). - Foto: Spiekermann-Klaas

Biennale
Balancieren auf der grünen Linie 

Das neue Kuratorenteam der Berlin Biennale über politische Kunst und historische Bürgschaften.
Auf der Suche nach dem verlorenen Mann. Die junge Kasachin Ulzhan an den Hängen des heiligen Berges Khan Tengri. - Foto: x-verleih

Kino
Durchs wilde Kasachstan 

Von Jan Schulz-Ojala
Lebensabschiedsreise: Volker Schlöndorffs Roadmovie „Ulzhan“ führt in die Weiten Mittelasiens.
Foto: Kai-Uwe Heinrich

Kino-Festival
Berlinale gibt erste Wettbewerbsfilme bekannt 

Doris Dörrie wird mit ihrem neuen Film "Kirschblüten Hanami" Deutschland im offiziellen Wettbewerb der 58. Berlinale vertreten. Auch ein Film über das US-Gefängnis Abu Ghraib geht ins Bären-Rennen.
Anzeige

Auszeichnung
Lessing erhält Literaturnobelpreis 

Bei der feierlichen Zeremonie in Stockholm konnte sie wegen ihres hohen Alters nicht dabeisein: Heute hat die Schwedische Akademie der britischen Schriftstellerin Doris Lessing den Nobelpreis verliehen.

Bestseller
"Tannöd" soll zwei Mal verfilmt werden 

Seit Monaten hält sich das Buch in den Bestsellerlisten. Jetzt wollen gleich zwei Produktionsfirmen den Krimi von Andrea Maria Schenkel auf die Leinwand bringen.
Foto: dpa

Ausstellung
Hamburger Terrakotta-Krieger unecht? 

Die Terrakotta-Soldaten im Hamburger Völkerkundemuseum sind Fälschungen, vermuten chinesische Behörden. Das Museum fordert nun Aufklärung.

Politik & Literatur
Polens Ministerpräsident kritisiert Grass 

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat dem deutschen Literaturnobelpreisträger Günter Grass vorgeworfen, den Kampf der Gewerkschaft "Solidarnosc" gegen den Kommunismus nicht ernst genommen zu haben.

Rock-Band
Led Zeppelin: Weit unterm Himmel 

Nadine Lange
Led Zeppelin haben 300 Millionen Platten verkauft und das stählerne Gitarrenriff, das Stadionkonzert, die Platin-LP, die Lightshow und die Pose des breitbeinigen Headbangings erfunden: Heute kommt sie in London noch einmal zusammen. Ein Wunschkonzert.

Ausstellung
Das zweite Gesicht 

Von Nicola Kuhn
Malerei als Menetekel: "1937" - eine große Ausstellung in Bielefeld.

: Die Schwarzen Witwen 

Moritz Rinke

: Erinnerung schummelt 

Von Oliver Ruf

: Fremde Heere 

Von Ulrich van der Heyden

: ''Angriff aus Asien'' 

Von Lu Yen Roloff

: Grass warnt vor der Zerstörung Dresdens 

: Damenwahl 

Frederik Hanssen

: Rafik Schami erhält Nelly-Sachs-Preis 

: Crazy Germans in Town 

Markus Hesselmann

: Götterfunken fliegen. Und verglühen 

Von Christine Lemke-Matwey

: Und es ward Licht 

Von Frederik Hanssen

Alle Interviews Interviews
 Kuratorin Catherine David
 Kuratorin Catherine David
 Georg Preuße
 Journalist und Style-Experte Tyler Brûlé
 Bestseller-Autorin Cornelia Funke
 Kunstanwalt Peter Raue
Aktuelle Themen
Anzeige
Sensation! - Schreiben Sie mit!
Eine groß angelegte Studie in der Regionalliga Süd am letzten Wochenende zeigte, das Schiris beim Anblick blonder Linienrichterinen zu scheintote Pfeifenmänner degradierten. DIesen Kapazitätsschwund, selbst bei gestanden Schiedsrichtern beeinflussre die Spielergebnisse enorm. Es fielen weder gelbe noch rote KArten. Dafür jedoch jede Menge Tore und Verletzte. Der Vereinspräsident des SC...
Quitten-Wein lockten Merkel und King Kurt Beck an einen Tisch. Der Weingott frohlockte und sorgte mit Freund Cupido für einen prickelnden Abend hienieden. Welch eine Freude für die gesamte Koalition. Statt Redner-Frust gabs nen Weinkuss. Später am Abend sollen beide Hand in Hand gesehen worden sein. Fröhlich singend und plaudernt...
Manche Schüler fingen an die Männer vom Wachschutz zu kitzeln, andere sagten ey deine Hosentür ist offen ubnd schnippten den Männern aus Bielefeld anschließend ans Nasenbein. Folge: Schwitzkasten und das Zeigen ihres Schlagringes! In der einen Ecke der Rütli- Hauptschule steht sogar eine Stellschraube, eine Zwinge wie...
Moritz Rinke: Alle Tagesspiegel-Texte von und über den Berliner Dramatiker
Blogs
Stadtkind
Stadtkind
Stadtkind
Das Staatsratsgebäude der DDR, Fassaden von Schinkels Bauakademie, der Lustgarten und der Berliner Dom umgeben den Schlossplatz. Ein Dossier über einen historischen Ort.
Anzeige
» ERGEBNIS ANSEHEN
Anzeige
Gummiadler, Lorke, Bandsalat: Bodo Mrozek sammelt vom Aussterben bedrohte Wörter. Die Website zum Buch.
Wissen, welche Ausstellungen wann in Berlin laufen - mit der zitty-Kunstsuche
Multimedia
Video »
Johannes Heesters feiert 104 Geburtstag
Schau nach vorne im Leben, nicht nach hinten
Chanukka
Das jüdische Lichterfest
Hochsicherheits-Kunst in Bagdad
Künstler bemalen Schutzmauer
Krimimenü
Die Berliner Theatertruppe Die Auftakter kredenzen im Oxymoron das "Gelee Royal"
Bee Movie - das Honigkomplott
Bilder zum Animationsabenteuer aus der Feder von US-Comedy-Star Jerry Seinfeld
Der Goldene Kompass
Die umstrittene Verfilmung des ersten Teils der Trilogie von Philip Pullman
Madonnen
Berlinale-Preisträgerin Sandra Hüller ("Requiem") im neuen Film von Maria Speth
Fotokunst aus Teheran
Die Cicero-Galerie in Berlin zeigt politische Fotografie aus Iran