Kontakt Impressum Sitemap Registrieren Hilfe Archivsuche
Zur\x87ck zur Startseite von pnp.de
Startseite Nachrichten Lokales Sport Freizeit Journal Anzeigenmarkt ServiceCenter Mitmachen
Sie sind hier: Startseite / Nachrichten / Wirtschaft Samstag, 1. März 2008
WIRTSCHATSTHEMEN
PNP-Wirtschaftsteil
DPA-Wirtschaftsmeldungen
Heimatwirtschaft
in Niederbayern


Überblick
Heimatwirtschaft
in Oberbayern


Überblick

Wirtschaftsmagazin:
Hinnterland 2007

WIR in Südostoberbayern 2007:
Zeitung für die Region

Kurzmeldungen


WIRTSCHAFT + VERBRAUCHER
Tel: 0851/802573
Fax: 0851/802256
Medienstraße 5
94036 Passau
wirtschaft@pnp.de



HEIMATWIRTSCHAFT NIEDERBAYERN
Tel: 0851/802536
Fax: 0851/802256
Medienstraße 5
94036 Passau
heimatwirtschaft@pnp.de



HEIMATWIRTSCHAFT OBERBAYERN
Tel: 08671/506737
Fax: 08671/506742
Neuöttinger Straße 62b
94495 Altötting
wirtschaftoberbayern@pnp.de



WIRTSCHAFTSMELDUNGEN
Baugewerbe
Gewerkschaft plant Warnstreiks in Ost-Baubranche

Erfurt (dpa) - Im Tarifstreit um höhere Mindestlöhne für die ostdeutsche Baubranche plant die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für den 14. März Warnstreiks.  [mehr]


E.ON-Chef Bernotat schlägt Gründung einer Netz AG vor

EADS sticht Boeing bei 40-Milliarden-Vertrag aus

Warnung vor übereiltem Stromnetzeverkauf

Sachverständigenrat senkt Wachstumsprognose
weitere Meldungenweitere Meldungen


PNP-WIRTSCHAFTSTEIL : TOPTHEMA

Es fühlt sich alles noch teurer an

Verbraucherpreise erneut um 2,8 Prozent gestiegen - Empfunden werden 8,8 Prozent

Wiesbaden/Frankfurt. Für einen gut gefüllten Kühlschrank und eine warme Wohnung haben die Bundesbürger auch zu Jahresbeginn tiefer in die Tasche greifen müssen als zwölf Monate zuvor. Im Januar stiegen die Verbraucherpreise wegen höherer Nahrungsmittel- und Energiekosten um 2,8 Prozent und damit stärker als erwartet. Auch im Februar lag die Jahresteuerungsrate bei 2,8, in Bayern sogar bei 3,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt jetzt auf Grundlage erster Daten mitteilte.
Den Verbrauchern kommt die Teuerungswelle aber noch viel gewaltiger vor, als es die Zahlen der Statistiker zeigen. Das sieht auch Hans Wolfgang Brachinger von der Universität Fribourg in der Schweiz so. Der Statistik-Professor hat den "Index der wahrgenommenen Inflation" entwickelt, der aussagt, wie die Preisentwicklung von den Verbrauchern empfunden wird.  [mehr]







HEIMATWIRTSCHAFT IN NIEDERBAYERN : TOPTHEMA

Verärgerung über Anstieg der Vorstandsbezüge

Ostbayerische Top-Manager sehen darin unheilvolles Signal - Dennoch Zuversicht über wirtschaftliche Entwicklung

Von Alois Schießl
Passau. Dass die Bezüge der Vorstände der großen deutschen Unternehmen 2007 um durchschnittlich 17,5 Prozent gestiegen sind, "ist ein unheilvolles Signal" für laufende und anstehende Tarifverhandlungen. Das meint die Mehrheit der allmonatlich für das PNP-Konjunkturbarometer befragten 14 Chefs bedeutender ostbayerischer Firmen. Hinsichtlich der konjunkturellen Lage und Entwicklung in der Region geben sie sich jedoch weiterhin zuversichtlich.
Einige der befragten Top-Entscheider waren sogar verärgert über die hohen Anstiege der Vorstandsbezüge. "Da wachsen natürlich die Begehrlichkeiten der Belegschaften. Dabei wird nicht differenziert und nicht registriert, dass die Gehälter der Führungskräfte im Mittelstand auch 2007 nur moderat und vertretbar erhöht wurden - wenn überhaupt", wurde betont.  [mehr]





HEIMATWIRTSCHAFT IN OBERBAYERN : TOPTHEMA

Macher von morgen und Meister von heute

Erfolgreiche Unternehmen aus der Region südöstliches Oberbayern zeigen Leistung auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM)

München-Riem. "Macher gesucht" - diese Aktion zur Werbung von Nachwuchs startete das bayerische Handwerk jetzt auf der Internationalen Handwerksmesse in München-Riem. Ziel der Aktion ist es, Jugendlichen die Karrierechancen im Handwerk aufzuzeigen und sie für eine Lehre in einem Handwerksberuf zu begeistern.
"Das Bayerische Kultusministerium hat prognostiziert, dass der Rückgang der Schülerzahlen vor allem die Hauptschulen treffen wird, aus der bislang zwei Drittel des Handwerkernachwuchses in Bayern kommen. Um dies aufzufangen, suchen wir in ganz Bayern engagierte junge Leute aus allen Schularten", erklärt BHT-Präsident Heinrich Traublinger, MdL, zum Start der Nachwuchskampagne.  [mehr]





foo
NACHRICHTEN
Überblick
Kommunalwahl 2008
Tickermeldungen
Das Thema
Politik
Bayern
Niederbayern
Oberbayern
Wetter
Wirtschaft
Börse
PNP-VideoNews
Feuilleton
Journal
PNP-Spezial
Zeitung macht Schule
Menschen in Europa
PNP-Paper

 FORUM
Diskutieren Sie mit
Ihre Meinung ist uns wichtig: Besuchen Sie uns im Leserforum! [mehr]

 ZWEISAM
Kostenlose Anzeigen führen zusammen
Es gibt viele nette Menschen. Man muss sie nur finden. [mehr]

 MONEYSPECIAL
Behalten Sie den Überblick!
Alle Fonds und Charts, aktuelle Börsenmeldungen, Termine und mehr... [mehr]

kfz.pnp.de - Der regionale Online-KFZ-Markt für Südostbayern



Nachrichten · Lokales · Sport · Freizeit · Magazin · Anzeigenmarkt · ServiceCenter · Mitmachen
Copyright © Neue Presse Verlags-GmbH. Alle Inhalte von PNP-Online sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung auch in elektronischer Form, sowie eine Speicherung,
die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig.