heise online-Kiosk

c't

iX

Technology Review

Sonderhefte

Loseblattwerke


iX special 01/2007
Web 2.0

Programme auf der CD
Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Editorial

Heft bestellen

Übersicht

Java: Framework fürs Web

Rich Internet Applications, RIA genannt, müssen nicht Ajax heißen. Mit den Java Server Faces verfügen Java-Programmierer über ein Framework, das die Erstellung komponentenbasierter Webanwendungen erleichtert. Grund genug für ein dreiteiliges Tutorial, das die Arbeit mit den JSF vorstellt.

Javascript: aus dem Vollen geschöpft

Wer Ajax sagt, meint meistens Javascript – schließlich steht der zweite Buchstabe („j“) für die Skriptsprache. So rasch an Popularität hat Ajax vor allem deshalb gewinnen können, weil eine immer noch wachsende Zahl von Frameworks die Ajax- und GUI-Programmierung unterstützt. Auf der Clientseite eben in Javascript. Eine Auswahl an Bibliotheken ist auf der CD-ROM enthalten.

RoR: Ruby on Rails

Prototype, eins der beliebten Javascript-Frameworks, stammt aus der Ruby-on-Rails-Arbeit. RoR, wie Eingeweihte schreiben, bietet Webentwicklern ein Ruby-Framework, das das Programmieren von Ajax-Anwendungen leichter macht.

Heldenhaftes WWW

Den Helden Ajax gibt’s in Troja gleich zweimal. Im Web reicht einer. Wer Ajax-Anwendungen entwickeln will, findet Hilfe bei client- wie serverseitigen Frameworks, die entweder in Javascript oder – auf Serverseite – in Java, .Net oder PHP geschrieben sind.

Version 2.0: das interaktive Web

Riesige Anwendungen übers Web zu nutzen hat sich nicht durchgesetzt. Wie am Fotoarchiv Flickr und Google Mail zu sehen ist, gilt das für neuartige Webanwendungen nicht mehr. Denn die Mischung aus client- und serverseitigem Code oder die Nutzung von bei Flickr liegenden Fotos für die eigene Website ist schneller und kreativer als das klassische Web.

Specials


c't special 03/2008
Linux


c't special 02/2008
Digitale Fotografie


c't special 02/2008
Mac


Technology Review special 01/2008
Die Zukunft der Energie – so profitieren Sie


c't ratgeber 01/2008
Software für Kinder


iX Studie 03/2007
Collaboration Software


iX Studie 02/2007
Groupware

Telepolis special 02/2007
Kosmologie

iX special 02/2007
Programmieren mit .Net 3.0

c't special 04/2006
MS Office

iX Studie 01/2007 2. erweiterte Auflage
Anforderungs-
management

iX Studie 01/2006
Software-
Testmanagement

Technology Review 01/2006
Expertenpanel

iX Studie 02/2005
Bessere Software