Zeitung heute

Titelseite


Nordkorea ehrt Berliner Chefarzt Hetzer 


Gasag offen für Beteiligung der Stadt 

Von Carsten Brönstrup


Weniger Rente bei früherem Ruhestand 

Staat und Rezession


Was Vertrauen kostet 

Von Moritz Döbler

Ein Konjunkturpaketchen ist es, über das der Bundesrat nun abzustimmen hat. Nicht nur zu klein, sondern in Teilen grundfalsch. Jedoch: Ein zielloser Wettlauf um Milliarden wäre in der Tat schädlich. Der Staat muss seine Ausgaben nun klug lenken - und vor allem Vertrauen schaffen.

Konjunktur


Historische Zinssenkung der Zentralbank 

Reaktion auf Wirtschaftskrise / Milliardenprogramme in Deutschland und Frankreich

Lesen


Das Buch unter der Decke 

Helmut Schümann

Fragen des Tages


Ausbezahlt 

Von Yasmin El-Sharif und Antje Sirleschtov

In Deutschland steigt die Zahl der Menschen, die von ihrem Verdienst nicht leben können und zusätzliche Leistungen vom Staat erhalten. Macht Arbeit arm?


Freiwillige vor 

Von Udo Badelt und Katrin Richter

1985 haben die Vereinten Nationen den Internationalen Tag des Ehrenamtes ins Leben gerufen, der an diesem Freitag begangen wird. Wie ist es um das freiwillige Engagement der Deutschen bestellt?

Die Dritte Seite

Berlin


Do swidanja, eine Drohung 

Von Claudia Keller, Berlin

Oleg Liskin war 2005 der erste Russe, der politisches Asyl in Berlin bekam. Ruhe war danach aber nicht. Moskau erklärte ihn zum Kriminellen - und fordert jetzt erneut seine Auslieferung.

Politik


Dauerstreit in Hamburgs SPD 

Von Dieter Hanisch, Hamburg

Nach der Nicht-Wahl Nils Annens wächst die Kritik am Parteichef


Vorteile für die „Stützen der Rente“ 

Von Rainer Woratschka

Wer sehr lange einzahlt, darf auch ein paar Privilegien haben, findet das Bundesverfassungsgericht


Mehr Arbeit, weniger Ressentiments 

Frank Jansen


Freispruch nach Brechmittel-Tod 

Eckhard Stengel

Einsatz gegen Bremer Drogenhändler bleibt unbestraft / „Arzt überfordert“


26 Milliarden Euro gegen die Rezession 

Hans-Hagen Bremer

Frankreichs Staatschef Sarkozy präsentiert massives Konjunkturpaket / 100 000 neue Sozialwohnungen

KRIEGSHERR DOSTUM


Ab ins Exil 


Putin hält Hof 

Elke Windisch


Ausweitung der Kampfzone 

Von Sarah Kramer

Die Bundeswehr soll in Afghanistan nun auch in einem umkämpften Bezirk im Westen operieren


Merkel verlangt Geschenke für Industrie 

Von Dagmar Dehmer

Kanzlerin kündigt harte Verhandlungen über Klimapaket an / Umweltbehörde sieht begrenztes Risiko


Hoffen auf Indien 

Von Ingrid Müller

Helfer in Sri Lanka setzen auf den Nachbarn als Vermittler / Regierungstruppen rücken vor


Ein Ja – und zweimal „So nicht“ 

Albert Funk

Bundesrat will Konjunkturpaket ändern


Kliniken fühlen sich ausgetrickst 

Rainer Woratschka


NACHRICHTEN 


NACHRICHTEN 


EU nimmt Kampf gegen Piraten auf 

Sarah Kramer


Handschlag mit Folgen 

Von Martin Gehlen, Kairo

Ein Streit um ein Treffen des ägyptischen Großmuftis mit Israels Präsident zeigt, wie angespannt das Verhältnis beider Länder ist

Meinung


Deutsch, deutscher, am deutschesten 

Von Brigitte Grunert

Die CDU will die Sprache des Landes im Grundgesetz festschreiben

Nato in Afghanistan


Solidarität ohne Grenzen 

POSITIONEN


Die nackte Kanone 

Von Annette Schavan

Diesmal ethisch: Wie eine neue Scanner-Technologie Waffen findet

PORTRÄT MICHAEL BONGARDT „CHRISTEN PRO ETHIK“:


„Das Fach Ethik ist eine weise Entscheidung“ 

Claudia Keller

Renten-Urteil


Arbeit oder Abschlag 

Berlin


Eisenkette hing von Autobahnbrücke: hohe Haftstrafen für Täter 

Kerstin Gehrke

Zwei junge Männer spielten mit dem Leben von Autofahrern auf der A 10. Das Gericht wertete das als Mordversuch


Ehrendoktorwürde aus Nordkorea 

Von Stefan Jacobs

Chef des Deutschen Herzzentrums ließ sich von der Diktatur in Pjöngjang auszeichnen


NACHRICHTEN 


Die Gasag würde sich kaufen lassen  

Stefan Jacobs

Opposition lehnt Einkauf des Landes ins Netz ab

Von Tag zu Tag


Verbrüchlich 

Bernd Matthies staunt über einen politisch ahnungslosen Mediziner


Viele Ideen, aber kein Konzept gegen Gewalt an Schulen 

Von Werner van Bebber

Experten für mehr Kooperation und Kontinuität Senat will erst mal weiteren Bericht schreiben


„Das Spreedreieck finde ich sehr dunkel“ 

Heute tagt der Untersuchungsausschuss: Senatorin Junge-Reyer erklärt, wie das Bauwerk größer wurde


Vereint für Pro Reli 

Benjamin LassiweD

Gipfel der evangelischen und katholischen Kirche zu Religionsunterricht an öffentlichen Schulen


Linke ringt mit SPD um Miete für Arbeitslose  

Parteitag zu Hartz IV und Bilanz von Rot-Rot


NACHRICHTEN 


Lebensretter in Not 

Annette KögelD

Der Verein Papatya hilft jungen Migrantinnen aus Zwangsehe und Gewalt – doch es fehlt viel Geld


Farb-Anschlag auf Haus eines ranghohen Polizisten 

Von Tanja Buntrock und Frank Jansen

Täter stammen mutmaßlich aus der linken Szene und protestieren gegen Nazi-Demo am Sonnabend


POLIZEI-TICKER 

Stadtleben


Paris, Kurfürstenstraße 

Für seinen Film „Inglorious Bastards“ drehte US-Regisseur Quentin Tarantino im Café Einstein


Das Herz einer Boxerin 

Von Johanna Lühr

Eva „Rocky“ Rolle war Deutschlands einzige Boxpromoterin. Jetzt hat die Lebenskünstlerin eine Bar

FREIZEITGESPRÄCH


Kulturtour im alten Künstlerbezirk Friedenau 


 STADTLICHTER  

Themen – Trends – Termine

Brandenburg


Eine Stadt gegen einen Bürgermeister 

Von Daniel Preikschat

Seit knapp zwei Jahren versucht Welzow, den Stasi-belasteten Rathauschef loszuwerden. Bisher vergeblich


Landtag verabschiedete falsches Gesetz 

Weil Parlamentsverwaltung schlampte, müssen Abgeordnete erneut abstimmen


Weiter Streit um Eier-Schwindel Ämter geben Entwarnung 

Tierschützer empört


Mögliche Wahlwiederholung im Kreis Teltow-Fläming 


LOTTOQUOTEN 


NACHRICHTEN 

werbinich


FESTIVAL IM ABGEORDNETENHAUS 

Wir müssen REDEN


Notausgang 


post mortem 


Völlig durchgedreht 

Von Juliane Eichblatt

Lilly, 24, aus Neukölln hält sich am liebsten in der Kneipe auf Sie ist die beste Tischkickerin Deutschlands – und tritt sogar in den USA an

Die POETEN der Woche


Für Eva 

Marcel Kluge (21)

Nachrufe


Mark Braun 

Gregor Eisenhauer

Geb. 1962


Roderich Kalbitzer 

Tatjana Wulfert

Geb. 1955


Ellen Marx 

Tonja Salomon

Geb. 1921

Wirtschaft


US-Autobosse bitten Kongress um Überlebenshilfe 

Zur zweiten Anhörung reisen die Konzernchefs in Hybridfahrzeugen an und legen Sanierungspläne vor

TAGES- UND FESTGELD


Weniger Ertrag 


Von Gehalt und Gehältern 

Kevin Hoffmann


Von Gehalt und Gehältern Studie wertet die Reden von Top-Managern aus 

Kevin Hoffmann


Weniger Ertrag 

Einige Banken haben die Sätze für Tages- und Festgeld gesenkt – doch das Angebot bleibt attraktiv


Kampf der Rezession 

Von Stefan Kaiser

Die Europäische Zentralbank sieht 2009 negativ. Manche finden, dass sie nicht beherzt genug handelt


NACHRICHTEN 


PARKETT Geflüster 

So war der Tag


Anleger reagieren enttäuscht 


Hogrefe verlässt EnBW 


Sonne im Osten: Solarfabrik in Marzahn eröffnet 


Mit Ortsumgehungen gegen die Krise 

Von Carsten Brönstrup

Verkehrsminister steckt zusätzliches Geld in Nebenstrecken – die Hauptstadtregion profitiert kaum


NACHRICHTEN 


Alle Mann bleiben an Deck 

Von Hannes Heine

Reedereien wachsen langsamer, planen aber keinen Stellenabbau


Chemiefirmen erwarten Stagnation 


Loks laufen noch gut 

Hannes Heine

Bombardier und Vossloh verdienen prächtig mit Schienenfahrzeugen. Starke Nachfrage in Europa


Kalorienbomben zum Frühstück 

C. Zinner

Fast alle Produkte enthalten mehr als 60 Prozent Zucker. In einem steckt sogar Schimmelpilzgift

KAUFEN oder NICHT


Gegen den Kater 

Ralf Schönball

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen


 HEUTE MIT  

Sport


Auswärts gelingt Alba nichts 

Die Berliner verlieren mit 64:70 auch in Rom


Drei Spiele, drei Siege 

Der VfL Wolfsburg gewinnt gegen Portsmouth 3:2


Der HSV erreicht die K.-o.-Runde 

2:0-Erfolg im Uefa-Cup bei Slavia Prag


Betrug auch in der Primera Division?  

Skandal im spanischen Fußball weitet sich aus


Seltsames Bild 

Stefan Hermanns

Die Schalker Krise legt qualitative Defizite offen


Wie die Geißlein 

Von Sven Goldmann

Wenn Hertha im Uefa-Cup weiterkommen will, muss das Team in Piräus mehr Aggressivität zeigen


 NACHRICHTEN   


Pleite als Verkaufsmasche 

Claus Vetter


Wir sind Schäng 

Von Stefan Hermanns

An diesem Wochenende entscheidet Fortuna Köln, ob die Geschicke des Fünftligisten künftig von einer Internet-Community gelenkt werden


TAKTIKSCHULE mit Mathias Klappenbach 


PANINI Klassiker 


AUF … … DEN SPUREN … … DES BOMBERS 

STEIL Pass


Wedeln mit der Sitzplatzkarte 

Philipp Köster über Erfolgsfans in Hoffenheim


Ausgeschieden, viel gewonnen 

Claus Vetter

Eisbären: Die Champions League hat sich gelohnt


Diagonale Rochade 

Karsten Doneck

SCC-Volleyballer Fuchs löst allmählich Spirovski ab


1899 vor einem Jahr 

Von Sven Goldmann

Im Dezember 2007 dümpelte Hoffenheim in Liga zwei


Brüder im Geiste 

Von Sebastian Krass, München

Zwischen dem FC Bayern und Hoffenheim gibt es viel Verbindendes

Kultur


Etschelbetschel 

Michael Braun

Zum Tod des Lyrikers Peter Maiwald


Junge Ideen 

Gerrit Bartels

Das Goethe-Institut will weiter dezentralisieren

ZUR PERSON


Der große Schwindel 

Die suspekte Sehnsucht nach dem Staat: Der Historiker Wolfgang Schivelbusch über New Deals damals und heute


  NACHRICHTEN   


Tiger im Schrank 

Von Sandra Luzina

„Spielzeit Europa“: Sidi Larbi Cherkaouis Tanz mit Shaolin-Mönchen

HIT Parade


Schäfer Heinrich 

Ralph Geisenhanslüke

Diese Woche auf Platz 14 mit: „Das Schäferlied“


 KURZ  &  KRITISCH  

Isabel Herzfeld

Berlin Kultur


Musik, die sich wehrt 

Von Wiglaf Droste

Ernst-Ludwig Petrowsky, der jetzt 75 wird, hat den Berliner Jazz geprägt. Hommage an einen Berserker und Liebenden

SPIEL Sachen


Endstation Flughafen 

Christine Wahl


SOUNDCHECK 

Tagestipps

Was machen wir heute?


Hinter die Kulissen schauen 

Lothar HeinkeD

Wie ein Rentnerdie Stadt erleben kann

SIGNIERSTUNDE


Filosofisch wertvoll 

BÜHNE


Traumtänzer 

Wissen & Forschen


Hauptschule: Standards bleiben 


Neues Nordlicht 

Von Ralf Nestler

Die „Aurora Borealis“ soll auch während der Winterzeit Polargebiete erforschen


Leibniz-Preise im Zeichen der Naturforscher  

Kein Berliner unter den Ausgezeichneten


Nachhilfe für Professoren 

Amory Burchard

Berliner Zentrum für Hochschullehre eröffnet


Jugend ohne Buch 

Laura Wieland

Studie: Die Deutschen lesen immer weniger


NACHRICHTEN 

Computer

COMPUTER Frage


An Reinhold Scheck Experte für Windows- und Office-Fragen 

An Reinhold Scheck

Besser als Paket


Höher, schneller, weiter 

Von Kurt Sagatz

Computer und Notebooks werden dank neuester Technik immer leistungsfähiger. Auf welche Abkürzungen man achten sollte

INTEL CORE i7


Nächste Generation 

Medien


RBB spart weiter und streicht Stellen 


NACHRICHTEN 


WAZ schrumpft Redaktionen 


Willi Steul wird neuer Intendant des Deutschlandradios 


Bilder, die Geschichte machten Bundesarchiv und Wikipedia kooperieren 

Stefanie Erhardt


Deutsche, wollt Ihr ewig glotzen? 

Von Joachim Huber

Die Fernsehnutzung sinkt 2008 minimal um zwei Minuten auf drei Stunden und 25 Minuten täglich

Weltspiegel


Strafe für Spritfresser 

Daimler muss Fahrer Entschädigung zahlen


Goodbye, Harry Potter 

Von Matthias Thibaut, London

Märchen von J. K. Rowling in den Buchhandlungen


Knut sitzt bald auf dem Trockenen 

Der Zoo lässt Wasser ab Nürnberg stolz auf Bären


Der Extremhedonist 

Von Bernd Matthies

Johannes Heesters feiert 105. Geburtstag – und lässt sich im TV zu Äußerungen über Hitler hinreißen


  NACHRICHTEN   


LEUTE 

Heute aus Buenos Aires und Berlin

Rubriken
Anzeige
Anzeige
Anzeige