Software
TuneUp jetzt auch für Mac

TuneUp: Aufräumdienst für iTunes

15:16 Uhr ·

TuneUp 1.0 verspricht, Cover-Art und unvollständige Informationen in der Musikbibliothek in iTunes zu ergänzen - auch unterschiedlich eingetippte Namen will die Software angleichen und so für Ordnung in der Bibliothek sorgen. Zudem erweitert das Programm den gerade abgespielten Song um weitere Informationen und Medien, vom YouTube-Video bis zu Konzert-Terminen.

Ein iTunes, mehrere Computer

SuperSync 3 gleicht iTunes-Mediatheken ab

14:41 Uhr ·

Sie haben eine große iTunes-Mediathek, aber mehrere Computer? Sie würden ihre Musik und ihre Videos gerne auf mehreren Rechner abspielen? Mit diesem Wunsch sind Sie nicht alleine. Der eine würde gerne auch vom Mac seines Partners aus die gemeinsame Musik verwalten, der andere lieber im Büro. Die Software SuperSync macht sich nun bereits in Version 3.0 daran, den Abgleich zwischen mehreren iTunes-Instanzen zu automatisieren. macnews.de hat sie angetestet: Für wen eignet sie sich und was kann sie?

Digitales Satellitenfernsehen auf dem Mac empfangen

Für nur kurze Zeit ist Elgatos DVB-S/DVB-S2 Empfänger EyeTV 310 für ganze 50 € weniger zu haben.

Kostenlos: Das Cleverprinting Typo-Poster

12 goldene Regeln für gute Typografie als Poster

Der neue TubeStick - Mehr als nur Fernsehen am Mac

Der neue TubeStick (mini) mit iPhone-Integration, TubeTalk und kostenlosem, elektronischem Fernsehprogramm von TV Movie

Aktionsangebot Mac Mini mit DVD-Brenner und 400 GB HD

Macconnect bietet den kleinen Mac Mini 1,83 GHz ab sofort mit DVD-Brenner, 2GB RAM und 400 GB Festplatte für nur 669,00

Mac-Systemhaus in NRW sucht SIE

Wir suchen Technik-Spezialisten (m/w) für Service und Support (Mac/Win).

Branchensoftware und iPhone

Die sinobit GmbH aus Norderstedt bietet für ihre Branchenlösung McBüro jetzt eine Erweiterung für iPhone und iPod touch

Schnappschüsse von Webseiten und Bildschirm organisieren

LittleSnapper macht Bildschirm-und Webseitenfotos

11:23 Uhr ·

Wer viele Webseiten und Bildschirmfotos organisieren muss, dem helfen die Macher von RapidWeaver mit der neuen Software LittleSnapper: Sie erstellt Bildschirmfotos sowie Abbilder aufgerufener Seiten in Safari und verwaltet sie.

Jetzt auch in 64 bit

MacFuse 2.0: Neue Dateisysteme für den Mac

14:18 Uhr ·

MacFuse erscheint in Version 2 und macht damit vor allem eines einfach: die Installation der Software, die eine Reihe von Dateisystemen auf dem Mac lesbar macht. Verantwortlich für die Portierung des Open Source-Projekts auf Mac OS X zeichnet Mac-Guru Amit Singh, sein Arbeitgeber Google stellt ihm dafür einen Teil seiner Arbeitszeit zur freien Verfügung. Er hat sie genutzt, neue Funktionen eingebaut und eine automatische Updatefunktion hinzugefügt. Mac-Anwender können mit Hilfe von MacFuse beispielsweise Windows-Platten lesen und beschreiben, aus dem Finder heraus auf FTP-Server schreiben und Musik von ihrem iPod herunterladen.

Weltweit auf die iTunes-Mediathek zugreifen

Kostenloser Musikserver: PulpTunes 1.0

17:02 Uhr ·

Wer seine Musik aus der iTunes-Mediathek auch auf anderen Computern anhören möchte, der kann mit PulpTunes kostenlos und ohne Vorkenntnisse einen Server dafür aufsetzen. Nach der einfachen Installation lässt sich mit jedem beliebigen Browser auf die Musik zu Hause zugreifen.

"Woher stammt dieser Schnappschuss?"

Geotagger 2.0: Geolokalisierung leicht gemacht

12:39 Uhr ·

Geotagger gehört zum Standard, wenn es um die Geolokalisierung von Fotos geht. Jetzt erscheint die kostenlose Software in neuer Version 2.0 und ist darin noch leichter zu handhaben. Wir zeigen, wie man das Programm benutzt und wie man in jedem seiner Fotos den Aufnahmeort abspeichert.

Tiefgründig Bilder finden

Deep: Bildersuche nach Farben

14:06 Uhr ·

Einen außergewöhnlichen Ansatz für die Bildersuche verfolgt die Software Deep: Sie analysiert Bilder, versieht sie mit Tags und erstellt eine Farbskala. Mit einem Mausklick kann der Anwender fortan alle Bilder auswählen, in denen bestimmte Farben vorkommen.

Safari mit Pannen

Safari 3.2: Mit Google gegen Phishing, Absturzgefahr nicht gebannt

13:12 Uhr ·

Mit der Veröffentlichung von Safari 3.2 hat Apple auch neue Schutzfunktionen gegen Phishing-Webseiten mitgeliefert, das Mac Weekly Journal hat den Sicherheitsmechanismus jetzt unter die Lupe genommen und herausgefunden, dass er auf Googles Safe Browsing-Technologie basiert - Apple hat diesen Schritt nicht öffentlich angekündigt, Google erfährt jetzt immerhin mehr über das Surf-Verhalten jedes Safari-Nutzers. Technische Probleme mit Safari 3.2 hat Apple indes mit einem erneuten Update auf Version 3.2.1 zu lösen versucht, allerdings mit wenig Erfolg.

Ein Kristall, bitte!

Molekulare Strukturen bearbeiten mit CrystalMaker 8.1.6

17:04 Uhr ·

Mit CrystalMaker lassen sich Kristalle und molekulare Strukturen erstellen, anzeigen und bearbeiten. Wenn man die Software mit strukturellen Daten füttert, lassen sich diese in realistische 3D-Darstellungen verwandeln und als Ellipsoid, Drahtgittermodell, Stäbchenmodell, Polyeder oder als FASS-Kurve anzeigen.

Gästen am Mac auf der Spur

Überwachung mit Beweisfotos: Watchmac 1.2

11:04 Uhr ·

Watchmac ist ein Überwachungssystem für den Mac, das zusätzlich zu den Mac-internen Sperren und Sicherheitsmaßnahmen dokumentieren soll, wer sich illegalen Zugriff auf den Rechner verschaffen wollte. Die neue Version verlangt jetzt ein Passwort für das Schließen der Anwendung, ein neuer Modus versteckt das Symbol im Dock.

Weitere Meldungen
Datum Meldung
21.11.2008 Geklaute Macs aufstöbern mit MacTrak 1.0
Langfingfang leicht gemacht
19.11.2008 Update für Naturwissenschaften am Mac: Mathematica 7
Schneller und schöner rechnen: Mathematica mit Multicore-Optimierung
19.11.2008 Snow Leopard: Mögliche Veröffentlichung im ersten Quartal 2009
Aktenzeichen Q1 2009
18.11.2008 Kaufmännische Assistenz vom Mac: Firma vX 7
Bürohelfer für den Mac
18.11.2008 Google: 3D-Programm SketchUp 7 verspricht mehr Dynamik
LayOut 2 verlässt Beta-Stadium
18.11.2008 Flash Catalyst, Flex Builder Gumbo und Android-Flash
Adobes gute Vorsätze für 2009
14.11.2008 AutoZone: Apples neues Open-Source-Projekt
Objective-C-Müllschlucker
13.11.2008 Google Earth: Zeitreise ins antike Rom
Leben wie die alten Römer
12.11.2008 Immobilien im Griff: INtex Hausverwaltung vX 7
Der Apple lässt das Hausverwalten nicht
12.11.2008 GMail jetzt mit Video- und Voice-Chat
Google Mail mit Bild und Ton
11.11.2008 PixelMator 1.3 kommt mit Tempo
Schneller und mit erweiterten Fähigkeiten
11.11.2008 Windows auf dem Mac: Parallels Desktop 4 ist da
Der Geist in der Virtualisierungs-Maschine
11.11.2008 Trickfilme basteln für Profis: Toon Boom Animate
Animationsprofi für Trickfilme
07.11.2008 Bürosoftware-Update: FirstMillion X 8.5
Ordnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur ersten Million
06.11.2008 Den Lemmingen auf der Spur - Lemure für Mac
Die Affen rasen durch den Wald
05.11.2008 Firefox erreicht 20 Prozent des Webbrowser-Marktes
Firefox kommt gewaltig und ganz privat
05.11.2008 Kartensystem für den besseren Durchblick: SuperNotecard 2.8
Das Genie beherrscht das Chaos
04.11.2008 PDF Standardizer und Instant PDF für die Grafikindustrie
Enfocus und Alwan machen Druck
04.11.2008 World of Goo: Die Schleim-Lemminge erobern den Mac
Schleim den Weg bahnen
31.10.2008 Daten gezielt verschlüsseln: Espionage 1.1
Top Secret-Service
Suchen auf Macnews.de

Apple Aktienkurs (AAPL)

Werbung