MDR FIGARO

Inhalt:

MDR FIGARO | 30.12.2008 + 02.01.2009 | 06:00-09:00 Uhr

Im Blick: Die Europäischen Kulturhauptstädte 2009

Die Europäische Union hat Vilnius und Linz zu den europäischen Kulturhauptstädten im Jahr 2009 ernannt. FIGARO stellt beide Städte in seinem Journal am Morgen in Korrespondentenberichten vor.

Rechte: dpa

Seit 1985 küren Europäische Kommission und Europarat jährlich die Europäische Kulturhauptstadt. Ziel ist es, europäische Städte auf dem Kontinent bekannter zu machen und damit die europäische Integration zu stärken. Die Städte präsentieren sich ein Jahr lang mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen.

Vilnius und Linz mit Titel im Jahr 2009

Nun, mit Beginn des Jahres 2009, übernehmen Vilnius in Litauen und Linz in Österreich den Titel der "Europäischen Kulturhauptstädte". Beide Städte planen deshalb zum Jahreswechsel große Festprogramme. In Vilnius ist unter anderem eine gigantische Musik- und Lichtshow in der gesamten Innenstadt organisiert. Linz wartet mit einer Weltpremiere auf, der "Raketensinfonie", von den Veranstaltern als "Augen-, Ohren- und Seelenschmaus" beworben.

Das gesamte Jahr 2009 werden Besucher aus Europa und der ganzen Welt mit Konzerten, Ausstellungen und anderen kulturellen Veranstaltungen nach Vilnius und Linz gelockt. Sie lösen Liverpool und Stavanger ab, die 2008 Europäische Kulturhauptstädte waren. 2010 folgen Essen und das Ruhrgebiet, das ungarische Pecs in Ungarn und Istanbul als Vertreter eines Nicht-EU-Landes.

FIGARO stellt im Journal am Morgen die beiden Europäischen Kulturhauptstädte 2009 vor. Bereits am Dienstag porträtierte Albrecht Breitschuh die litauische Hauptstadt. Am Freitag zwischen 06:00 Uhr und 09:00 Uhr gibt Jörg Paas in einer Reportage seine Eindrücke aus Linz wieder.

Für ein optimales Audio- und Video-Erlebnis benötigen Sie den kostenlosen Flash Player ab Version 8.

Vilnius - die Kulturhauptstadt 2009

Die Hauptstadt Litauens ist eine internationale Stadt. Touristen kommen vor allem wegen der Architektur. Doch Vilnius hat noch viel mehr zu bieten. Ein Stadtporträt. (30.12.2008)

Zuletzt aktualisiert: 30. Dezember 2008, 17:22 Uhr

 

Weitere Inhalte:

Buchtipps:

Tomas Venclova:
Vilnius. Eine Stadt in Europa,
Frankfurt am Main: Suhrkamp 2006

Martin Heller (Hg.):
Das Programm,
Wien / New York: Springer 2009

Fritz Mayrhofer (Hg.):
Linz zwischen Wiederaufbau und Neuorientierung 1945-1984,
Linz: Archiv der Stadt Linz 2007

 
 
 
 
 
 
 

© 2008 MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK