werbinich

Schnappschuss. Ric hat im Fotoarchiv gekramt. - Foto: privat

Wir müssen REDEN (68)
Ich will mit dir spielen 

Wie lautete dein erstes Gedicht? Das fragte Elena Senft vorigen Freitag. Ric Graf hat sein (überschaubares) Poesiealbum vom Dachboden geholt und antwortet ihr heute.
Sie mussten schon wählen: Güney, Fabio, Laura und Nasrin (v.l.) sprachen mit uns über Ethik und Religion. - Foto: Uwe Steinert

Pro Reli
Wie halten es Berliner Schüler mit der Religion? 

Von Anna Corves
Seit Monaten zanken sich Eltern über Pro Reli. Nur: Was sagen die, um die es geht? Hier reden die Schüler.
Rebecca Martin. Sie ist die Autorin des Buches "Frühling und so". Foto: ddp/Axel Schmidt

Junge Autorin
"Ich wollte nicht schocken" 

Von Daniela Martens
Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen. Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – "ein Steak".
Darf ich mich vorstellen? Name: Charlotte. Alter: 14. Ihre Liebe: Geschichten schreiben.

Jugend
Charlotte & Co: Das Team von "Unter 18" 

Die "werbinich"-Seite hat eine kleine Schwester bekommen: Die Jugendmeinungsseite "Unter 18", die jeden letzten Freitag im Monat erscheint. Wer da so in die Tastatur hackt? Hier stellen sich die Macher mal kurz vor - mit Foto.
Pustekuchen. Elena kann auf viele Geschenke verzichten. Foto: privat

Wir müssen REDEN (67)
Die Corsage auf meinem Geburtstagstisch 

Elena, auf welches Geschenk hättest du gerne verzichtet? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Diesmal antwortet Elena Senft und erinnert sich an ein ganz besonders schönes Stück. P.S.: Habt auch Ihr Fragen an Ric und Elena? Dann schickt uns eine Mail.
Mieze, Sängerin der Band Mia. - Foto: ddp

Mia im Interview
"Wir haben uns schön mit den Lehrern betrunken" 

Von André Görke
Mieze, Sängerin von Mia, ging früher auf das John-Lennon-Gymnasium in Berlin-Mitte. Wo wir uns treffen? Na, in ihrem alten Klassenzimmer. Ein Gespräch über ihren letzten Schultag, ihre Graffiti-Karriere und fiese Mädchenfächer.

Die POETIN der Woche
Freiheitsspäher 

Britta Avalon Kagels (21)
Böse gucken, gut spielen. Die Band Fräulein Wunder. Foto: promo

Ausblick 2009
Das wird ihr Jahr 

Von Ric Graf, André Görke und Nana Heymann
Was geht? Nee, was kommt? Das sind die Typen, die 2009 den Durchbruch schaffen. Vom Nachwuchsfußballer von Hertha BSC bis hin zu mutigen Jungunternehmern. Wir haben eine Auswahl getroffen.
Allein, allein. Als Straßenmusiker verdient er ein paar Euro, wie so viele in der Stadt. Foto: ddp

Illegal in Berlin
Der Schattenmann 

Von Patricia Hecht
David aus Chile lebt er ohne Visum in Berlin, also illegal, und schlägt sich als Straßenmusiker durch. Wir haben ihn in Kreuzberg getroffen.

Auf der Sonnenseite (4)
Unsere Australien-Kolumne: Aromatische Kräuter zu Silvester 

Von Julius Wolf, Melbourne
Für ein Jahr ist unser Autor Julius Wolf, 21, in Australien. Nun hat er Silvester gefeiert, es war lustig, schräg, richtig gut. Und noch viel mehr.
Ihre Perspektive. Siwan fühlt sich nicht immer wohl in Deutschland. Foto: Doris Spiekermann-Klaas

Junge Juden (II)
Ich will nach Israel 

Von Jan Oberländer
11 000 Juden leben in Berlin. Stellen wir doch einfach mal zwei von ihnen vor. Zum Beispiel Siwan, 18. Wir trafen sie zum Frühstück.
Poet von nebenan. Julian Heun tritt bei den Stadtmeisterschaften im Poetry Slam an. - Foto: David Heerde

Slam-Poet Julian Heun
Dichter dran 

Von Juliane Eichblatt
Reime lagen ihm schon immer: Julian Heun, 19, ist einer der talentiertesten Poeten Berlins, veröffentlichte auch kleine Werke auf der Jugendseite des Tagesspiegel - und tritt heute bei der Berliner Stadtmeisterschaft an.
Gut und gut gelaunt. Felix und Maria sind Jungverleger und bringen ein junges Literaturmagazin heraus. Foto: Mike Wolff

LITERATEN der Woche
Stifte raus 

Von André Görke
Felix, 19, und Maria, 18, haben das junge Literaturmagazin "Schreibmaschine" gegründet und arbeiten gerade an der zweiten Ausgabe. Wir haben sie spontan am Potsdamer Platz getroffen, wo sie uns von ihrem Projekt erzählten. Doch lest selbst.
Maren grüßt. Und zwar mit lieber Botschaft. Foto: David Heerde

Im Passbild-Automaten
Was guckst du denn so? 

Von Johanna Lühr
Es wird getuschelt, getratscht und gekichert: Kleine Geschichten aus einem beliebten Foto-Automaten in Prenzlauer Berg. Unsere Autorin hat die Jungs und Mädchen einfach mal angequatscht.
Foto mit Rentier. Julius hat Weihnachten hinter sich. Foto: privat

Auf der Sonnenseite (3)
Unsere Australien-Kolumne: Hier trägt der Weihnachtsmann Pelzmantel bei 30 Grad 

Von Julius Wolf, Mildura
Für ein Jahr ist unser Autor Julius Wolf, 21, in Australien. Jetzt hat er in T-Shirt und kurzen Hosen Heiligabend gefeiert. Weihnachtsgefühle? Null.
Na dann: Prost! Sage bitte keiner, Mädchen würden nicht auch ständig eine Flasche in der Hand haben. Foto: Goettlicher/Visum

Remmidemmi (I)
So machen Mädchen Urlaub 

Von Elena Senft
Zwei Reisen, ein Ferienziel. Unsere Autoren waren in Rimini mit ihren Freunden. Die eine mit ihren Mädels, der andere mit seinen Kumpels. Und was ist besser – Jungs- oder Mädchenurlaub? .
Sie hat den Dreh raus. Lilly ist richtig gut am Tisch. Foto: Doris Spiekermann-Klaas

Tischkicker
Völlig durchgedreht 

Von Juliane Eichblatt
Lilly, 24, aus Neukölln hält sich am liebsten in der Kneipe auf Sie ist die beste Tischkickerin Deutschlands – und tritt sogar in den USA an.
Der umstrittene Berliner Rapper Bushido. - Foto: ddp

Bushido
''Ich bin ein Spießer'' 

Alle reden über den Rapper Bushido – wir reden mit ihm. Ein Besuch in der Höhle des Bösen, tief in Kreuzberg. "Kommt rein", sagt er zur Begrüßung und schließt die Tür. Die Mitarbeiter tragen Plüschpantoffeln.

Die POETEN der Woche
Sonnenfähre des Vertrauens 

Nikolaj Wagner (21)
Seine Perspektive. Benjamin wohnt seit sieben Jahren in Berlin. Foto: David Heerde

Junge Juden (I)
Ich will zur Bundeswehr 

Von Jan Oberländer
11 000 Juden leben in Berlin. Stellen wir doch einfach mal zwei von ihnen vor. Zum Beispiel Benjamin, 17. Wir trafen ihn im Jugendzentrum in Charlottenburg.
Seite : 1 | 2 | 3 >> (3 Seiten)
Anzeige
Wir müssen reden
Die Kolumne über Liebe, das Erwachsenwerden und jede Menge anderer wichtiger Fragen

Was kaufst du an Tankstellen? Das fragte Elena Senft vorigen Freitag. Ric Graf war neulich erst wieder da und griff beherzt zum Frischkäse. Es war nicht sein einziger Einkauf.
Elena, was wünschst du dir 2009? Das fragte Ric Graf vor zwei Wochen. Elena Senft zieht Bilanz ("Mein schlimmster, traurigster, bester, aufregendster Moment ...") und antwortet heute.
Warum wärst du gerne ein Mädchen? Das fragte Elena Senft vorigen Freitag. Ric Graf grübelt, zählt Vor- und Nachteile auf, hat prompt einen alten Song im Ohr - und antwortet ihr heute. Seine Kolumne lest ihr hier.
Was sind deine Jugendsünden, Elena? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Elena Senft antwortet ihm heute mit ehrlichen Worten und wunderschönem Foto.
Einladung zum Staatsbesuch
Junge Journalisten berichten live

Unsere Autorin Bea Marer hat sich mit dem Organisator des Tages der offenen Tür unterhalten.
Sie ist in aller Munde, denn ihr Geschmack überzeugt – die Molekularküche. Wozu Braunalgen gut sind und was Techno damit zu tun hat. Unsere Autorin Bea Marer war essen.
Merkel stand heute Rede und Antwort für die interessierten Besucher. Unser Autor Niklas Konrad war dabei.
Unsere Autorin Anne Piezunka hat sich in die Kinderpressekonferenz mit Thomas Steg eingeschlichen...
Cruisin' Cowboys
Das offizielle Tourtagebuch von Bosshoss

Jetzt wird die Lunge geschont. Heute schließt unser Tourtagebuch, sorry, schnief. Wir verabschieden Alec, den Sänger von "Boss Hoss", in den Urlaub - und sagen stolz: Danke.
Hallo 2008! "Boss Hoss"-Sänger Alec sinniert vor dem Abschlusskozert in Hamburg über die Zukunft. Was die Berliner erreichen wolle, mailen sie uns. Lest selbst.
Tschüss 2007! "Boss Hoss"-Sänger Alec zieht ein erstes Jahresfazit und spricht über seinen Traum. Morgen lest ihr: Wie 2008 wird.
Atzen auf Achse
Das offizielle Tour-Tagebuch von
den Berliner Rappern K.I.Z

K.I.Z. sagen zum Abschied laut Servus. Am Wochenende steht das letzte Konzert ihrer Tour an. Die Mütter warten schon sehnsüchtig mit Tränen in den Augen am Flughafen - und wir winken auch ganz traurig mit den Taschentüchern. Macht's gut, Jungs!
Da waren es nur noch zwei. Nächstes Wochenende geht's nach Lörrach und Zürich - und im Dezember spielen K.I.Z. in - tatatata! - Berlin.
Kiel, wir kommen. Maxim über Fisch an der Küste, eine krass-spannende DVD und Stress im Hotel.
Frosty Winter Tour
Das offizielle The Michelles- Tourtagebuch

Die Schweiz hat es den Michelles besonders angetan!
Als hätten sie es geahnt - der klapprige Tourbus, der Band, extra noch fit gemacht vor den Gigs, hat versagt. Jules, der Michelles-Bassist, erzählt vom ersten Tour-Verlust....
Sie spielten mit Chikinki in Dresden, rockten den Laden und feierten Jules (Bassist der Band)Geburtstag. Und genau der erzählt uns wie es in Dresden war...
Anzeige
Mehr zum Thema:
Das Leben wie es wirklich ist. Germanblogs - wissen was bloggt. Informativ, kreativ, illustrativ.