17. Februar 2009
Bildergalerien | Letzte Meldungen | Votings


60 Jahre Fernsehen in Ost und West
60 Jahre Fernsehen in Ost und West


Hosenanzüge mit neuem Look
Hosenanzüge mit neuem Look


Lüttichs neue Blüte an der Maas
Lüttichs neue Blüte an der Maas


Hinter Gittern
Hinter Gittern


Karnevalsfieber in Venedig
Karnevalsfieber in Venedig


Hugo Chavez gewinnt Referendum
Hugo Chavez gewinnt Referendum


Rokoko am Main
Rokoko am Main


Einzug ins neue FR-Domizil
Einzug ins neue FR-Domizil


"The Wrestler" Mickey Rourke
"The Wrestler" Mickey Rourke


Hessen Rockt IV in Wetzlar
Hessen Rockt IV in Wetzlar


Slam Dunk
Slam Dunk


Die Berlinale-Preisverleihung
Die Berlinale-Preisverleihung


Hessen rockt IV in Rüsselsheim
Hessen rockt IV in Rüsselsheim


Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0:2
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0:2


Hertha Spitze, Bayern rutscht ab -  Bilder vom 20. Spieltag
Hertha Spitze, Bayern rutscht ab - Bilder vom 20. Spieltag


Über den Dächern von Berlin
Über den Dächern von Berlin


Wehen ganz unten
Wehen ganz unten


Leverkusen entzaubert Hoffenheim
Leverkusen entzaubert Hoffenheim


Zweck-Bündnisse
Zweck-Bündnisse


Es wird eng im Waldcamp
Es wird eng im Waldcamp

Fernsehen West - 'Tagesschau'
(Bild: dpa)

60 Jahre Fernsehen in Ost und West



Berlin. Die Mauer fiel nicht zuletzt durch eine Fernsehsendung - die von der legendären Pressekonferenz mit Günter Schabowski. Zuvor sahen vor allem die Ostdeutschen Programme aus dem Westen. Aber auch im Westen waren einige Sendungen aus dem Osten beliebt.


Windsor

Hosenanzüge mit neuem Look



München/Berlin. Ganz Mutige greifen in diesem Sommer zum Overall - ob in Jeans oder Jersey. Das allerdings ist eher ein Szene-Phänomen. Am anderen Ende der Stylingskala haben die Designer die Bürokleidung der Frau neu für sich entdeckt.


Lüttich
(Bild: OPT/JP Remy/dpa/tmn)

Lüttichs neue Blüte an der Maas



Lüttich. Lüttich erfindet sich neu: Fünf Museen werden im "Grand Curtius" zusammengefasst. Der Komplex am Ufer der Maas wird am 6. März 2009 eröffnet und lockt mit einer Sonderausstellung des belgischen Surrealisten Paul Delvaux.


Hinter Gittern
(Bild: David Ebener, dpa).)

Hinter Gittern



Hinter Gittern: Eisbär Bill in seiner Transportkiste. Der Prachtkerl soll in der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen der neue Partner von Eisbärin Lara werden (Foto: David Ebener, dpa).


Karneval in Venedig 07
(Bild: rtr)

Karnevalsfieber in Venedig



Beim traditionellen "Volo dell\'angelo" des Karnevals von Venedig wartet die Lagunenstadt dieses Jahr mit etwas Besonderem auf: Der Markusplatz ist anlässlich des zehntägigen Kostümfestes komplett in einen fantastischen Zaubergarten umdekoriert.


Chavez auf ewig
(Bild: rtr)

Hugo Chavez gewinnt Referendum



Bei einem Volksentscheid in Venezuela hat die Mehrheit für die unbegrenzte Wiederwahlmöglichkeit des Präsidenten Hugo Chávez und anderer politischer Mandatsträger gestimmt. Chavez-Anhänger feiern auf den Straßen.


Rokoko am Main 12
(Bild: FR/Schick)

Rokoko am Main



Die Kirche St. Peter und Paul ist eines der eindrucksvollsten architektonischen Beispiele der Rokoko-Architektur im Rhein-Main-Gebiet.


Depot
(Bild: dpa)

Einzug ins neue FR-Domizil



Die Zeitung vom 16. Februar 2009 ist die erste Ausgabe, die in den neuen Büroräumen des umgebauten Straßenbahndepots in Frankfurt Sachsenhausen produziert wird. Mit dem Umzug ist die Einrichtung eines zentralen "Newsdesks"verbunden, an dem sämtliche journalistischen Produkte der Frankfurter Rundschau entstehen.


Mickey Rourke
(Bild: ap)

"The Wrestler" Mickey Rourke



Er trank, schlug seine Frau und machte sich als Boxer lächerlich. Mickey Rourke zerstörte seine Karriere. Nun ist der Schauspieler für seine Rolle als "The Wrestler" für den Oscar nominiert.


Siegerehrung 06
(Bild: Ute Köhler)

Hessen Rockt IV in Wetzlar



"Hessen rockt" im Franzis in Wetzlar: Vor ausverkauftem Saal setzten sich Jack!FM gegen Outback, Maintallica und Mixxed Up durch. Die Band aus dem Raum Gießen begeisterte mit gut aufeinander abgestimmtem Gesang und fantastischer Songauswahl.


Slam Dunk
(Bild: Larry W. Smith, dpa).)

Slam Dunk



Das Runde muss ins Runde: Nate Robinson von den New York Knicks beim NBA All-Stars Slam-Dunk-Wettbewerb (Foto: Larry W. Smith, dpa).


Berlinale 2009
(Bild: rtr)

Die Berlinale-Preisverleihung



Der Goldene Bär geht erstmals nach Peru: Die Jury der 59. Berlinale zeichnete das Drama "La Teta Asustada" ("Die Milch des Leids") von Claudia Llosa mit dem Hauptpreis der Internationalen Filmfestspiele Berlin aus.


Jabbah
(Bild: Schick)

Hessen rockt IV in Rüsselsheim



Auf der Hessen-rockt-Bühne im Rüsselsheimer Rind macht eine Band das Rennen, die es bereits im Vorjahr ins Halbfinale geschafft hat.


Caio
(Bild: Getty Images)

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0:2



Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison hat der VfL Wolfsburg seine Ambitionen auf einen UEFA-Cup-Platz untermauert und Eintracht Frankfurt zugleich in die Krise manövriert.


Hertha BSC Berlin - FC Bayern München
(Bild: dpa)

Hertha Spitze, Bayern rutscht ab - Bilder vom 20. Spieltag



Hamburg. Hertha BSC steht zum ersten Mal seit Oktober 2006 wieder an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Die Berliner gewannen am 20. Spieltag gegen den FC Bayern München mit 2:1 und lösten die Überraschungsmannschaft von 1899 Hoffenheim an der Spitze ab.


Über den Dächern von Berlin
(Bild: Arno Burgi, dpa).)

Über den Dächern von Berlin



Ein einsamer Vogel zieht über den Dachspitzen des Tempodroms in Berlin seine Kreise (Foto: Arno Burgi, dpa).


SV Wehen - TuS Koblenz 1:3 01
(Bild: E. Krieger)

Wehen ganz unten



Der SV Wehen Wiesbaden taumelt der dritten Liga entgegen. Das Team von Wolfgang Frank das Kellerduell der Zweiten Fußball-Bundesliga gegen die TuS Koblenz vor 6.613 Zuschauern mit 1:3 (0:2) und tauschte mit dem bisherigen Schlusslicht nach einer indiskutablen Leistung die Plätze.


Ausgetanzt
(Bild: dpa)

Leverkusen entzaubert Hoffenheim



Die Spieler von Bayer Leverkusen tollten nach dem Abpfiff ausgelassen wie junge Hunde über den Rasen, wie begossene Pudel schlichen die Profis von 1899 Hoffenheim in die Kabine.


1
(Bild: Getty)

Zweck-Bündnisse



Zweck-Bündnisse Der SPD-Kanzlerkandidat stellt die Biografie des FDP-Chefs vor: naiv, wer dahinter eine erwachende Männerfreundschaft vermutet. Taktische Gründe führten schon viele zusammen – nicht immer geht das gut.


Das Waldcamp schrumpft
(Bild: Diana Djeddi/FR)

Es wird eng im Waldcamp



Der Bauzaun rückt näher: Die Polizei hat das nun abgeriegelte Forsthaus geräumt. In ihm haben die Aktivisten bisher übernachtet. Ihr seid "Marionetten von Fraport" rufen die Protestler von den Bäumen herunter.