Kontakt Impressum Sitemap Registrieren Hilfe Archivsuche
Zur\x87ck zur Startseite von pnp.de kfz.pnp.de - Der regionale Online-KFZ-Markt für Südostbayern
Startseite Nachrichten Lokales Sport Freizeit Journal Anzeigenmarkt ServiceCenter Mitmachen
Sie sind hier: Startseite / Nachrichten / Bayern Dienstag, 17. Februar 2009
FREIZEITTIPPS FÜR HEUTE

Puppentheater > "Rumpelstilzchen", Würzburger Puppentheater
Infotel  08502/258
15 Uhr
Fürstenzell > Pfarrsaal

Literatur-Theater > Jürgen Wegscheider und Tina-Nicole Kaiser, musikalische Begleitung Istvan Galus bzw. Simon Ackermann
Infotel  0861/8431
20 Uhr
Traunstein > Studio 16, Bahnhofstraße

Countrymusik > Bluegrass meets Rockabilly - "The Wilders"
Infotel  08638/959312
20 Uhr
Waldkraiburg > Haus der Kultur

Literatur-Theater > Litera Tierisches
Infotel  0861/8431
20 Uhr
Traunstein > Studio 16 Theater

 Alle Freizeittipps für heute


REDAKTION BAYERN
Tel: 0851/802368
Fax: 0851/802347
Medienstraße 5
94036 Passau
bayern@pnp.de



PNP-VIDEONEWS
16.02.2009
US-Kinderschänder in Taiwan festgenommen
Der mutmaßliche Kinderschänder Mark Lee Kaczmarczyk ist in Taiwan festgenommen worden. Ihm wird vorgeworfen, mehrere Kinder in einer von ihm betriebenen Kindertagestätte missbraucht zu haben. [Video ansehen]
16.02.2009
Kamera filmt UFO über Texas
16.02.2009
Venezuela: Chavez gewinnt Volksabstimmung
16.02.2009
Mexiko: Neuer Weltrekord im Massenküssen
16.02.2009
Das Wetter in Europa
weitere VideoNews 

PNP-NACHRICHTEN BAYERN

Der Würstl-König von Kuala Lumpur

Ludwig Gaisbauer (47) stellt in Malaysia täglich bis zu 2500 Kilo Feinkost her - Zurück nach Töging möchte er nicht mehr

Von Toni Brandl
Töging/Kuala Lumpur. Für ihn geht es beruflich um die Wurst - im Wortsinne: Der in Töging geborene Ludwig Gaisbauer (47) hat in der Nähe von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur vor sechs Jahren ein Feinkost-Unternehmen aufgebaut. Zu seinen Kunden gehören Fluglinien sowie Hotel- und Supermarktketten.
Rund 30 Menschen arbeiten bei "German Delicatessen", täglich bis zu 2500 Kilo Lebensmittel verlassen die Firma. Die Würste als wichtigste Produktgruppe tragen deutsche Namen, heißen "Thüringer", "Nürnberger Bratwürstl" oder "Käsekrainer", sind aber "halal", also streng nach den muslimischen Regeln für Essenszubereitung hergestellt. [mehr]



LESERBRIEFE

Gratulation
„Restmandat“ nutzen
Endlich erkannt
April-Scherz?  [mehr]



Unis sind am teuersten

Studiengebühren an bayerischen Fachhochschulen meistens geringer - Passau senkt Beitrag  [mehr]



U-Bahn-Schläger entschuldigt sich

Angeklagter rastete aus, weil er nicht rauchen sollte - Opfer an Krücken im Gericht  [mehr]



BAYERN KOMPAKT

Aufmerksamer Nachbar rettet Seniorin das Leben
18-Jähriger gibt Geldbeutel ab und verzichtet auf Finderlohn
Verbände fordern mehr Geld für Erwachsenenbildung
Lehrerverband startet Grundschul-Aktion
Freie Wähler kündigen „Obama-Wahlkampf“ an  [mehr]



Mordversuch mit Maßkrug: Mann vor Gericht
 [mehr]



Gericht entscheidet: 500 Euro sind sozialverträglich
 [mehr]



Lawinengefahr steigt weiter

20 bis 30 Zentimeter Neuschnee bis Mittwoch - Warnstufen ernst nehmen  [mehr]



Wie aus Passau Braunau wurde

Dreiflüssestadt ist im „Merian Linz“ falsch bezeichnet  [mehr]





NACHRICHTEN
Überblick
Tickermeldungen
Das Thema
Politik
Bayern
Niederbayern
Oberbayern
Wetter
Wirtschaft
Börse
PNP-VideoNews
Feuilleton
Journal
Spendenaktion 2008
PNP-Spezial
Schule macht Kunst
Zeitung macht Schule
Menschen in Europa
PNP-Paper
 FORUM
Diskutieren Sie mit
Ihre Meinung ist uns wichtig: Besuchen Sie uns im Leserforum! [mehr]

 KINOTIPP
Alles rund ums Kino
Welcher Film läuft wo? Was taugt der aktuelle Film "Er steht einfach nicht auf dich" und vieles mehr... [mehr]

 JETZT AUCH ONLINE!
deluxe
Das PNP-Magazin für Luxus, Glamour und Lifestyle... [mehr]

Sparkasse - Altersvorsorge



Nachrichten · Lokales · Sport · Freizeit · Magazin · Anzeigenmarkt · ServiceCenter · Mitmachen · Kostenlose Community · Bayerischer Wald
Copyright © Neue Presse Verlags-GmbH. Alle Inhalte von PNP-Online sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung auch in elektronischer Form, sowie eine Speicherung,
die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig.