kalaydo.de
Jobs und Stellenangebote
Gebrauchtwagen, Auto und Motorrad
Immobilien
Marktplatz, kostenlose Kleinanzeigen und gebrauchte Artikel
Kleinanzeigen aufgeben und kostenlos inserieren
Zeitungsanzeigen aufgeben


Multimedia
13. Februar 2009
Anzeigenmarkt | Zeitungsanzeige aufgeben | Abo-Angebote

In- & Ausland
Frankfurt & Hessen
Marktplatz
Verlagsservice
ANZEIGE
Aktuell

Computervirus
Microsoft

Belohnung für Computer-Virus

Microsoft hat eine Belohnung in Höhe von 250.000 Dollar für Hinweise auf die Erfinder des hartnäckigen Computer-Virus Conficker ausgesetzt. Mehr

Kinderpornografie
Kinderpornografie

Wirkung von Internet-Sperren umstritten

Ein Stoppschild im Netz für Kinderpornografie halten Interessenvertreter der Internetanbieter für so gut wie wirkungslos. Familienministerin Ursula von der Leyen setzt weiter auf umstrittene Techniken. Mehr

ANZEIGE
Google
Google

Aus für Googles Radio-Werbung

Die Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf Google aus. Der Internet-Konzern beendet nach dem Ausstieg aus dem Zeitungsanzeigen-Geschäft jetzt auch die Vermarktung von klassischer Radiowerbung. Mehr

Mobilfunk
Mobilfunk

Nur noch drei Betriebssysteme bis 2015

Auf dem Mobilfunk-Markt werden nach Einschätzung von Marktforschern bis zum Jahr 2015 nur noch drei Handy-Betriebssysteme übrigbleiben. Gewinner werden die offenen Systeme sein. Mehr

S04-Homepage
Hacker-Attacke

Schalke stellt Strafantrag

Der FC Schalke 04 geht juristisch gegen den Angriff unbekannter Computerhacker auf die vereinseigene Homepage vor. Der Verein hat durch die illegale Manipulation einen Imageschaden erlitten. Mehr

Mario & Sonic
Computerspiel

Mario und Sonic tragen Winterspiele aus

Bei den Sommerspielen sind die Videospiel-Legenden Mario und Sonic bereits gegeneinander angetreten. Bald können Computerspieler die beiden auch in winterlichen Gefilden zu Höchstleistungen antreiben. Mehr

Queen Elisabeth
Queen Elisabeth

Monarchin hat neue Webseite

Wer Informationen über die Mitglieder der britischen Königsfamilie oder deren tierische Begleiter sucht wird hier fündig: Die Queen hat wieder einmal Gespür für den Zeitgeist bewiesen und ihre Webseite erneuert. Mehr

Mark Zuckerberg
Plagiats-Vorwurf

Facebook zahlte angeblich 65 Millionen

Das Online-Netzwerk Facebook hat sich die Beilegung eines Plagiatsvorwurfsvorwurfs angeblich 65 Millionen Dollar kosten lassen. Die Summe gelangte durch die Panne bei einer Anwaltskanzlei an die Öffentlichkeit. Mehr

Kooperationspläne

Facebook und Nokia planen Partnerschaft

Facebook und Nokia sprechen derzeit über eine Kooperation. So könnten etwa im Netzwerk hinterlegte Kontaktdaten in Handy-Adressbücher übertragen werden. Mehr

Mobile Datentarife
Tarifrechner

Surfen mit Handy oder Notebook

Das mobile Surfen im Internet wird immer günstiger. Wer unterwegs dauernd ins Web gehen möchte, sollte sich eine Flatrate zulegen. Mehr

Internetangriff
Internetangriff

Homepages von Schalke und Schäuble gehackt

Hacker haben die Homepages von Schalke 04 und Bundesinnenminister Schäuble vorübergehend manipuliert. Sie verbreiteten die Falschmeldung über eine Entlassung des Spielers Kevin Kuranyi. Mehr

SIM-Karte und DSL-Vertrag
DSL-Vertrag

SIM-Karte als interessantes Zusatzangebot

Darf's ein bisschen mehr sein? Wer einen DSL-Anschluss sucht, wird mit Rabatten gelockt. Als Bonus gibt es oft eine Handy-Karte - doch sollte dies kein Entscheidungsgrund sein. Mehr

Cat-iq und HD-Telefonie
Telefontrends

Wenn das schnurlose Telefon online geht

Schnurlose Telefone sollen künftig wie Handys mehr können. Einen lokalisierten, ständig aktuellen Wetterbericht liefern etwa oder Musikstreams aus dem Internet abspielen. Mehr

Twitter-Startseite
Wahlkampf im Netz

Politiker setzen auf Twitter

US-Präsident Barack Obama hat es vorgemacht, im deutschen Superwahljahr 2009 werden auch hiesige Politiker kräftig "twittern". Mehr als ein Zehntel der Abgeordneten "zwitschern" übers Internet. Mehr

Internet-Wurm
Internet-Kriminalität

Valentinstag macht Cyberkrimineller glücklich

Am Valentinstag freuen sich nicht nur Blumenhändler über gute Geschäfte. Auch eine andere "Branche" reibt sich die Hände: Cyberkriminelle stürmen mit vermeintlichen Geschenktipps die E-Mail-Postfächer. Mehr

iPhone 3G von Apple
Mobiles Internet

Neue Handys und Tarife beflügeln mobiles Web

Benutzerfreundlicher Telefone und Daten-Flatrates machen's möglich: Die Internet-Nutzung auf dem Handy ist nach Einschätzung von Experten dank auf dem Weg zum Massenmarkt - und die Sicherheitsbedenken steigen. Mehr

Prozess gegen Pirate Bay
Internet-Prozess

Verfahren gegen Pirate Bay live im Internet

Der TV-Sender SVT will den Prozess gegen das schwedische Unternehmen The Pirate Bay im Internet ausstrahlen. Damit wollen Filmgesellschaften durchsetzen, dass TPB für das Ermöglichen von illegalem Herunterladen von Kinofilmen bestraft wird. Mehr

Runes of Magic
Computerspiel

Kostenloses Fantasy-Reich

Mit Runes of Magic gibt es erstmals ein komplett kostenlos spielbares Online-Rollenspiel, mit dem die Entwickler trotzdem Geld verdienen wollen. Und die Erfolgs-Chancen scheinen gar nicht schlecht zu stehen. Mehr

AMD
Keine Erholung für Halbleiter-Branche

AMD in neuen Schwierigkeiten

Der Chiphersteller AMD kämpft bei der geplanten Auslagerung seiner Halbleiter-Fabriken mit neuen Schwierigkeiten. Trotzdem investiert Intel. Mehr

Lernprogramme für Schüler
Software

Neue Lernprogramme für Schüler

Vielen Schülern fehlt die Motivation, über die Hausaufgaben hinaus etwas für die Schule zu tun. Lernprogramme wie Krimi-Sprachkurse, Mathetrainer und Test-Diktate sollen helfen, die Schüler spielerisch an den Lernstoff heranzuführen. Mehr

Kindle 2
Der neue Kindle

In 60 Sekunden da

Amazon-Chef Jeff Bezos macht persönlich Reklame für die neue Version des "Kindle". Von Eva C. Schweitzer Mehr

Safer Internet Day
Internet

Chat-Software soll Kinder schützen

Eine neue Chat-Software soll die jüngsten Computernutzer vor Risiken im Internet schützen. Die Firma Microsoft hat in Mainz ihr Programm für die Acht- bis Zwölfjährigen vorgestellt. Mehr

Google Handy G1
Google

Datenabgleich für Mobiltelefone

Der Internet-Riese Google hat mit "Google Sync" einen neuen Dienst gestartet. Damit lassen sich Adressbuch- und Kalender-Daten aus Anwendungen des Internet-Konzerns mit Einträgen auf dem Handy abgleichen. Mehr

Internet-Zöllner

Frankreich eröffnet Jagd auf Internet-Kriminelle

Mit Cyber-Zöllner geht Frankreich gegen Internet-Kriminelle vor. Die Sondereinheit soll sich um den verbotenen Handel mit Drogen, Waffen und Produktfälschungen im Netz kümmern. Mehr

Supercomputer

Forschungszentrum erhält Petaflops-Rechner

Der erste Petaflops-Rechner Europas kommt nach Jülich. Der neue Supercomputer soll die Grenze von einer Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde knacken und 250.000 Mal schneller als ein moderner PC sein. Mehr

FR-online.de interaktiv
Online-Spiele
FR Antivirus

Welcher Virus wütet wo? Prüfen Sie Ihren Rechner auf Schädlingsbefall und testen Sie Ihre Software. Mit dem FR-Antivirus-Paket.

Pfeil-SymbolFR Antivirus
Pausenspiele
jonet-Medienlog
jonet-Medienlog

Die wichtigsten Berichte zu Medien und Journalismus, tagesaktuell aus mehr als 50 Quellen ausgewertet vom Journalistennetzwerk.

Pfeil-Symboljonet-Medienlog
Beamten-Hochzeit





Copyright © 2009 Frankfurter Rundschau
Startseite | Politik | Wirtschaft | Frankfurt | Hessen
Sport | Fotostrecken | Kultur | Medien | Blogs | Auto
Reise | Videos | Spiele | Lotto | Stellenmarkt | Kfz-Markt | Immobilien
Datenschutzerklärung | Abo-Service | Mediadaten | Kontakt | Impressum | Sitemap
realisiert von evolver media®
ANZEIGE