Magazin


Anzahl gefundener Artikel: 12
Zeige Artikel 1 bis 10 :

1. Wissen   09.02.09, 00:00 Uhr
 Jägerin der verlorenen Manuskripte
 In Bagdad, Damaskus oder Nablus lebten Juden, Muslime und Christen im Mittelalter Tür an Tür und trieben Handel miteinander. Ein friedliches Zusammenleben war eher die Regel als die Ausnahme. Mit Arabisch als gemeinsamer Sprache hatte man einen ähnlichen kulturellen Hintergrund. Auch intellektuell
2. Wissen   09.02.09, 00:00 Uhr
 100 Millionen Euro für die Uni Mainz
 Das Geld soll in den kommenden zehn Jahren in den Aufbau eines internationalen Exzellenzzentrums für Lebenswissenschaften fließen, teilten Stiftung, Universität und Landesregierung am Freitag in Mainz mit. Damit erhalte Rheinland-Pfalz eine der größten Privatspenden, die bislang in eine staatliche
3. Wissen   09.02.09, 00:00 Uhr
 „Effizienz ist wichtiger als Uni-Wünsche“
 Um dieses Ziel zu erreichen, sollen „Funktionsfähigkeit, Effizienz und Sicherheit des neuen Serviceverfahrens vorrangig gegenüber ausdifferenzierten Anforderungswünschen der Hochschulen sein.“ Das bedeutet, dass im künftigen Zulassungsverfahren angesichts des ausufernden Numerus clausus nicht mehr
4. Wissen   09.02.09, 00:00 Uhr
 Wertsachen: Denkmal
 Vor dem Hauptgebäude der Humboldt-Universität stehen diverse Denkmale. Zuerst erinnert man sich natürlich an die Sitzstatuen der beiden Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt. Interessanter freilich für unsere Zusammenhänge sind die Denkmäler im Ehrenhof und auf dem Bebelplatz vor der
5. Wissen   09.02.09, 00:00 Uhr
 NACHRICHTEN
 Intuition nutzt das Gedächtnis
6. Wissen   09.02.09, 00:00 Uhr
 CAMPUS
 VIADRINA
7. Gesundheit   09.02.09, 00:00 Uhr
 Wie die Deutschen immer schlechter essen
 Der Bonner Universitätsclub liegt romantisch hoch über dem Rheinufer. Gleich nebenan steht das Haus, in dem 1789 Peter Joseph Lenné geboren wurde, der später mit den schönsten Garten- und Parkanlagen die Herzen der Berliner erfreute. Weniger romantisch sind die großen Containerschiffe, die sich den
8. Gesundheit   09.02.09, 00:00 Uhr
 TERMINE
 DIENSTAG, 10.2.
9. Gesundheit   09.02.09, 00:00 Uhr
 Mitarbeiter der Woche: Die Rauchentwöhnerin
 Name
10. Gesundheit   09.02.09, 00:00 Uhr
 Die Übeltäter: So befallen Syphilis-Bakterien den Menschen
 Syphilis schien schon fast besiegt. Bis Anfang der neunziger Jahre sank die Zahl jener, die von der Geschlechtskrankheit befallen waren, kontinuierlich. Nun steigen sie wieder, besonders in den Großstädten. Berlin ist am stärksten betroffen. Die Erkrankten sind zu drei Viertel homosexuelle Männer.

Seite : 1 | 2 >> (2 Seiten)
Anzeige
Weitere Themen

Arbeiten als „Wetterfrosch“ Lesezeichen hinzufügen

Meteorologen sagen nicht nur Sonne und Regen voraus. Sie erforschen auch ... mehr...

Studieren und probieren Lesezeichen hinzufügen

Von Anne Meyer
Studentische Beratungsfirmen sind immer gefragter. Sie bringen Hochschülern ... mehr...
Fotostrecken

Erzählwettbewerb - Das Finale (18 Bilder)

Phoenix (8 Bilder)

Independent Games (14 Bilder)

Weihnachtskalender (24 Bilder)

Die Codes der Straße (10 Bilder)

ADAC-Brückentest (9 Bilder)