Schlossplatz

Fiktiver Wettbewerb
Mit Luftschlössern gegen preußischen Barock 

Von Christine Meixner
Auf Einladung des Kunstmagazins "Monopol“ haben renommierte Berliner Künstler den Entwurf für das Schloss von Franco Stella mit dicken Klunkern, Schichten von Penaten-Creme oder bunten Schlieren aus der Spraydose verziert.
Flanieren wie einst. Der Autoclub und die Schlossfreunde wün- schen sich einen Lustgarten nach altem Vorbild. - Foto: ADAC

Museumsinsel
Autoclub für Fußgängerzone am Schloss 

Von Christoph Stollowsky
Der ADAC will den Verkehr vorübergehend ums Humboldt-Forum herumlenken und später einen Tunnel bauen.
Simulation: Föerderverein Berliner Schloss e.V.

Ausstellung
Die Schau zum Bau des Humboldt-Forums 

Matthias OloewD
Schon im kommenden Sommer sollen sich Besucher über das Innere des künftigen Humboldt-Forums informieren können. Am 9. Juli eröffnet eine Ausstellung im Alten Museum.

Humboldt-Forum
''Kein Disneyland im Stadtschloss'' 

Das Humboldt-Forum im künftigen Stadtschloss wird kein "Multikulti-Tamtam" zeigen, meint der Präsident der Humboldt-Universität. Die Ausstellung werde anspruchsvoll präsentiert sein. Ab 9. Juli wird sie auf der Berliner Museumsinsel vorgestellt.

Stadtschloss
Für die Barockfassade fehlen Steinmetze 

Von Matthias Oloew
Das Berliner Stadtschloss könnte später als geplant vollendet werden, weil die Fachkräfte für die Barockfassade fehlen. Im Notfall müsste dann zuerst eine Interimshülle errichtet werden, die die Steinmetze nach und nach durch die historistische Fassade ersetzen.

Schlossplatz
„Stella hat zu Recht gewonnen“ 

Von Christian van Lessen
Senatorin Junge-Reyer hat die Ausstellung im Kronprinzenpalais besucht. Von den 85 Schloss-Entwürfen gefällt ihr der prämierte am besten.

Stadtschloss
Umtausch ausgeschlossen 

Von Kai Müller
Das Stadtschloss wird neu aufgebaut. Was geschieht dann mit dem Liebknecht-Portal? Ein Ortstermin.

Museumsinsel
ADAC will Fußgängerzone vor dem Schloss 

Von Matthias Oloew
Der Automobilclub ADAC schlägt vor, die Karl-Liebknecht-Straße zu untertunneln. Politik und Senat lehnen den Vorschlag ab: Das sei zu teuer, zu aufwendig.

Vorbild 1. FC Union
Hertha ins Stadtschloss! 

Von Christian Hönicke
Mehrere Berliner Probleme auf einmal lösen: Christian Hönicke denkt das 1.-FC-Union-Modell noch einen Schritt weiter.

Humboldt-Forum
Noch viel Luft im Schloss 

Von Christian van Lessen
Der Sieger-Entwurf für den Neubau des Stadtschlosses ist 55 Millionen Euro zu teuer ausgefallen. Aber es lässt sich sparen – mit etwas weniger Barock.

: Regierung: Berliner Schloss ist zu teuer 

Von Sabine Beikler und Matthias Oloew

: Franco Stella: "Ich bin nicht totalitär" 

Von Jens Mühling

: Koloniale Erben - eine Schloss-Debatte 

Von Bernhard Schulz

: Viele Lampen, viele Treppen 

Von David Ensikat

: Das Schloss eines Diktators 

Von Harald Martenstein

: Tiefe Einblicke ins Schloss 

Von Matthias Oloew und Lothar Heinke

: Historisch und doch modern 

Matthias Oloew

: Ostdeutsche wollen das Stadtschloss nicht 

: Schliff am Schloss: Jetzt beginnt die Feinplanung 

Von Christian van Lessen

: Das Humboldt-Schloss: Ein Sieg der Fassade 

Von Rüdiger Schaper

Aktuelle Themen
Anzeige
Zwischennutzung
» ERGEBNIS ANSEHEN
Anzeige
Palast der Republik
Webcam vom Dach des Deutschen Historischen Museums auf den Palast der Republik
Adressen, Straßen & Plätze, Sehenswürdigkeiten, Immobilien, Unternehmen & Branchen, Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungen & Tickets und vieles mehr im Berliner Stadtplan
Multimedia
Video »
Auf Wanderschaft
Go east - ein Wanderer auf dem Weg von Berlin nach Masuren
Annie Leibovitz in Berlin
Ausstellung des Lebenswerks der Fotografin Annie Leibovitz
Oliver Pocher wirbt für seine Show
Freeze
Flashmob am Alexanderplatz
Kuriose Nachrichten
Die "letzten Meldungen" von der Weltspiegel-Seite des Tagesspiegels
Flugzeugabsturz Amsterdam
Am Amsterdamer Flughafen Schiphol ist eine Maschine der Turkish Airlines abgestürzt.
Salon mit Pieke Biermann
Bei der neuesten Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Tagesspiegel im Salon" las Pieke Biermann aus ihrem Buch "Der Asphalt unter Berlin".
Promi-Klatsch
Glitzerndes und Skurriles: Das sind die Neuigkeiten aus der Welt der Stars