Berlin

[Kommentare: 0]

Ausstellung

Klick – im richtigen Augenblick

Wenn in Ost-Berlin gebaut wurde, war Fotograf Karl-Heinz Kraemer dabei. Eine Schau zeigt seine Werke.
Anzeige
Bild vergrößern
Eine Zeitreise ist die neue Ausstellung mit 200 Fotos im Eingangsbereich des Fernsehturms. Erst sieht der Betrachter von heute, wie sich das alles gestern entwickelt hatte: der Bau des Turms, die Vormontage der 4800 Tonnen schweren Kugel mit ihrer Silberhaut zu ebener Erde, danach das Hochhieven der Einzelteile per Kran. In der Nähe war die Markthalle mit ihren Berliner Typen (wo echter! Bohnenkaffee ausgeschenkt wurde) und der aufgewühlte Alex, das verriegelte Brandenburger Tor oder der Gendarmenmarkt als großer Aufbauplatz anno 1977. Dann der Alltag in der kleinen DDR mit freundlichen Leuten, liebenswerten Originalen und kräftig zupackenden Frauen, schließlich der Mauerfall, die Wende, die Freude, auch beim Reisen in alle Welt. Hatte Karl-Heinz Kraemer sein fotografisches Talent mit dem untrüglichen Gefühl für den Augenblick vor allem zwischen Ostseeküste und Goldstrand ausprobiert, ging es nun hinaus in die Welt: Mexiko, Hongkong, Kalkutta. Und immer wieder Berlin. Der 1940 in Halle geborene Bildjournalist, Fotografiker und Mediengestalter, der an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst studierte, hat sich nie auf ein Genre spezialisiert, dafür war seine Liebe zur Fotografie zu leidenschaftlich: Reportagebilder, Architekturfotos, Landschaft, Porträt oder „Genre“ hat er gemacht, zu Hause in Birkenwerder stehen 89 große Kästen voller Negative, Produkte unzähliger „Klicks“ der letzten 50 Jahre: 1958 war in der Zeitung „LDZ Halle“ das erste Kraemer-Foto erschienen. Der stille, grauhaarige Kamerakünstler sagt, Fotografie sei für ihn „das Ergebnis von Sehen und Verstehen“. Damit hält man sich natürlich weiter fit, nun vornehmlich mit Fotos für große Ausstellungen im öffentlichen Raum. Oder für Multivisionsschauen „in Berlin und anderswo“. So der Titel der Schau – bis 7. Juni im Fernsehturm, täglich von 9 bis 23 Uhr. Lo.

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 17.04.2008)
Sie interessieren sich für dieses Thema und wollen keinen Artikel im Tagesspiegel dazu verpassen? » Informieren | » Login

Aus anderen Ressorts

Konzertkritik:

Lady Gaga: Porno-Pop mit Meta-Ebene
In der ausverkauften Columbiahalle tritt die 23-jährige mit einer selbstironischen Performance den Beweis an, dass ihr stampfender Eurodisco-Pop klüger ist, als er klingt.

Selbstloser Stil:

Wichniarek soll Offensive stärken
Herthas Trainer Lucien Favre setzt auf Artur Wichniarek, um in der Offensive unberechenbarer zu werden

Kommentare [ 0 ]

zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Kommentar hinzufügen Neue Community-Funktionen Richtlinien


Sie können noch Zeichen schreiben.
Kommentare werden nicht sofort angezeigt. Beachten Sie hierzu unsere Richtlinien.

Um diesen Beitrag absenden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Benutzername  
Passwort  
     
Sie haben noch keinen eigenen Account? Dann bitte
Geben Sie bitte folgende Daten ein, um sich zu registrieren und Ihren Kommentar zu speichern.
Wir garantieren Ihnen, dass alle persönlichen Daten nur beim Verlag intern verwendet, und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben werden!

gewünschter Benutzername:
gewünschtes Passwort:
Wiederholung Passwort:
Email:


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:
Wie viel ist 8 + 2 = 


Anzeige
Weitere Themen

Alle Achtung, Baby! Lesezeichen hinzufügen

Von Esther Kogelboom/Rita Nikolow
90.000 Fans feierten mit U 2: Einige hatten sogar vorm Stadion übernachtet. mehr...

Linker Protest: Über 4000 Berliner auf der Straße Lesezeichen hinzufügen

Von Hannes Heine
Mehrere tausend Berliner haben am Samstagabend in Friedrichshain friedlich gegen ... mehr...

BVG erwägt Verzicht auf zwei U-Bahn-Linien Lesezeichen hinzufügen

Klaus Kurpjuweit
Mitten im Chaos um die S-Bahn prüft die BVG, ob sie langfristig U-Bahn-Strecken ... mehr...

Geduldsprobe vor dem Urlaub Lesezeichen hinzufügen

Von Alexander Fröhlich
Flugreisende ab Schönefeld müssen sich auf besondere Verzögerungen einstellen. mehr...

Die Tempo-Filmer Lesezeichen hinzufügen

Von Eva Kalwa
50 Teams drehen am Wochenende beim "48 Hour Film Project" kurze Streifen im ... mehr...
Fotostrecken

U2 in Berlin (8 Bilder)

Protest in Friedrichshain (6 Bilder)

Wagenburg Schwarzer Kanal (7 Bilder)

Botanische Nacht (9 Bilder)

Peter Woelck der Fotograf (7 Bilder)

Protest gegen Mediaspree (9 Bilder)
---
Alexanderplatz, Hertha, Mediaspree: Leserdebatten auf Tagesspiegel.de. Diskutieren Sie mit!
Wie haben Sie den Mauerfall erlebt? Tagesspiegel.de sucht Ihre persönlichen Geschichten zu den Ereignissen vor 20 Jahren.

Schreiben Sie eine E-Mail an:
meinjahr89@tagesspiegel.de