Politik

„Für immer“, steht auf einem Plakat von Chavez-Anhängern. Foto: dpa

Referendum in Venezuela
Ganz fidel 

Von Michael Schmidt
Die Venezolaner haben für eine Verfassungsreform gestimmt, die es Präsident Hugo Chavez erlaubt, sich beliebig oft zur Wiederwahl zu stellen. Was sind die Folgen?

Hypo Real Estate
Warum darf die HRE nicht pleitegehen? 

Von Stefan Kaiser und Antje Sirleschtov
Die Bundesregierung sucht nach Wegen, wie sie die angeschlagene Hypo Real Estate kontrollieren kann. Warum ist das so wichtig?

Reaktionen auf rechte Gewalt
Rasche Aufklärung des Nazi-Überfalls gefordert 

Der Neonazi-Aufmarsch in Dresden und der anschließende brutale Überfall auf Gegendemonstranten haben Empörung ausgelöst. Politiker verlangten am Montag rasche Aufklärung der Taten.
Anzeige

Österreich
Kirche in der Krise 

Von Bianca Blei
"Schallende Ohrfeige" für den Papst aus Österreich: Wenige Wochen vor der Amtseinführung scheitert Benedikts konservativer Wunschkandidat für das Amt des Weihbischofs von Linz. Nun reagiert die Österreichische Bischofskonferenz.

Umstrittener Vorschlag
Italienischer Minister: Kastration von Sexualstraftätern erlauben 

Berlusconi sagte kürzlich, es sei nicht möglich, alle Vergewaltigungen zu verhindern. Jetzt fordert ein rechtskonservativer italienischer Minister die Kastration von Sexualstraftätern. Am vergangenen Wochenende gab es erneut Vergewaltigungsfälle in Italien.

Familienreport 2009
Deutsche bekommen mehr Kinder 

Von Kerstin Münstermann, ddp
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen verkündet gute Neuigkeiten bei der Vorstellung des "Familienreports 2009": steigende Geburtenzahlen, weniger Scheidungen. Probleme gibt es dennoch.
Foto: AFP

Auslandsreise
Clinton in Japan eingetroffen 

Hillary Clinton ist zu ihrer ersten Auslandsreise als US-Außenministerin in Japan gelandet. Dort stehen Themen wie die Weltwirtschaftskrise, Nordkoreas umstrittenes Atomprogramm und die Lage in Afghanistan an.

Überfall
Polizei fahndet nach schwedischen Neonazis 

Nach dem brutalen Neonazi-Überfall in Thüringen auf Teilnehmer einer Dresdner Demonstration gegen Rechtsextremismus wird jetzt nach drei Schweden per Haftbefehl gefahndet. Ein Opfer liegt mit schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus.

Gericht
Althaus muss nicht aussagen 

Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus muss nicht vor Gericht erscheinen. Im Ermittlungsverfahren nach dessen Skiunfall im Januar will die Staatsanwaltschaft offenbar auf eine Vernehmung verzichten.

Gerichtsurteil
Studiengebühren in Baden-Württemberg sind rechtmäßig 

Die Studiengebühren in Baden-Württemberg sind verfassungsgemäß. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) am Montag entschieden.
Anzeige

: Steinmeier düpiert Kanzlerin mit eigenem Chefvermittler 

: Chávez ist unbegrenzt wiederwählbar 

: Schäuble: "Kampf gegen Korruption nicht diskreditieren" 

: "Es wird zu Verurteilungen kommen" 

Von Matthias Schlegel

: Zuschuss zur Zeugung 

: Zwei Postboten durch Brief an Israels Botschaft verletzt 

Von Reimar Paul

: Asse: Ex-Mitarbeiter haben Krebs 

Von Antje Sirleschtov

: Schuld und Schulden 

: Israel: Livni schlägt Rotation vor  

Von Dagmar Dehmer

: Korruption hält die große Koalition zusammen 

Alle Interviews Interviews
 Wolfgang Schäuble
 Staatsanwalt Jürgen Aßmann über Rote-Khmer-Tribunal
 Volker Kauder
 Lothar Bisky
 Markus Söder, CSU
 Historikerin Dorothea Melcher
Aktuelle Themen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Befragen Sie den Bundestagsabgeordneten Ihres Wahlkreises - Postleitzahl oder Thema eingeben:

Das Online-Spiel rund um Medien, Macht und Politik
Beitragsrechner, Versicherungsvergleich, Tipps zum Wechsel - der schnelle Weg zur günstigen Krankenkasse
ratgeber politik
Harz ist ja klar...aber für was steht die 4 ?
Ich habe ja schon viele umfragen gestellt die alle mit dem menschen und seine problemverursachung beinhaltet sind. wer glaubt dass der mensch gut vorrausschauhen kann? z.B. es müssen weniger kinder her weil sonst die erde es nicht verkraftet. mehr kinder = mehr energie,mehr essen,............ die brauchen mehr essen,aber weil kinder wohnfläche brauchen kann immer winiger essen produziert werden,weil die fläche ja immer kleiner wird.ist aber auch logisch dass das nicht funktionieren kann aber die menschen wollen das nicht erkennen. deutschland hat jetzt schon so eine bevölkerungsdichte erreicht das es sich nicht mehr selbst ernähren kann und wir 40% importieren müssen. das öl wird immer knapper.kein öl mehr heißt es kann nichts mehr importiert werden und daraus folgt das 40% an Nahrung fehlt.warum sagen die politiker dann wir sollen mehr kinder machen? vielleicht habe ich falsch durchdacht un einer kann mir das gegenteil beweisen? oder sieht er das genau so? würde mich interesieren.
Multimedia
Video »
Anzeige
"Die Stimmung war revolutionär"
Interview mit Sargon Badalgogtapeh, Zeitzeuge der Islamischen Revolution vor 30 Jahren
„Ein paar Fragen waren schon schwierig“
Wir haben einen jungen Brasilianer beim Einbürgerungstest begleitet
"Wir haben ein idealisiertes Bild von Indien"
Asienkenner Peter Scholl-Latour über mögliche Hintergründe und Auswirkungen der Anschläge in Bombay
"Substanzielle Ergebnisse" bei Impulse 21
Wir sprachen mit Verteidigungsminister Jung und Chefredakteur Casdorff am Rande der Sicherheitskonferenz
Anzeige
Hello, Mr. President - Bye, Bye, Bush
Barack Obama übernahm am Dienstag, den 20. Januar 2009, offiziell die Macht in den USA. George W. Bush stieg in einen Hubschrauber und flog davon.
Obama wird Präsident
Volksfest in Washington D.C.: Schon Tage vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten ist die Hauptstadt wie elektrisiert.
Selbstmordattentat in Kabul
Der Anschlag vor der deutschen Botschaft
Entropa
Mit seiner provokanten Großinstallation "Entropa" blamiert der Künstler David Cerny den Prager EU-Vorsitz