Kontakt Impressum Sitemap Registrieren Hilfe Archivsuche
Zur\x87ck zur Startseite von pnp.de
Startseite Nachrichten Lokales Sport Freizeit Journal Anzeigenmarkt ServiceCenter Mitmachen
Sie sind hier: Startseite / Journal Dienstag, 17. Februar 2009
MAL NACHGEFRAGT
Worüber freuen Sie sich mehr: Eine E-Mail oder einen handgeschriebenen Brief?
Über einen Brief, weil das persönlicher ist.
Über eine E-Mail, weil das moderner ist.
Über beides, Hauptsache es denkt jemand an mich.
Weder noch, ich rufe meine Freunde lieber gleich an.
Ergebnis zeigen


PNP-VIDEONEWS
16.02.2009
Kleine 'Rudy Cosby' spielt nun eine Hure
Wer kann sich nicht an Huxtables süße, kleine Tochter Rudy, erinnern? Doch die Schauspielerin spielt jetzt eine Prostituierte in 'Madea goes to jail'. Ein Schock für alle treuen Cosby-Fans.  [Video ansehen]
16.02.2009
Schönheit schützt vorm Stolpern nicht
16.02.2009
Chris Brown gibt klein bei nach Prügel-Attacke
16.02.2009
50 Jahre Mädchenträume: Barbie-Fashion in New York
15.02.2009
Peter Gabriel sagt Auftritt bei den Oscars ab
weitere VideoNews 


PNP-VIDEONEWS
13.02.2009
Das Erbgut des Neandertalers ist entschlüsselt
Forschern des Leipziger Max-Planck-Instituts für Anthropologie ist es gelungen, mehr als eine Milliarde DNA-Fragmente aus drei Neandertaler-Fossilien zu entschlüsseln. [Video ansehen]
13.02.2009
Horrorvideos - nur um Millimeter am Tod vorbei
12.02.2009
Unglaublich: 'Feuerrotes Spielmobil' in Afrika entdeckt
05.02.2009
Eine Schlange, so lang wie ein Bus!
03.02.2009
Google zeigt uns mehr Meer
weitere VideoNews 


WISSENSTEST-ARCHIV
 BEWERBUNGSTEST
JOURNAL : TOPTHEMA

Papa mit 13

Teenager-Eltern lösen in England großen Wirbel aus - Alfie und Chantelle (15): „Haben einen Fehler gemacht“

Von Hendrik Bebber
London. Der stolze Papa mit dem eine Woche alten Baby im Arm hat selbst noch ein Milchbubengesicht. Alfie Patten sieht mit seinen 13 Jahren wie ein Achtjähriger aus. Doch der Engländer verspricht, für sein Töchterchen Maisie "gut zu sorgen".
Bei seinem monatlichen Taschengeld von zwölf Euro muss da wohl die Sozialhilfe kräftig nachhelfen. Denn auch von der 15-jährigen Mutter Chantelle Steadman, die Alfie um einen halben Meter überragt, ist finanziell nicht viel zu erwarten.
Das Pärchen aus der südostenglischen Stadt Eastbourne hatte die Schwangerschaft vor seinen Eltern lange verheimlicht. Chantelles Mutter fiel schließlich der runde Bauch ihrer Tochter auf. [mehr]





AUTO : TOPTHEMA

So macht Gasgeben wieder Spaß

Turbo und Kompressor machen bei Opel und VW müde Erdgas-Autos munter - Fiat bietet CNG-Antrieb für Punto

Von Ben Weinberger
Was dem Dieselmotor einst zu Ruhm und reißendem Absatz verhalf, soll nun auch den bislang als eher träge geltenden Erdgas-Aggregaten Beine machen: Opel und VW bringen jetzt in den Modellen Zafira und Passat die ersten aufgeladenen Motoren mit CNG-Umrüstung an den Start. Erdgas mit Fahrspaß dank Turbo und Kompressor, lautet die Zauberformel.
16 000 Zafira mit monovalentem Erdgas-Antrieb hat Opel seit dessen Einführung 2001 schon verkauft. Ein großer Nachteil dieses 1,6-Liter-Vierzylinders: Mit seinen 69 kW/94 PS lässt der Saugmotor kein echtes Fahrvergnügen aufkommen. Mit dem trägen CNG-Zafira wollten Überholmanöver bislang gut überlegt sein. Das soll sich mit dem neuen Eco-Flex-Turbo ändern: Mit Turbolader stehen jetzt 110 kW/150 PS und bis zu 240 Nm Drehmoment (mit Overboost) zur Verfügung. [mehr]





PNP-UNTERHALTUNG : TOPTHEMA

125 Jahre mit schwungvoller Feder

Blaue Tinte auf edlem Papier. Geschrieben mit einem schönen, wertvollen Füllfederhalter. Elegant, edel, stilvoll. Selten sind sie geworden, die von Hand geschriebenen Briefe, in Zeiten der Kommunikation per E-Mail, Chat und SMS. Dabei hat diese persönliche, klassische Art des Schreibens doch etwas besonders Exklusives, zeigt Anmut und Stil.
Doch vergessen ist dieses altmodische Verfassen von Briefen auch nach 125 Jahren nicht. Damals, am 12. Februar 1884, meldete der New Yorker Versicherungsmakler Lewis Edson Waterman den Füller zum Patent an. Der Legende nach hat Waterman das edle Schreibgerät erfunden, nachdem ihm ein Geschäft entging, weil er einen unterschriftsreifen Vertrag mit einem Tintenfleck versaute. [mehr]





URLAUB + REISEN : TOPTHEMA

In der Heimat Friedrich Schillers

Besuch in Marbach und Ludwigsburg - Auch 250 Jahre nach der Geburt des Dichters ist der literarische Geist spürbar

Von Ulrich Traub
Sie liegen beide am Neckar. Sie sind beide als Heimat berühmter Dichter und Denker bekannt. In beiden Orten wird das kulturhistorische Erbe auf vorbildliche Weise gepflegt. Und doch präsentieren sich das gemütliche Marbach und das stolze Ludwigsburg als Städte der Gegensätze. Das Bindeglied zwischen diesen ungleichen Nachbarn heißt Friedrich Schiller und die Literatur.
Das Städtchen Marbach hat unter Deutschlands Literaturfreunden einen besonderen Ruf - und der verdankt sich der Tatsache, dass Friedrich Schiller hier vor 250 Jahren, am 10. November 1759, zur Welt kam. Sein Geburtshaus ist ein Fachwerkhaus, wie es für den historischen Stadtkern Marbachs typisch ist.[mehr]





POP KULTUR : TOPTHEMA

Bayerische Melancholie

Die 22-jährige Traunsteinerin Claudia Koreck veröffentlicht heute ein nachdenkliches zweites Album

Mit ihrem Album "Fliang" hat Claudia Koreck im Sommer 2007 die Bayern um den Finger gewickelt. Mit einer Mischung aus mädchenhafter Natürlichkeit und bayerischer Bodenständigkeit hat die 22-jährige Traunsteinerin sich in kürzester Zeit eine Fangemeinde ersungen. Im Gespräch mit der PNP erzählt die Sängerin, wie einsam sie der plötzliche Erfolg gemacht hat, was ihr die bayerische Heimat und der Dialekt bedeuten und was das Besondere an ihrem neuen Album "Barfuaß um die Welt" ist. Heute tritt Claudia Koreck beim Bundesvision Song Contest für Bayern an.
  Wie hat sich Ihr Leben seit dem Erfolg von "Fliang" verändert?

Koreck: Es ist einfach wenig Zeit übrig. [mehr]




JOURNAL
Überblick
PNP-Journal
Auto
PNP-Unterhaltung
Computer & Internet
Wissenschaft & Medizin
Gesundheit
Lifestyle
Familie & Senioren
Essen & Trinken
Urlaub & Reisen
Boulevard
Szene
Musik
PopKultur
PNP-Verstärker
Hollywood-News
PNP-Sonderthemen
PNP-Paper
 UNTERHALTUNG
Die PNP-ONLINE Unterhaltungsseiten
Zum Schmunzeln, Mitmachen und Nachlesen: Die Unterhaltungsseite der PNP online...  [mehr]

 FORUM
Diskutieren Sie mit
Ihre Meinung ist uns wichtig: Besuchen Sie uns im Leserforum! [mehr]

 RegioWiki
Das Mitmach-Lexikon
Die lebendige Plattform für alles regionale Wissen - machen Sie mit... [mehr]

kfz.pnp.de - Der regionale Online-KFZ-Markt für Südostbayern



Nachrichten · Lokales · Sport · Freizeit · Magazin · Anzeigenmarkt · ServiceCenter · Mitmachen · Kostenlose Community · Bayerischer Wald
Copyright © Neue Presse Verlags-GmbH. Alle Inhalte von PNP-Online sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung auch in elektronischer Form, sowie eine Speicherung,
die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig.