Sport

Anzeige

Langlauf-WM
Deutsche Herren-Staffel holt Silber 

Die deutschen Langläufer haben bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften Platz zwei in der Staffel über 4 x 10 Kilometer belegt. Norwegen gewann Gold, Finnland Bronze.
Claudia Nystad bringt die Staffel auf Rang zwei. - Foto: dpa

Nordische Ski-WM
Nein, nein, jaaa 

Die deutsche Frauenstaffel gewinnt überraschend WM-Silber im Langlauf – dank einer Biathletin.
Foto: AFP

Mailand-Bremen 2:2
Auswärts zu Hause 

Von Frank Hellmann, Mailand
Nach einem 0:2-Rückstand schafft Werder Bremen beim AC Mailand noch ein 2:2 und zieht ins Achtelfinale des Uefa-Cups ein.
Anzeige

Uefa-Cup
HSV im Achtelfinale, Wolfsburg scheidet aus 

Der Hamburger SV hat souverän das Achtelfinale des Uefa-Cup erreicht. Nach dem Auswärtssieg in Nijmwegen war das Rückspiel nur noch Formsache. Die Wolfsburger konnten ihre Hinspielniederlage nicht mehr wettmachen.

Fussball-Bundesliga
Herthas Bauhaus ist noch im Bau 

Von Sven Goldmann
Die Berliner verlieren manch wichtigen Punkt wegen taktischer Dummheiten – besonders gegen defensiv eingestellte Mannschaften. Und am Sonnabend kommt Mönchengladbach.

Fußball
Viva la Revolución! 

Von Stefan Hermanns
Der Revolutionär hat’s schwer. Vor allem bei Bayern München, wie Jürgen Klinsmann gerade erfahren muss. Ein Rückblick auf erfolgreiche Revolutionen im Fußball.
Foto: dpa

Uefa-Cup
Stuttgart fehlt die Zielstrebigkeit 

Von Oliver Trust
Titelverteidiger Zenit St. Petersburg war für den biederen VfB Stuttgart eine Nummer zu groß. Die zu lange ideenlosen Schwaben sind im Uefa-Cup ausgeschieden.

Ski-Alpin
Fabienne Suter gewinnt Abfahrt  

Die Schweizerin Fabienne Suter hat ihren ersten Saisonsieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Maria Riesch kam nur auf den 17. Platz.

Basketball
Alba scheitert in Europa 

Von Helen Ruwald
Alba Berlins Basketballer sind aus der Europaliga ausgeschieden. Der Deutsche Meister verlor nach einer anfangs desolaten Vorstellung 57:75 gegen den FC Barcelona - die Fans hatten trotzdem ihren Spaß.

Eisbären-Maskottchen
"Jetzt stinkt es schon" 

Eisbären-Maskottchen Bully über seinen anstrengenden Job bei Heimspielen. Am Freitag, beim Spiel der Berliner gegen die Frankfurt Lions ( Beginn 19.30 Uhr), läuft er das dritte Mal innerhalb von vier Tagen in der Arena am Ostbahnhof auf.
Anzeige

: Rudolf Scharping: Die radelnde Altlast 

Von Frank Bachner

: Eilts kämpft um den Job, Rostock ums Überleben 

Von Kerstin Hebeler

: Liverpool belehrt Real  

: Sinkewitz muss 100.000 Euro an Sponsor zahlen 

: Wichtiger Guerrero auf die Bank? 

Von Mathias Klappenbach

: Hertha für die Szene 

: Trügerischer Jubel beim FC Bayern 

Von Sebastian Krass, München

: Deutsche Frauen-Staffel holt überraschend Silber 

: Jens Lehmann: Keep on keeping 

Von Markus Hesselmann

: Topspiel ohne Tore 

Alle Interviews Interviews
 Eisbären-Maskottchen Bully
 Kenias Ski-Langläufer Philip Boit
 Rudi Assauer
 Handball-Manager Bob Hanning
 Sportpsychologe Werner Mickler
 Alpindirektor Wolfgang Maier
Aktuelle Themen
Anzeige

Berliner Bundesligisten

Blogs
Fanblog
Trainer Uwe Neuhaus und Sportchef Christian Beeck stapften persönlich zur Platzbegehung in den Jahn-Sportpark. Die Macher des 1. FC Union Berlin sorgten vielleicht mit dafür, dass die Partie gegen Kickers Offenbach am Sonntag nun doch in Prenzlauer Berg stattfinden kann. „Der Platz ist einigermaßen eben. Wir wollten gern spielen, auch wenn es keine optimalen Bedingungen wie [...]
Heimvorteil
Seit fast zwei Monaten ist im “Heimvorteil” nun schon nichts mehr passiert. Viele Leser haben mich deshalb bereits kontaktiert. Dafür meinen herzlichen Dank. Jede einzelne Nachricht hat mich sehr gefreut. Wirklich Konkretes zur Zukunft des Blogs und zum Berlin-Sport generell im TAGESSPIEGEL kann ich im Moment leider nicht mitteilen. Nur so viel: wir arbeiten derzeit [...]
Fanblog
Jan Glinker ist kein Mann der großen Worte. Viel musste der Torsteher des 1. FC Union Berlin am Samstagabend aber auch nicht sagen, um die Massen zum Toben zu bringen. Die Nachricht, dass der langjährige Stammkeeper den “Eisernen” auch in den nächsten drei Jahren für Union durch die Luft springt, war der Höhepunkt der Vereinsfeier [...]
Von Epo, Lügen und Karriereknicks: Der Leistungssport in der Krise
Anzeige
» ERGEBNIS ANSEHEN
ratgeber sport
Mein 15-Jähriger Sohnemann ist vollkommen vom Krumpingfieber gepackt. Einige seiner Schulfreunde machen das und er möchte es unbedingt lernen. Jedenfalls hat er mir einige Videos gezeigt und ich muss sagen, das Ganze macht auf mich einen extrem aggressiven Eindruck. Sollte ich ihm besser das Training verbieten? Ich habe Angst, dass er dadurch mit den falschen Leuten in Berührung kommt?
Gibt es Sporthallen, wo Basketball und Hanball Bundesliga gespielt wird, in denen Stehplätze vorhanden sind? Oder besteht die Halle nur aus Sitzplätzen?
Ich bin im Großen und Ganzen total zufrieden mit meiner Figur, das einzige, woran ich gerne etwas ändern würde, sind meine Innenschenkel. Welche Übungen kann ich machen, um dort gezielt Fett ab und Muskel auf zu bauen?
Multimedia
Video »
Die Hertha-Junxx
Zu Besuch beim schwulen Fan-Club von Hertha BSC
"Wir wollen Rene Adler sehen"
Frieren für die Nationalelf: Autogrammjäger und ihre Fußball-Stars in Berlin
"Da sind sie, da sind sie!"
Aufregung bei der Ankunft der englischen Fußball-Nationalmannschaft
Großer Empfang für Britta Steffen
Im Sportbad Britz ist die Hölle los: die zweifache Goldmedaillen-Gewinnerin Britta Steffen ist aus Peking zurück.
Hertha - Bayern
Jubel in Berlin: Mit dem Sieg gegen die Münchner übernimmt Hertha die Tabellenführung
Sport-Sprüche
Wortakrobaten im Einsatz: Die schönsten Stilblüten der Sportler
Bundesliga-Neuzugänge
Timo Hildebrand - und sonst? Die großen Transfercoups sind in der Winterpause ausgeblieben
Boateng in Bildern
Bälle, Brillen und Tattoos: Kevin Prince Boateng ist einer der besten und umstrittensten Fußballer der Bundesliga.