Magazin


Anzahl gefundener Artikel: 7
Zeige Artikel 1 bis 7 :

1. Wissen   16.10.08, 00:00 Uhr
 Berlin - Stadt des Geistes
 Wie erklärt sich der Erfolg der Freien Universität im britischen Times-Higher-Education-Ranking? Nach der Einschätzung von über 6000 Professoren aus aller Welt ist die FU europaweit die drittbeste Universität in den Geisteswissenschaften – nach Oxford und Cambridge. Bundesweit liegt die FU auf Platz
2. Wissen   16.10.08, 00:00 Uhr
 Lockrufe für Elite-Forscher
 Insgesamt neun Wissenschaftler wurden jetzt für eine Alexander-von-Humboldt-Professur nominiert, wie die gleichnamige Stiftung am gestrigen Mittwoch bekannt gab. Der vom Bundesforschungsministerium finanzierte Preis soll dem Abwandern von Top-Forschern ins Ausland entgegensteuern und ihnen
3. Wissen   16.10.08, 00:00 Uhr
 Bayern will Regionalschulen erproben
 Auch Bayern will Haupt- und Realschulen zu Regionalschulen fusionieren. Eine Erprobung des neuen Schultyps konnte die FDP bei den Koalitionsverhandlungen mit der CSU laut „Münchner Merkur“ durchsetzen. In sieben bayerischen Bezirken sei jeweils ein Modellversuch geplant, hieß es.
4. Wissen   16.10.08, 00:00 Uhr
 20 Jahre lang Sommer
 Der Planet Uranus ist 19 Mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde – doch selbst in dieser großen Entfernung gibt es noch jahreszeitliche Veränderungen. Das zeigen neue Teleskop-Aufnahmen, die amerikanische Astronomen jetzt auf einer Fachtagung präsentierten. Allerdings gehen die Veränderungen
5. Wissen   16.10.08, 00:00 Uhr
 „Verbindliche Zusagen für Bildungsgipfel“
 Kurz vor dem Bildungsgipfel fordern Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft Bund und Länder auf, sich bei dem Treffen auf substanzielle Verbesserungen für das Bildungswesen zu einigen. Margret Wintermantel, die Präsidentin der Hochschurektorenkonferenz, sagte, sie erwarte „verbindliche
6. Wissen   16.10.08, 00:00 Uhr
 Affen steuern gelähmten Arm mit ihren Gedanken
 
7. Wissen   16.10.08, 00:00 Uhr
 Ärzte entdecken den kleinen Unterschied
 Hormone bestimmen einen Gutteil dessen, was den biologischen Unterschied zwischen den Geschlechtern ausmacht. So schützen weibliche Geschlechtshormone Frauen in ihrer fruchtbaren Lebensphase vor Gefäßverkalkung, Arteriosklerose, und ihren bösen Folgen. „Männer bekommen zehn Jahre früher als Frauen

Anzeige
Weitere Themen

Rollentausch 

Von Rita Nikolow
Als Mime muss man nicht nur sehr flexibel sein und viel Kritik einstecken – man mehr...

an Anja Mengel Fachanwältin für Arbeitsrecht 

an Anja Mengel
Muss ich den Vertrag einhalten? mehr...
Fotostrecken

Phoenix (8 Bilder)

Independent Games (14 Bilder)

Weihnachtskalender (24 Bilder)

Die Codes der Straße (10 Bilder)

ADAC-Brückentest (9 Bilder)

Studentenquartett (11 Bilder)