Magazin


Anzahl gefundener Artikel: 11
Zeige Artikel 1 bis 10 :

1. Schule   13.01.09, 06:52 Uhr
 Die Frühstarter
 V ater und Sohn fangen einen riesigen Fisch. „Aber der Sohn weint so sehr darüber, dass der Vater den Fisch wieder ins Wasser wirft. Und da wird der dann von einem Hecht gefressen“, sagt Maeve Michael. Sie erzählt eine Bildergeschichte nach, zu der sie neulich einen Aufsatz schreiben sollte, im
2. Schule   13.01.09, 00:00 Uhr
 Früher aufs Gymnasium: Nach der Vierten wechseln?
 Manche Eltern stellen sich die Frage schon, bevor ihr Kind eingeschult wird, andere erst im Laufe der ersten Schuljahre: Ist ein Wechsel auf die Oberschule nach der vierten oder erst nach der sechsten Klasse besser? Mitunter sind Eltern unzufrieden mit der Grundschule, weil ihr Kind
3. Schule   13.01.09, 00:00 Uhr
 „Das ist was für Kinder mit Forscherdrang“
 Fünfte Klasse Gymnasium, fünfte Klasse Grundschule: Was ist der Unterschied?
4. Schule   13.01.09, 00:00 Uhr
 Eine Regel – und jede Menge guter Möglichkeiten
 DIE REGEL
5. Schule   13.01.09, 00:00 Uhr
 Wir machen Schule
 DIE ANMELDETERMINE
6. Wissen   13.01.09, 00:00 Uhr
 Millionen für Eliteprojekte an Uni Bochum
 In der ersten Runde der Exzellenzinitiative ist die Ruhr-Universität Bochum 2007 knapp durchgefallen. Jetzt fördert Nordrhein-Westfalen den nächsten Anlauf mit 20 Millionen Euro: Bis Ende 2010 sollen fünf „Research Departments“ gegründet werden, die schon das abgelehnte Zukunftskonzept vorsah. Diese
7. Wissen   13.01.09, 00:00 Uhr
 CAMPUS
 Podiumsdiskussion: „Stauffenberg im deutschen Erinnerungsdiskurs“Anlässlich des Films „Operation Walküre“ mit Tom Cruise gibt es an der Humboldt-Universität am kommenden Donnerstag um 20 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Gedenken an Stauffenberg. Unter anderem nehmen teil der Erziehungswissenschaftler
8. Wissen   13.01.09, 00:00 Uhr
 Europas Unireform als Exportschlager Studie: Bologna-Prozess
 Könnte der Bologna-Prozess weltweit Schule machen? Ja, sagt das amerikanische Institute for Higher Education Policy (IHEP). Der Bologna-Prozess – bei dem europaweit Studienabschlüsse vergleichbar gemacht werden sollen – könnte sich zu einem „Exportschlager“ entwickeln. Selbst für die USA könnte er
9. Wissen   13.01.09, 00:00 Uhr
 „Ich habe keine Angst vor meinen Genen“
 Herr Venter, Sie haben vor ein paar Monaten als einer der ersten Menschen Ihr ganzes eigenes Genom kennengelernt.
10. Wissen   13.01.09, 00:00 Uhr
 Ein kontroverser „Herr der Genome“
 Craig Venter ist einer der umstrittensten Wissenschaftler der Welt. Der Vietnamkriegsveteran und promovierte Biochemiker arbeitete zunächst am staatlichen amerikanischen Gesundheitsforschungszentrum NIH und gründete später zahlreiche private Forschungseinrichtungen. 1995 veröffentlichte Venter das

Seite : 1 | 2 >> (2 Seiten)
Anzeige
Weitere Themen

Rollentausch 

Von Rita Nikolow
Als Mime muss man nicht nur sehr flexibel sein und viel Kritik einstecken – man mehr...

an Anja Mengel Fachanwältin für Arbeitsrecht 

an Anja Mengel
Muss ich den Vertrag einhalten? mehr...
Fotostrecken

Phoenix (8 Bilder)

Independent Games (14 Bilder)

Weihnachtskalender (24 Bilder)

Die Codes der Straße (10 Bilder)

ADAC-Brückentest (9 Bilder)

Studentenquartett (11 Bilder)