Magazin


Anzahl gefundener Artikel: 32
Zeige Artikel 1 bis 10 :

1. Wissen   22.02.09, 00:00 Uhr
 Des Rätsels Lösung haben gefunden
 BERLIN
2. Wissen   22.02.09, 00:00 Uhr
 Des Rätsels Lösung
 1. Paul Hindemith (1895 - 1963),
3. Wissen   22.02.09, 00:00 Uhr
 Die Gewinner der Buchpreise
 Bührer, Dietmar, 12161 Berlin
4. Karriere   22.02.09, 00:00 Uhr
 PINNBRETT
 Keine Angst vor RedehemmungenDie Trainerin Elke Stuhlmann bietet am Samstag, den 07. März von 11 bis 16 Uhr in Berlin-Mitte einen Workshop zur Überwindung von Redehemmung in beruflichen Situationen an. Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die ihre Durchsetzungskraft steigern und in
5. Karriere   22.02.09, 00:00 Uhr
 Was Lehrer wissen sollten
 Lehrer in Ostdeutschland und vor allem in Brandenburg sollten nach Ansicht des Berliner SED-Forschers Klaus Schroeder regelmäßig zur Geschichte der DDR weitergebildet werden. Die Lehrkräfte sollten dabei den neuesten Forschungsstand zur deutschen Teilung und zur DDR vermittelt bekommen.
6. Karriere   22.02.09, 00:00 Uhr
 Master-Studium in alternativer Medizin
 Ärzte und Patienten sollen wieder mehr miteinander sprechen. Das meint zumindest der Kulturwissenschaftler Hartmut Schröder. „Sprache ist nicht nur für die Diagnostik wichtig, Sprache kann auch eine therapeutische Wirkung haben“, sagt Schröder, Professor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt
7. Essen & Trinken   22.02.09, 00:00 Uhr
 Risachèr
 Yves Risachèr gehörte lange zu den Urgesteinen in der Restaurantszene rund um den Savignyplatz. Seine Gastgeberpflichten nahm er immer ernst, plauderte ausgiebig mit den Gästen, manchmal so ausgiebig, dass die sich kaum noch hin trauten, jedenfalls dann nicht, wenn sie auch mal miteinander plaudern
8. Essen & Trinken   22.02.09, 00:00 Uhr
 Penne-Auflauf mit Seelower Blauschimmelkäse
 Das ist wieder mal ein Rezept für Vegetarier, meine grünen Freunde, ganz ohne Fleisch. Nudelauflauf, den gab’s ja auch in der DDR viel. Dafür hab’ ich meine erste Fünf kassiert. Den mussten wir am ersten Sonnabend an der Medizinischen Fachschule Potsdam kochen, eine Riesenportion. Und ich hab die
9. Essen & Trinken   22.02.09, 00:00 Uhr
 Flüssiges für die Trockenzeit
 Es wird ein Wein sein, und wir wer’n nimmer sein. So heißt es im Wienerlied. Inzwischen ist es eher umgekehrt: Es darf kein Wein sein, schon gar nicht zum Essen. Die Leute müssen arbeiten oder Auto fahren, sie achten auf ihre Linie oder nehmen Medikamente, sie sind trockene Alkoholiker oder
10. Karriere   22.02.09, 00:00 Uhr
 Informationen aus der Gesundheitsbranche
 MESSE ZU PFLEGEBERUFENWelche Zusatzabschlüsse es für Berufe im Gesundheitswesen gibt, welche Erwartungen Unternehmen an ihre Bewerber haben und welche die Top-Adressen für Ausbildung, Studium und Weiterbildung sind, erfahren Sie auf der „Messe der Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg“. Sie

Seite : 1 | 2 | 3 | 4 >> (4 Seiten)
Anzeige
Weitere Themen

Arbeiten als „Wetterfrosch“ Lesezeichen hinzufügen

Meteorologen sagen nicht nur Sonne und Regen voraus. Sie erforschen auch ... mehr...

Studieren und probieren Lesezeichen hinzufügen

Von Anne Meyer
Studentische Beratungsfirmen sind immer gefragter. Sie bringen Hochschülern ... mehr...
Fotostrecken

Erzählwettbewerb - Das Finale (18 Bilder)

Phoenix (8 Bilder)

Independent Games (14 Bilder)

Weihnachtskalender (24 Bilder)

Die Codes der Straße (10 Bilder)

ADAC-Brückentest (9 Bilder)