kalaydo.de
Jobs und Stellenangebote
Gebrauchtwagen, Auto und Motorrad
Immobilien
Marktplatz, kostenlose Kleinanzeigen und gebrauchte Artikel
Kleinanzeigen aufgeben und kostenlos inserieren
Zeitungsanzeigen aufgeben


Politik
27. Februar 2009
Anzeigenmarkt | Zeitungsanzeige aufgeben | Abo-Angebote

In- & Ausland
Frankfurt & Hessen
Marktplatz
Verlagsservice
ANZEIGE
Aktuell

Norbert Röttgen
Norbert Röttgens Erstlingswerk

Die Ratlosigkeit in Langform

Norbert Röttgen prophezeit eine gute Zukunft für Deutschland - bleibt aber konkrete Antworten schuldig. Von Thomas Kröter Mehr

Nahost

Hamas und Fatah verkünden Einigung

Verfeindete Palästinensergruppen wollen bis Ende März eine gemeinsame Regierung bilden. Von Inge Günther Mehr

ANZEIGE
Den Haag

Freispruch für Milutinovic

Das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat fünf Serben für Kriesgräuel im Kosovokrieg von 1999 schuldig gesprochen. Mehr

Qual mit der Wahl

Grünes Ampelblinken - ganz vorsichtig

Das böse K-Wort scheuen sie wie der Teufel das Weihwasser. Aber immerhin das W-Wort wollen sich die Grünen auf ihrem Parteitag im Mai von der Basis genehmigen lassen. Mehr

"Barbarisch und asozial"

Politiker rügen Urteil gegen Kassiererin

Berlin. Der Berliner Anwaltsverein hat Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) wegen dessen scharfer Kritik an dem Kassiererinnen-Urteil zum Rücktritt aufgefordert. Wenn Thierse dem Urteil eine "asoziale Qualität" bescheinige... Mehr

Jörg-Uwe Hahn
Interview mit Jörg-Uwe Hahn

"Zuwanderer in die Feuerwehr"

Hessens Integrationsminister Hahn über Chancen der Integration, Konflikte in der Koalition und das Prinzip Zuckerbrot und Peitsche. Mehr

Kopftuchverbot an öffentlichen Schulen
Kopftuchverbot

Zwanghaft neutral

Menschenrechtler prangern Kopftuchverbote an. Mehr

Sagt jetzt der CDU Adieu: Werner Münch
Porträt Werner Münch

Austritt eines Abgetauchten

Am Montag hat Werner Münch, wie jetzt bekannt wurde, nach 37 Jahren Mitgliedschaft seinen Austritt aus der CDU erklärt. Wegen der "Profillosigkeit" seiner Partei... Mehr

Hobby-Boxer
Hessen

Landes-SPD prügelt die Bundespartei

Mit Konterschlägen zum Landesparteitag: Die Hessen-SPD übernimmt zwar Verantwortung für die Wahlniederlage vom Januar, gibt einen Teil der Schuld aber der Bundes-SPD. Von Pitt von Bebenburg Mehr

Berlin

Nicht ganz grün

Grünen-Parteichef Cem Özdemir hat Ärger wegen einer geplanten Fixerstube in seinem Haus. Mehr

Richard Williamson
Holocaust-Leugner

Williamson bittet um Vergebung

Kaum zurück in Europa, zeigt sich Skandal-Bischof Richard Williamson einsichtig. Er entschuldigt sich offiziell - und erklärt, dass sich seine Holocaust-Leugnung auf veraltete Informationen bezogen habe. Mehr

Feuer und Flamme für Sharif
Pakistan

Machtkampf im Atomstaat

Ein Jahr nach der Rückkehr zur Demokratie droht Pakistan erneut politische Instabilität. Von Christine Möllhoff Mehr

Russland

Alltag in Angst

Geprellt und rechtlos lebt das Proletariat des postsowjetischen Kapitalismus am Rande Moskaus voller Furcht vor Milizionären und rechten Schlägern. Von Stefan Scholl Mehr

Bangladesch

Meuterer in Dhaka geben angeblich auf

Die blutige Meuterei von Grenztruppen gegen die reguläre Armee in Bangladesch schien am Donnerstag nach zwei Tagen zu Ende zu gehen. Nach Regierungsangaben legten die aufständischen Einheiten der paramilitärischen "Bangladesh Rifles" in Dhaka am... Mehr

Obamas Haushaltsentwurf

Höchstes US-Defizit der Nachkriegszeit

Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise nimmt US-Präsident Barack Obama offenbar das größte Haushaltsdefizit seit dem Zweiten Weltkrieg in Kauf. Mehr

Clintons Liste

Bericht des US-Außenamts zu Menschenrechten
Die US-Regierung hat in ihrem jüngsten Bericht zur Lage der Menschenrechte vor allem die Situation in Russland, China, Nordkorea, Simbabwe und im Iran kritisiert. Russland befinde sich in Sachen Respekt vor den Menschenrechten weiter auf einem... Mehr

Keine Einladungen

EU-Staaten zaudern bei Guantánamo-Insassen
Brüssel. US-Präsident Barack Obama kann bei der geplanten Schließung des Gefangenenlagers Guantánamo auf Kuba nur bedingt mit praktischer Unterstützung aus der EU rechnen. Das wurde am Donnerstag bei einem Treffen der EU-Innenminister in Brüssel... Mehr

Fackelkette
Demonstration

52-Kilometer-Lichterkette an der Asse

15.000 Bürger beleuchten mit Fackeln den Weg zwischen Schacht Konrad und Asse - und fordern mehr Transparenz in Sachen Atommüll. Mehr

Wolfgang Schäuble
Rüge für EU-Vorsitz

Schäuble für Aufnahme von Irakern

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble bekräftigt in Brüssel, dass Deutschland wie geplant 2500 gefährdeten Irakern eine neue Heimat bieten werde. Mehr

Milan Milutinovic
Kosovo-Kriegsverbrechen

UN-Tribunal spricht Milutinovic frei

Vom Hauptangeklagten zum Freigesprochenen: Milan Milutinovic, Ex-Präsident Serbiens, wurde vom Vorwurf der Kriegsverbrechen freigesprochen. Mehr

Barack Obama
Obama-Etat

Gespart wird später

US-Präsident Obama nimmt im Kampf gegen die Wirtschaftskrise ein Haushaltsdefizit in Rekordhöhe für das laufende Jahr in Kauf. Allerdings kündigt er drastische Etatkürzungen für die Zukunft an. Mehr

Jobcenter
Neuorganisation der Jobcenter

Union ist gespalten

Die Neuorganisation der Jobcenter gerät immer mehr zur Zitterpartie: Die Fraktionsspitze von CDU und CSU im Bundestag hat sich wieder nicht einigen können. Mehr

Kassiererin-Urteil

Gerichtspräsidentin weist Thierse-Kritik zurück

Bundestags-Vizepräsident Thierse hat massive Kritik an dem Berliner Gerichtsurteil über eine Supermarkt- Kassiererin geübt. Nach heftigem Widerspruch bedauerte er aber später seine harten Worte. Mehr

Charlotte Knobloch
Antisemitismus

Zentralrat kritisiert Kirchen

Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, warnt vor antisemitischen Tendenzen in den Kirchen. Mehr

Chinesische Marine
Golf von Aden

Chinesische Marine hält Piraten auf

Die chinesische Marine hat einen Piratenangriff auf ein italienisches Handelsschiff vor der Küste von Somalia abgewehrt. Mehr

Fallender Aktienkurs
Islamisten-Propaganda

Finanzkrise ist Strafe Gottes

Der deutsche Islamist Bekkay Harrach hat sich wieder gemeldet. In einer neuen Propaganda-Rede im Internet bezeichnet er die Krise des Finanzsystems als eine Strafe Gottes. Mehr

Tote Soldaten
Tote in Bangladesch

Soldaten meutern weiter

Die in Dhaka begonnene Meuterei hat auf das ganze Land übergegriffen. Die Regierung ist hilflos. Im Süden blockieren die Meuterer wichtige Straßen. Offiziere werden abgesetzt, einige sollen getötet worden sein. Mehr

Kairo

Hamas und Fatah beginnen Versöhnungsgespräche

Die tief zerstrittenen palästinensischen Organisationen beginnen erstmals seit der Spaltung der Palästinensergebiete einen Dialog für die Aussöhnung. Mehr

Marek Prawda
Steinbach

Kein Ende der Debatte um BdV-Chefin

Der polnische Botschafter in Deutschland, Marek Prawda, hat sich skeptisch zur Beteiligung des Bundes der Vertriebenen (BdV) am geplanten Zentrum gegen Vertreibungen geäußert. Mehr

Nato-Gipfel

Baden-Baden wird Hochsicherheitstrakt

Zum bevorstehenden Nato-Gipfel hat die Friedensbewegung Protestaktionen mit zehntausenden Teilnehmern angekündigt. Die Antwort der Stadt Baden-Baden ist deutlich: erhebliche Sicherheitsvorkehrungen. Mehr

FR-online.de interaktiv
Anzeige: Newropeans

Newropeans - die erste gesamteuropäische Bürgerbewegung
braucht Ihre Unterschrift!
Blog: Hebel macht Mittag
Zum Blog: Hebel macht Mittag

Der Senf zum Pausenbrot: Stephan Hebel, Mitglied der FR-Chefredaktion, bloggt über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur.

Aktueller Beitrag:
FR aufs Handy
Zum Handy-Angebot der Frankfurter Rundschau

Ob Büro, Biergarten oder Badesee: Die FR ist auf dem Handy immer dabei.
Pfeil-SymbolZum mobilen Angebot
Leseraktion


Ein deutscher Geburtstag: Sie haben am 9. November Geburtstag? Dann suchen wir Sie. Schreiben Sie uns Ihre Erinnerungen.
Pfeil-SymbolLeseraktion zum Mauerfall
Anzeige
Cycle-Blog


Amira und Ragna sind auf der Suche nach nachhaltiger Entwicklungshilfe mit dem Rad unterwegs in Afrika.

Aktueller Beitrag:


Cycle BlogMitreisen!
FR Meinung
Logo FR-Meinung

Mit spitzem Stift: Die Meinungsseiten bei
FR-online:
Pfeil-SymbolKommentare
Pfeil-SymbolLeserbriefe
Heimspiel


Pflichttermin für Eintrachtfans
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04, Sa., 28. Februar 2009, 15.30 Uhr.
Infos hier im Heimspiel.
Deutschlandwetter
Verschüttet





Copyright © 2009 Frankfurter Rundschau
Startseite | Politik | Wirtschaft | Frankfurt | Hessen
Sport | Fotostrecken | Kultur | Medien | Blogs | Auto
Reise | Videos | Spiele | Lotto | Stellenmarkt | Kfz-Markt | Immobilien
Datenschutzerklärung | Abo-Service | Mediadaten | Kontakt | Impressum | Sitemap
realisiert von evolver media®
ANZEIGE