Arbeitet die NPD mit trojanischen Pferden bei den Kommunalwahlen?
Geschrieben von: Robert Scholz   
Mittwoch, 21. Januar 2009 um 13:24
npdlogoAuf einer Sitzung des NPD-Landesvorstandes hat die rechtsextreme Partei offenbar einen Appell beschlossen, der sich an „national gesinnte Bürger“ richtet und sie dazu auffordert, auf offenen Listen demokratischer Parteien zu kandidieren.

Die offenen Listen bieten „eine offene Flanke, in die hineingestoßen werden kann“, heißt es auf den Seiten der NPD. Diese Listen sollen Rechtsextremen dazu dienen, für ein Wahlamt zu kandidieren, „ohne sich Repression und Hetze aussetzen zu müssen“.

In dem Appell wird dazu aufgefordert, dass der, der „die Möglichkeit hat, über eine offene Liste der Systemparteien ein Mandat zu erringen“, diese auch nutzen sollte. Nach den Wahlen  sollte dann „zugunsten nationaler Politik“ abgestimmt werden.

Bereits kurz nach der Wende begann die PDS mit offenen Listen anzutreten. Mittlerweile treten in vielen Bundesländern gerade im Osten Deutschlands mit diesen „offenen Listen“ an. Sie sollen dazu dienen, auch Personen ohne Parteibindung an der Politik vor Ort zu beteiligen. Da gerade im Osten Deutschlands weniger Parteimitglieder vorhanden sind, sollte dies zu einer breiteren Bürgerbeteiligung führen. Letztlich war es ein Beitrag zur Demokratieförderung, da so gewährleistet werden konnte, dass die Entscheidungen vor Ort auch von den Personen getroffen werden, die sie betrafen.

Die Befürchtung, dass die NPD diese Listen nutzen könnte, um ihre Kandidaten quasi als „trojanische Pferde“ in die Parlamente zu bekommen, ist nicht neu. Bereits im Vorfeld der Kandidatenaufstellung haben sich die Parteien mit diesem Thema auseinandergesetzt. 

Neuere Artikel:
Ältere Artikel:

 

Nachrichten

NPD-Jugendorganisation gründet Landesverband in Hessen

weitere NPD Landesverbände | Robert Scholz | Dienstag, 21 April 2009

Die Jungen Nationaldemokraten, der Jugendverband der NPD, hat in Hessen nach eigenen Angaben einen Landesverband gegründet.

Weiterlesen...

Pro Woche ein geschändeter jüdischer Friedhof

Straftaten | Jan Adam | Dienstag, 21 April 2009

Im vergangenen Jahr sind insgesamt 53 mal jüdische Friedhöfe geschändet worden, berichtet der Tagesspiegel. Die Zahl teilte das Bundesinnenministerium in...

Weiterlesen...

NPD in Sachsen bei vier Prozent

NPD Sachsen | Jan Adam | Dienstag, 21 April 2009

Einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung sieht die NPD in Sachsen vier Monate vor der Landtagswahl bei vier Prozent....

Weiterlesen...

Mai-Demo in Neubrandenburg – NPD will gegen Verbot vorgehen

Demos | Robert Scholz | Montag, 20 April 2009

Gegen das von der Stadt Neubrandenburg erlassene Verbot der 1.-Mai-Demonstration der rechtsextremen NPD will die Partei vorgehen.

Weiterlesen...

SPD schreibt NPD-Verbot ins Regierungsprogramm

Gesellschaft | Jan Adam | Montag, 20 April 2009

Das gestern vorgestellte Regierungsprogramm der SPD zur Bundestagswahl im September enthält unter anderem die Forderung nach einem NPD-Verbot.

Weiterlesen...

More in: NPD Sachsen, Lifestyle, Szeneläden, DVU, Republikaner, sonstige Parteien, Kameradschaften/Freie Szene, Neue Rechte, Gesellschaft, Studien/Wissenschaft, Straftaten, Demos, Verschiedenes, Termine, Revisionismus, HDJ, NPD-Bundespartei, weitere NPD Landesverbände, NPD MV, Fußball

100%
-
+
8
Show options

Landtagsvideos

Endstation Rechts.
>
eva-herman
Banner