Montag, 31. August 2009, 10:03 Uhr
minus plus
31.03.2009

Lebensversicherer

Wer in der Krise am meisten zahlt

Von Lutz Reiche

Deutschlands Lebensversicherer zahlen ihren Kunden auch in diesem Jahr weniger aus. Damit sinken die Leistungen zum achten Mal in Folge. Zwischen den stärksten und den schwächsten Anbietern liegen Welten - genau genommen bis zu 35.000 Euro Differenz bei der Ablaufleistung.

Hamburg - Angesichts drastisch gefallener Aktienmärkte und dauerhaft niedriger Zinsen dürfte das Ergebnis im Grunde nicht verwundern, für die Lebensversicherten ist es dennoch bedrückend. Denn am Ende zählt nun einmal, wie viel Geld beim Kunden ankommt. Die Leistungen aus einer Kapitallebensversicherung, die die Anbieter in diesem Jahr auszahlen, sinken im Schnitt erneut und damit im achten Jahr in Folge. Das geht aus der jüngsten Ablaufanalyse des Branchendienstes Map-Report hervor.

Abwärts: Die Renditen in der Lebensversicherung fallen seit Jahren kontinuierlich. Dabei gewähren die Anbieter derzeit im Schnitt noch eine höhere Verzinsung als sie selbst am Kapitalmarkt erzielen. Auf Dauer werden sie das nicht durchhalten können.

Abwärts: Die Renditen in der Lebensversicherung fallen seit Jahren kontinuierlich. Dabei gewähren die Anbieter derzeit im Schnitt noch eine höhere Verzinsung als sie selbst am Kapitalmarkt erzielen. Auf Dauer werden sie das nicht durchhalten können.

© manager-magazin.de
In diesem Jahr wirft eine Kapitallebensversicherung mit Todesfallschutz und 100 Euro Monatsbeitrag nach 30 Jahren Laufzeit im Schnitt 88.673 Euro ab, haben die Experten von Map-Report errechnet. Im Vorjahr waren es noch 90.797 Euro und damit 2124 Euro mehr. Im Spitzenjahr 2001 bekam ein 60-jähriger Mann im Durchschnitt sogar 16.000 Euro mehr ausgezahlt. Die geringeren Auszahlungen spiegeln sich auch in der Rendite wider: Im Jahr 2001 erzielte der Lebensversicherte 6,21 Prozent Rendite auf seinen Beitrag, in diesem Jahr sind es 5,32 Prozent.

Bei Policen mit 20 Jahren Laufzeit rutschte die Durchschnittsrendite in den vergangenen acht Jahren von 6,52 auf 4,80 Prozent ab. Noch schlechter sieht die Rechnung laut Map-Report bei Verträgen mit zwölf Jahren Laufzeit aus. Hier trafen die zwei großen Börsenkrisen der vergangenen Jahre die Versicherten überproportional stark: Die Rendite sackte im Schnitt von 6,09 auf 3,63 Prozent ab.

Map-Report-Chef Manfred Poweleit weiß natürlich um die negative Außenwirkung solcher Ergebnisse, kann ihnen allerdings durchaus auch gute Züge abgewinnen. Im Grunde müssten sich die Lebensversicherten freuen. "Denn im Gegensatz zu Aktien-, Fonds- oder Zertifikatesparern haben sie kein Geld verloren", stellt der Branchenxperte fest. Insbesondere für die vergangenen 18 Monate trifft diese Aussage sicherlich zu.

Entscheidend ist aber, dass der Kunde seinen Vertrag durchhält. Über alle Laufzeiten hinweg kündigt nahezu noch jeder zweite Lebensversicherte seine Police vorzeitig. Zumeist macht der Kunde damit ein schlechtes Geschäft. Für den Abbrecher sind die genannten Renditen aber auf jeden Fall Makulatur. Und schließlich macht es auch einen gewichtigen Unterschied, bei welcher Gesellschaft der Versicherte unterzeichnet hat, wie die jüngste Studie erneut zeigt.

© manager-magazin.de 2009
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH

Aktuelle Videos

Video abspielen...
Video abspielen... Großen Videoplayer öffnen...(Flash Player 8 erforderlich)
 
© Foto: REUTERS
Stand: 10:05 Uhr

Börse

 
Chart
News
Fonds
Parkettkamera



 
 Vortagesschlusskurs
Kurse auf Ihr Handy
News auf Ihr Handy

Indizes+Preise

10:04 Uhr

Kurs

absolut

in %

News

Dax 5.463,0 -54,3 -0,98 News
MDax 6.756,9 -93,3 -1,36 News
TecDax 703,4 -1,6 -0,23 News
EuroStoxx 50 2.780,2 -23,4 -0,83 News
Dow Jones 9.544,2 -36,4 -0,38 News
Nasdaq 100 1.643,2 +2,3 +0,14 News
S&P 500 1.028,9 -2,0 -0,20 News
Nikkei 225 (late) 10.492,5 -41,6 -0,39 News
€ in $ 1,4281 -0,0027 -0,19 News
€ in £ 0,8806 +0,0010 +0,11 News
€ in CHF 1,5157 -0,0008 -0,05 News
Öl in $ (late) 72,97 +2,32 +3,28 News
Gold in $ (late) 955,50 +12,50 +1,33 News

Tops Diff.% EUR
Metro +0,63 38,38
FMC +0,55 30,94
Fres. Vz. +0,40 39,81
Flops Diff.% EUR
Daimler -2,42 31,19
Dt. Post -2,45 11,96
Commerzb. -2,84 6,34

Zinsen
28.08.2009 Mittel % Spanne %
Tagesgeld (5000 Euro) 1,40 0,19 - 3,00
Festgeld (12 Monate) 1,52 0,75 - 3,00
Sparbriefe (4 Jahre) 2,73 1,25 - 3,75
Baugeld (10 Jahre) 4,37 4,06 - 6,11
Ratenkredite (36 Monate) 7,69 3,57 - 13,99
Girokonto (Dispokredit) 11,56 6,95 - 13,98
Quelle: FMH-Finanzberatung

Fonds

Performance 1 Jahr in %
Top 3
1 Thames Global Bd GBP (USD) 44.8
2 Man AHL Diversified 40.0
3 CMI Japan Bond 36.3

Fonds

Mein manager magazin Information

mm Insider

Zum Depot vom August 2009
Tagesperformance -0,6%
Gesamtperformance +16,7%
Name Tag Gesamt
BELGACOM S.A. A -0,54% +9,02%
Deutsche Teleko -0,70% +9,25%
PIRAEUS BANK S. -2,88% +36,84%
SWATCH GROUP AG +0,60% +24,94%
Telefonica -0,23% +3,40%

Hier geht es zum Insider-Depot vom August 2009

DAS BUSINESS- NETZWERK

Die manager-lounge ist ein exklusiver Business Club für global denkende und agierende Führungskräfte, die zum Networking auf Augenhöhe zusammen kommen und vom Austausch der jeweiligen Erfahrungen profitieren.

Service
manager-magazin-Abonnement Abo-Service manager magazin mobil mm mobil Twitter-Feeds Twitter-Feeds
Angebote von A bis Z Angebote von A-Z SPIEGEL-Gruppe - Nachdruckrechte und Lizenzen Nachdrucke Währungsrechner Währungsrechner
Ihr persönliches Depot Depot Newsletter-Abo: managerupdate Newsletter-Abo Werbung buchen Werbung buchen
E-Mail E-Mail RSS RSS-Newsfeed Info: Wir über uns Wir über uns
Kurse Kurse Der Shop von manager magazin und Harvard Businessmanager Shop manager-magazin.de als Startseite einrichten mm.de als Startseite
Partnerangebote
Analysieren Sie online Ihren Standort im Vergleich zu den Besten mit CONTOR-REGIOContor-Regio: Analysieren Sie online Ihren Standort
Über 1000 Headhunter-Firmen: Kostenlos Profil hinterlegen 3064 Headhunter-Firmen: Jetzt Profil anlegen
Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?
Seminarmarkt: Tanken Sie KarrierewissenSeminarmarkt: Tanken Sie Karrierewissen
Handytarife: Finden Sie den passenden TarifHandytarife: Finden Sie den passenden Tarif
Medführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre KlinikMedführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre Klinik
imedo Arztsuche: Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker und Apothekenimedo: Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker, Apotheken