Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung

Die Projekte der Deutschen Wildtier Stiftung fördern bedrohte Arten, sichern ihre Lebensräume und sollen wichtige Erkenntnisse zu einheimischen Wildtieren liefern.

Schwerpunkt für eigene Monitoring-Projekte sind die Flächen des Gutes Klepelshagen. Darüber hinaus arbeitet die Stiftung in verschiedenen Regionen und Landschaften Deutschlands. Hier arbeitet sie mit lokalen Partnern, Hochschulen und anderen Organisationen zusammen oder unterstützt ausgewählte Artenschutzprojekte mit ihrem Programm "Wildtier brauchen Freunde".

Auch hat die Stiftung im Rahmen ihres Forschungspreises ein Reihe von Projekten gefördert.