Freitag, 16. Oktober 2009, 02:21 Uhr

Ex-US-Ministerin

Madeleine Albright berät BMW

Erst Joschka Fischer, jetzt noch Madeleine Albright: Einem Bericht zufolge hat der Autobauer BMW die ehemalige US-Außenministerin als Beraterin engagiert. Albright solle BMW auf dem US-amerikanischen Markt unterstützen, heißt es. Vor allem die Einhaltung der Klimaschutzgesetze dort könnte ein Thema sein. ...mehr

Continental

Neuer Cheflenker für Powertrain

Von Simon Hage

Der Autozulieferer Continental hat einen Vorstand für die angeschlagene Antriebssparte Powertrain gefunden. Bei der Aufsichtsratssitzung am Montag soll Jose Avila berufen werden, wie manager-magazin.de exklusiv erfuhr. Damit ist die neue Conti-Führung nun komplett. ...mehr

OVB

Kempchen folgt auf Frahnert

Der Strukturvertrieb OVB hat einen neuen Chef. Wilfried Kempchen, bisher Vorstand für das Auslandsgeschäft, wird den Posten mit sofortiger Wirkung übernehmen. Von Kempchens Vorgänger Michael Frahnert hatte sich die OVB im Juli nach acht Jahren abrupt im Streit getrennt. ...mehr

Airbus

Neue Crew für Militärsparte

Airbus besetzt Teile des Managements in seinem Militärgeschäft neu. Der bisherige Technikchef Rafael Acedo wechselt auf den Posten des Strategiechefs. Acedo und die anderen Führungskräfte können Erfahrungen bei Großaufträgen vorweisen - Know-how, das Airbus angesichts seiner Lieferprobleme mit dem Militärtransporter A400M dringend braucht. ...mehr

Sarkozy junior

Die Blitzkarriere des kleinen Prinzen

Er ist der smarte Sohn des französischen Präsidenten und soll schon mit 23 Jahren Milliardengeschäfte in Paris steuern: In Frankreich wird über die geplante Berufung von Jean Sarkozy zum Chef einer wichtigen Behörde gespottet, die Opposition ist empört. Der junge Mann verteidigt seine Blitzkarriere. ...mehr

CIT

Der Kapitän verlässt das sinkende Schiff

Der drohende Zusammenbruch des Mittelstandsfinanzierers CIT wäre die größte Pleite eines US-Finanzhauses seit dem Aus der Investmentbank Lehman Brothers. Nun geht der Chef des schwer angeschlagenen Unternehmens von Bord. ...mehr

IG BCE

Ein Nachfolger für Hubertus Schmoldt

Michael Vassiliadis ist neuer Vorsitzender der Chemiegewerkschaft IG BCE. Der Gewerkschaftstag wählte den 45-Jährigen mit 334 von 349 abgegebenen Stimmen. Vassiliadis folgt Hubertus Schmoldt an der Spitze von Deutschlands drittgrößter Arbeitnehmerorganisation nach. ...mehr

Rothschild

Bankerin geht nach vier Monaten

Heike Munro räumt ihren Posten bei der Investmentbank Rothschild. Die Restrukturierungsexpertin war erst im Frühjahr von der Deutschen Bank zu Rothschild gewechselt. Künftig wird Heinrich Kerstien die Sparte wieder allein leiten. ...mehr

K+S

Ein Kontrolleur für den Oligarchen

Der russische K+S-Großaktionär Andrej Melnitschenko entsendet einen Vertreter in den Aufsichtsrat des Düngemittel- und Salzherstellers. Uwe-Ernst Bufe hat sein Mandat im K+S-Kontrollgremium niedergelegt, der Melnitschenko-Vertraute George Spyridon Cardona wird sein Nachfolger. ...mehr

Klöckner & Co.

Ludwig geht zwei Monate früher

Der Rückzug von Thomas Ludwig, Chef des Stahlhändlers Klöckner & Co., steht seit langem fest. Jetzt wird er vorgezogen. Wollte Ludwig ursprünglich zum Jahresende gehen, so ist nun schon Anfang November Schluss. ...mehr

Continental

Branchengröße Schäfer wird Finanzchef

Von Simon Hage

Continental hat einen Vollblut-Automann als neuen Finanzvorstand verpflichtet: Wolfgang Schäfer gilt als renommierter Branchenprofi, der ein Unternehmen beharrlich restrukturieren und zugleich strategisch weiter entwickeln kann. Anders als in Medienberichten kolportiert, verfügt er außerdem über umfassende Kapitalmarkterfahrung. ...mehr

AMD

Ex-Qimonda-Mann Seifert wird Finanzchef

Der Manager Thomas Seifert macht Karriere beim US-Chipkonzern AMD. Seifert heuert als Finanzchef beim Intel-Konkurrenten an - eine Position, die ihm aus seiner Zeit bei Qimonda sehr vertraut ist. ...mehr

ANZEIGE

Placement24

Placement24Ihr direkter Draht zu 3206 Headhunter-Firmen
Die Partner von Placement24 besetzen mehr
als 30.000 Premium-Jobs p.a. ab 60.000 Euro.
Kostenfrei Profil hinterlegen.

Gehaltsbenchmark:

Net-Q: Das Netquiz

Gewinnen Sie mit Net-Q
ein BMW Mountainbike
Cross Country

Frage 1 vom 16. Oktober
Was heißt "Level 3" in der Bilanz einer Bank?

  • Die Buchwerte beruhen auf Börsenkursen.
  • Das Management hat die Werte subjektiv geschätzt.
  • Die Werte wurden in Modellen ermittelt.

Aktuelle Videos

Video abspielen...
Video abspielen... Großen Videoplayer öffnen...(Flash Player 8 erforderlich)
 
© Foto: REUTERS
Service
manager-magazin-Abonnement Abo-Service manager magazin mobil mm mobil Twitter-Feeds Twitter-Feeds
Angebote von A bis Z Angebote von A-Z SPIEGEL-Gruppe - Nachdruckrechte und Lizenzen Nachdrucke Währungsrechner Währungsrechner
Ihr persönliches Depot Depot Newsletter-Abo: managerupdate Newsletter-Abo Werbung buchen Werbung buchen
E-Mail E-Mail RSS RSS-Newsfeed Info: Wir über uns Wir über uns
Kurse Kurse Der Shop von manager magazin und Harvard Businessmanager Shop manager-magazin.de als Startseite einrichten mm.de als Startseite
Partnerangebote
Analysieren Sie online Ihren Standort im Vergleich zu den Besten mit CONTOR-REGIOContor-Regio: Analysieren Sie online Ihren Standort
Über 1000 Headhunter-Firmen: Kostenlos Profil hinterlegen 3206 Headhunter-Firmen: Jetzt Profil anlegen
Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?
Seminarmarkt: Tanken Sie KarrierewissenSeminarmarkt: Tanken Sie Karrierewissen
Handytarife: Finden Sie den passenden TarifHandytarife: Finden Sie den passenden Tarif
Medführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre KlinikMedführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre Klinik
imedo Arztsuche: Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker und Apothekenimedo: Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker, Apotheken