Montag, 31. August 2009, 10:21 Uhr
Karriere-Checks
minus plus
21.07.2009

Businessmode-Quiz

Wie stilsicher sind Sie?

Von Maren Hoffmann

Wer im Geschäftsleben souverän auftreten will, muss sich auch in Stilfragen gut auskennen. Aber wissen Sie genau, wie lang eine Herrenhose sein muss? Darf die Hemdmanschette aus dem Sakkoärmel lugen, und welche Regeln gelten für Anzüge nach 18 Uhr? Und was ist eigentlich ein Plastron?

Stilsicheres Auftreten gehört für erfolgreiche Selbstvermarkter zum Betriebskapital. Ein perfekt sitzender Anzug erspart seinem Träger einen mehrminütigen Vortrag über die Vorzüge seiner Fähigkeiten - er sieht einfach per se kompetent aus. Und leider können die besten Fachkenntnisse bei einer Präsentation ins Hintertreffen geraten, wenn der Redner den Eindruck vermittelt, er hätte zu Ehren des Publikums noch einmal seinen guten alten Konfirmationsanzug aus dem Schrank geholt.

Stil ist auch eine Frage der Bildung: Wie man sich gut kleidet, kann man lernen
Zur Großbildansicht

Stil ist auch eine Frage der Bildung: Wie man sich gut kleidet, kann man lernen

© Corbis
Trotzdem sieht man selbst in Chefetagen oft Dinge, bei denen man einmal mehr über die frappierende Spaltbreite zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung mancher Männer ins Grübeln gerät. Anzughosen, bei denen man eher an Caprifischer als an verlässliche Geschäftsberichte denkt, Sakkos, die ihrem Besitzer vor einigen Kilos sicherlich noch sehr gut gepasst haben, und Krawatten, deren Träger eigentlich auf steter Flucht vor der Geschmackspolizei sein müssten.

Natürlich gilt auch hier: Wer die Regeln kennt, darf sie eher brechen als jemand, der nicht einmal weiß, wie sehr er danebenliegt. Und klar kann man auch in einer ausgebeulten Jogginghose und einem fleckigen XXL-T-Shirt bei der Vorstandssitzung erscheinen. Man muss allerdings sehr viel Charisma haben, um damit einen neuen Branchentrend zu setzen, statt überraschend schnell zum alleinverantwortlichen Leiter des vollautomatisierten Hochregallagers in Usbekistan befördert zu werden.

Wie gut kennen Sie sich aus? Wissen Sie, welchen Anzug man keinesfalls nach 18 Uhr tragen sollte und welche Schuhe man dazu trägt? Kennen Sie den Unterschied zwischen Trilby und Borsalino, und können Sie einen Kentkragen von einem Tabkragen unterscheiden?

Testen Sie jetzt mit unserem Mode-Quiz für Männer, wie es um Ihre Stilsicherheit bestellt ist.

© manager-magazin.de 2009
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH

Aktuelle Videos

Video abspielen...
Video abspielen... Großen Videoplayer öffnen...(Flash Player 8 erforderlich)
 
© Foto: REUTERS

ANZEIGE

Placement24

Placement24Ihr direkter Draht zu 3064 Headhunter-Firmen
Die Partner von Placement24 besetzen mehr
als 30.000 Premium-Jobs p.a. ab 60.000 Euro.
Kostenfrei Profil hinterlegen.

Gehaltsbenchmark:

Net-Q: Das Netquiz

Gewinnen Sie mit Net-Q
drei Wochenenden in den InterContinental-Hotels Düsseldorf, Frankfurt und Köln. Jeweils mit Frühstück und Abendessen für zwei Personen.

Frage 1 vom 31. August
Zu wie viel Prozent gehört der Stromkonzern Vattenfall dem schwedischen Staat?

  • 25
  • 50
  • 100
Service
manager-magazin-Abonnement Abo-Service manager magazin mobil mm mobil Twitter-Feeds Twitter-Feeds
Angebote von A bis Z Angebote von A-Z SPIEGEL-Gruppe - Nachdruckrechte und Lizenzen Nachdrucke Währungsrechner Währungsrechner
Ihr persönliches Depot Depot Newsletter-Abo: managerupdate Newsletter-Abo Werbung buchen Werbung buchen
E-Mail E-Mail RSS RSS-Newsfeed Info: Wir über uns Wir über uns
Kurse Kurse Der Shop von manager magazin und Harvard Businessmanager Shop manager-magazin.de als Startseite einrichten mm.de als Startseite
Partnerangebote
Analysieren Sie online Ihren Standort im Vergleich zu den Besten mit CONTOR-REGIOContor-Regio: Analysieren Sie online Ihren Standort
Über 1000 Headhunter-Firmen: Kostenlos Profil hinterlegen 3064 Headhunter-Firmen: Jetzt Profil anlegen
Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?
Seminarmarkt: Tanken Sie KarrierewissenSeminarmarkt: Tanken Sie Karrierewissen
Handytarife: Finden Sie den passenden TarifHandytarife: Finden Sie den passenden Tarif
Medführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre KlinikMedführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre Klinik
imedo Arztsuche: Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker und Apothekenimedo: Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker, Apotheken