Donnerstag, 05. Februar 2009, 19:51 Uhr

[M]DPA;mm.de
FAMILIE BAHLSEN
Jeder backt seinen eigenen Keks
Es ging drunter und drüber bei den Bahlsens in den 90er Jahren. Die Keks- und Snack-Erben stritten sich so lange, bis eine Teilung des Konzerns unausweichlich wurde. Seitdem arbeiten die Streithähne jeder für sich - erfolgreich. Von Katy Weber und Martin Scheele ...mehr
WERNER BAIER
Dem Himmel so nah
Dank deutschem Tüftlergeist sicherte sich der Automobilzulieferer Webasto unter Leitung von Werner Baier eine mächtige Stellung am Weltmarkt. Mit Schiebedächern und Standheizungen scheint dem Familienunternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Sonne. Von Karsten Langer ...mehr
© DPA
WILLI BARTELS
Der König von St. Pauli
Nach Kriegsende baute er als Erster auf der Reeperbahn, in den Siebzigern errichtete er mit dem Eros-Center Hamburgs Super-Bordell. Doch den Ehrentitel "König von St. Pauli" hört der Immobilienmogul Willi Bartels nicht gerne. Eine Begegnung mit dem mächtigsten Mann vom Kiez. Von Matthias Kaufmann ...mehr
FAMILIE BEHR
Hier prima Klima, dort dicke Luft
Die Behrs aus Schwaben agieren heimlich, still und leise; sie leben mit ihren Beschäftigten in schönster Harmonie. Für Wirbel sorgten bisher nur ihre Motorkühler und Klimaanlagen. Doch jetzt reagieren die Angestellten verschnupft auf den rauhen Wind der Globalisierung. Von Martin Scheele ...mehr
© DPA
OTTO BEISHEIM
Otto der Umtriebige
Die Metro machte ihn zum Milliardär. Längst aber mischt Otto Beisheim auch in anderen Bereichen der Wirtschaft kräftig mit: Der Cash-and-carry-Pionier gilt als einer der größten Internetunternehmer Europas. Mit einem gigantischen Hochhauskomplex in Berlin feiert er nun seinen 80. Geburtstag. Von Tilman Weigel ...mehr
FAMILIE BENTELER
Krieg und Frieden
Einst bekämpften sich die Mitglieder der Industriellenfamilie Benteler verbissen. Ruhe kehrte erst mit Hubertus Benteler ein. Der besonnen und weitsichtig agierende Clanchef führte den strategisch klug aufgestellten Mischkonzern zu alter Stärke. Von Martin Scheele ...mehr
[M]DPA;mm.de
FAMILIE BENTZ
Die Melitta-Männer
Mit einem brillanten Einfall und 73 Reichspfennigen legte Frau Bentz den Grundstein für ein Unternehmen, das seit Jahrzehnten unter ihrem Vornamen "Melitta" bekannt ist. Die drei Enkel Thomas, Jörg und Stephan führen den Konzern heute in ungewöhnlicher Eintracht. Von Christian Keun und Karsten Langer ...mehr
ALBERT BERNER
Der ewige Zweite
Von der schwäbischen Provinz aus regieren sie wie Könige die Schraubenwelt. Hier Reinhold Würth, dort Albert Berner. Berner gebietet zwar seit jeher über ein kleineres Reich als der Altmeister, weiß aber mit schwäbischen Urtugenden seine Position zu festigen. Von Martin Scheele ...mehr
HINRICH BISCHOFF
Phantom der Rollbahn
Ferienflugpionier, Leasingkönig, Branchenschreck - Germania-Eigner Hinrich Bischoff hat viel erreicht. Vor allem dies: unerkannt und unberechenbar zu bleiben. Von Michael Machatschke ...mehr
CARL-EDUARD VON BISMARCK
Ruhelos in Friedrichsruh
Für die Gazetten bleibt er der adlige Dandy. Im Hauptberuf aber ist Carl-Eduard von Bismarck Unternehmer, Lobbyist und Politiker mit ambitionierten Zielen. Natürlich ist er auch Nachfahre des Eisernen Kanzlers. Von Martin Scheele ...mehr
[M]DPA;mm.de
FAMILIE BLICKLE
Die bewegten Männer
Gepäckstücke, Kinderkarussells oder Industrieanlagen - für jedes Bewegungsproblem haben die Erben Ernst Blickles den passenden Motor. Doch auch die schrittmachenden Bruchsaler haben zu strampeln, damit ihr Geschäft nicht erlahmt. Von Matthias Kaufmann ...mehr
FAMILIE BLÜTHNER
Der Piano-Clan
Unternehmerfamilien sind wie Adelshäuser: Gewissen Pflichten entzieht man sich nicht. So gab Christian Blüthner-Haessler seine Arbeit als Facharzt auf, um den Klavierbauer Blüthner zu leiten. Bald fand er sich im Spannungsfeld von Tradition und Moderne wieder, wo er sich inzwischen kommod eingerichtet hat. Von Matthias Kaufmann ...mehr
© DPA
JOSEF H. BOQUOI
"Wir haben's vom Behalten"
Mit einer genialen Geschäftsidee schaffte Josef H. Boquoi den Sprung vom Krämer zum Milliardär: Er verkaufte Tiefkühlgerichte direkt an der Haustür. Jetzt gibt der verschwiegene Bofrost-Chef die Leitung des Unternehmens an einen ehemaligen Aldi-Manager ab. Von Karsten Langer ...mehr
FAMILIE BOSCH
Ritter der Tafelrunde
Qualität, Kontinuität, Zuverlässigkeit – wie kaum ein anderes deutsches Unternehmen steht Bosch für den Begriff "Made in Germany". Die Tugenden des Gründers sind für seine Nachfolger Fluch und Segen zugleich. Von Karsten Langer ...mehr
© DPA
GERD BRACHMANN
Aldis Enkel
Gerd Brachmann versucht sich in einer Tugend, die gemeinhin mit seinen besten Kunden, den Gebrüdern Albrecht, in Verbindung gebracht wird: Diskretion. Mit dem Verkauf von Unterhaltungselektronik en gros verdiente der Medion-Gründer ein Vermögen. Nach Jahren des Wachstums drohen seinem Elektro-Imperium schmerzhafte Einschnitte. Von Karsten Langer ...mehr
HORST BRANDSTÄTTER
Der Playmobil-Mann
Schlips und Kragen? 16-Stunden-Arbeitstage? Der Mann hinter den unverwüstlichen Playmobil-Figuren entspricht nicht dem Bild des typischen Unternehmers. Dem Erfolg hat das nicht geschadet. Im Gegenteil: Horst Brandstätter konnte jetzt das 30-jährige Jubiläum seiner Figuren feiern. Von Martin Scheele ...mehr
© DPA
LUDWIG GEORG BRAUN
Christlicher Provokateur
Mit Kathetern, Kanülen und Spritzen setzt B. Braun Melsungen Milliarden um. Das Oberhaupt der Eigentümerfamilie, Ludwig Georg Braun, trimmte den Konzern auf Weltformat. Sein Handeln als Unternehmenslenker und Verbandsfürst treibt dabei manchmal kuriose Blüten. Von Martin Scheele ...mehr
C&A-CLAN BRENNINKMEIJER
Kleider machen Leute
Katholisch, sparsam und verschwiegen - mit sehr ungewöhnlichen Methoden hat die C&A-Familie Brenninkmeijer ein weltumspannendes Imperium geschaffen. Eine Inside-Story über eine der seltsamsten Sippen Europas. Von Ursula Schwarzer ...mehr
[M]PR;mm.de
THOMAS BRUCH
Nicht kaputtzukriegen
Zäh verteidigt Thomas Bruch das familieneigene Einzelhandelsimperium. Die Globus-Gruppe kann es von der Größe her zwar nicht mit Lidl oder Aldi aufnehmen, gilt aber als klein und fein, was von jeher Begehrlichkeiten der Konkurrenz weckt. Nun geht Bruch in die Offensive: Globus soll kapitalmarktfähig werden. Von Jörn Sucher ...mehr
JOSEF BUCHMANN
Wolkenkratzer und Landschaftspfleger
Er wurde von den Nazis ins KZ verschleppt, von den Alliierten befreit und stieg mit ein paar Pfennigen Startkapital zum Immobilien-Milliardär auf. Noch mit über 70 Jahren rastet Josef Buchmann nicht, sondern feilt an seinem Lebenswerk. Von Martin Scheele ...mehr
HERMANN BÜHLBECKER
Printen-Prinz mit Biss
Er ist hoch dekorierter Manager, Star ohne Allüren und Mann von Welt - der Aachen nur selten verlässt: Hermann Bühlbecker rettete die abgewirtschaftete, 300 Jahre alte Lebkuchenbäckerei seiner Ahnen und katapultierte die Lambertz-Gruppe an die Spitze der Branche. Von Isa von Bismarck-Osten ...mehr
FAMILIE BURDA
Doppel-F für Kunst und Kommerz
Als das Erbe des Verlagstycoons Franz Burda verteilt wurde, sicherten sich seine Söhne Frieder und Franz die lukrativen Firmenbeteiligungen. Hubert übernahm die riskante Verlagssparte. Während sich Franz nach einigen missglückten Geschäften aus dem öffentlichen Leben der Finanzwelt zurückzog, widmet sich Frieder heute der Kunst. Von Karsten Langer ...mehr

Placement24

Placement24Ihr direkter Draht zu 2650 Headhunter-Firmen
Die Partner von Placement24 besetzen mehr
als 30.000 Premium-Jobs p.a. ab 60.000 Euro.
Kostenfrei Profil hinterlegen.

Gehaltsbenchmark:

Net-Q: Das Netquiz

Gewinnen Sie mit Net-Q
ein Aktivwochenende von Jochen Schweizer.

Frage 1 vom 5. Februar
Aus wie vielen Einzelgewerkschaften entstand 2001 die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi?

  • 3
  • 5
  • 9
Service
manager-magazin-Abonnement Abo-Service manager magazin mobil mm mobil Währungsrechner Währungsrechner
Angebote von A bis Z Angebote von A-Z SPIEGEL-Gruppe - Nachdruckrechte und Lizenzen Nachdrucke Werbung buchen Werbung buchen
Ihr persönliches Depot Depot Newsletter-Abo: managerupdate Newsletter-Abo Info: Wir über uns Wir über uns
E-Mail E-Mail RSS RSS-Newsfeed manager-magazin.de als Startseite einrichten mm.de als Startseite
Kurse Kurse Shop Shop  
Partnerangebote
Analysieren Sie online Ihren Standort im Vergleich zu den Besten mit CONTOR-REGIOContor-Regio: Analysieren Sie online Ihren Standort
Über 1000 Headhunter-Firmen: Kostenlos Profil hinterlegen 2650 Headhunter-Firmen: Jetzt Profil anlegen
Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?
Seminarmarkt: Tanken Sie KarrierewissenSeminarmarkt: Tanken Sie Karrierewissen
Handytarife: Finden Sie den passenden TarifHandytarife: Finden Sie den passenden Tarif
Medführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre KlinikMedführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre Klinik