Mittwoch, 01. Juli 2009, 07:24 Uhr
minus plus
18.09.2007

Artur Fischer

Dicke Luft im Dübel-Ländle

Von Anja Tiedge

"Wer erfindet, kann Kind bleiben." Sollte Artur Fischer mit dieser Devise recht haben, liefern seine zahlreichen Patente genügend Gründe für sein fröhliches Gemüt. Doch seit einigen Jahren trübt ein bizarrer Familienstreit zuweilen die gute Laune des Dübel-Vaters.

Waldachtal - Erwartungsvoll spannt Artur Fischer einen Dübel in einen Schraubstock. In die Öffnung steckt er einen Nagel. "Sie werden gerade Zeugin eines Experiments", bedeutet er feierlich. Die Betrachterin soll den Vorgang zu würdigen wissen. Voller Vorfreude öffnet er langsam eine Schublade, holt einen Hammer heraus und schlägt ohne Vorwarnung auf den Nagel ein. Splitter fliegen durch die Luft. "Dieser Dübel muss verbessert werden."

Lebende Legende:  Artur Fischer gilt als einer der großen Erfinder unserer Zeit
Zur Großbildansicht

Lebende Legende:
Artur Fischer gilt als einer der großen Erfinder unserer Zeit

So einfach ist das. In Fischers Werkstatt stehen keine Hightech-Geräte, mit denen in komplizierten Verfahren Materialdichte oder -abrieb gemessen werden. Hier herrscht ein altes, aber bewährtes Prinzip: Versuch und Irrtum. Das war schon vor 80 Jahren so - und so wird es bleiben, so lange Fischer experimentieren kann.

Für seine 87 Jahre ist Fischer noch ungemein rüstig. Auf dem Firmengelände der Fischer-Werke hat er sein eigenes Büro mitsamt Sekretärin. Die beiden sind ein eingespieltes Team. Jeden Tag ist er im Haus, obwohl er mit der Unternehmensleitung schon längst nichts mehr zu schaffen hat, wie der Schwabe sagt. Die hat er bereits 1979 an seinen Sohn Klaus übergeben, dem er "nur noch ab und zu neue Produkte" anbietet, die er erfunden hat.

Jede Anekdote sitzt

Es ist leicht vorstellbar: Früher flitzte der kleine Mann gewiss von seinem Büro bis zu den Werkshallen und zurück. Immer auf dem Sprung, alles sollte seine Ordnung haben. So wie noch heute in seiner Werkstatt - von der Autogrammkarte bis zur Säge ist hier alles an seinem Platz. Der einzige Unterschied zu damals: Da die Autogrammkarten ganz unten im Schrank liegen, dauert das Herausholen länger.

Seine Lebensgeschichte erzählt Fischer mit Hingabe, jede Anekdote sitzt. Und zu berichten hat er viel. Denn neben dem Kunststoffdübel, für dessen Erfindung er weltweit berühmt geworden ist, sind dem Erfindergeist des Schwaben Tausende anderer Ideen entsprungen.

[M] DDP; DPA; mm.de
Von Siegern und Verlierern

Wer sind die Unternehmer im Lande? Wie haben sie ihre Firmen zum Erfolg geführt? Unter dem Titel "Deutschland, deine Unternehmer" stellt manager-magazin.de die Gestalter unserer Wirtschaft vor. Alle bereits erschienenen Porträts
Kreativität allein macht aber noch keinen guten Erfinder aus, ist Fischer überzeugt. "Zunächst muss das Produkt den Menschen das Leben erleichtern", meint der gelernte Schlosser. So wie in der Not der Nachkriegszeit, die den Bastler anspornte, das Wichtigste selbst zu entwickeln und unter die Leute zu bringen.

Streichhölzer waren knapp, also erfand Fischer, der 1946 aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt war, kurzerhand einen elektrischen Feueranzünder. Er bestand aus einer Heizspirale und einem Schalter aus Holz. "Heute wäre der zehnmal verboten. Meine Frau verkaufte die Dinger damals im Tausch gegen Butter und Speck", sagt Fischer und zieht dabei schelmisch die linke Augenbraue hoch. Das macht er oft, wenn er von früher erzählt.

© manager-magazin.de 2007
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH

Aktuelle Videos

Video abspielen...
Video abspielen... Großen Videoplayer öffnen...(Flash Player 8 erforderlich)
 
© Foto: DPA

ANZEIGE

Placement24

Placement24Ihr direkter Draht zu 2971 Headhunter-Firmen
Die Partner von Placement24 besetzen mehr
als 30.000 Premium-Jobs p.a. ab 60.000 Euro.
Kostenfrei Profil hinterlegen.

Gehaltsbenchmark:

Service
manager-magazin-Abonnement Abo-Service manager magazin mobil mm mobil Twitter-Feeds Twitter-Feeds
Angebote von A bis Z Angebote von A-Z SPIEGEL-Gruppe - Nachdruckrechte und Lizenzen Nachdrucke Währungsrechner Währungsrechner
Ihr persönliches Depot Depot Newsletter-Abo: managerupdate Newsletter-Abo Werbung buchen Werbung buchen
E-Mail E-Mail RSS RSS-Newsfeed Info: Wir über uns Wir über uns
Kurse Kurse Der Shop von manager magazin und Harvard Businessmanager Shop manager-magazin.de als Startseite einrichten mm.de als Startseite
Partnerangebote
Analysieren Sie online Ihren Standort im Vergleich zu den Besten mit CONTOR-REGIOContor-Regio: Analysieren Sie online Ihren Standort
Über 1000 Headhunter-Firmen: Kostenlos Profil hinterlegen 2971 Headhunter-Firmen: Jetzt Profil anlegen
Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?Gehalts-Check: Verdienen Sie genug?
Seminarmarkt: Tanken Sie KarrierewissenSeminarmarkt: Tanken Sie Karrierewissen
Handytarife: Finden Sie den passenden TarifHandytarife: Finden Sie den passenden Tarif
Medführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre KlinikMedführer: Finden Sie Ihren Arzt oder Ihre Klinik
imedo Arztsuche: Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker und Apothekenimedo: Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker, Apotheken