Sieben Profilarten

Unsere Arbeit ist für die Zukunft strukturiert

Die Deutsche Wildtier Stiftung arbeitet in verschiedenen Regionen und Landschaften Deutschlands. Unterschiedliche Lebensräume kennzeichnet das Gebiet, das zur Forschungsstation Gut Klepelshagen in der Endmoränenlandschaft der Uckermark gehört. Die Flächen bieten vielen verschiedenen Wildtieren eine Heimat.

Aus der Vielfalt von Wildtieren hat die Stiftung sieben Arten ausgewählt, die jede für einen bestimmten Lebensraum stehen. Eine dieser Profilarten ist der Schwarzspecht. Er zeigt an, wie es um die Artenvielfalt seines Lebensraumes, des Waldes, bestellt ist. Wo er vorkommt, stimmt das ökologische Gleichgewicht.