Berlin


Anzahl gefundener Artikel: 24
Zeige Artikel 1 bis 10 :

1. Berlin   28.07.07, 21:28 Uhr
 POLIZEI-TICKER
 Jugendliche randalierten in Bussen der Nachtlinie 58 Pankow - Nach der Randale in zwei BVG-Bussen hat die Polizei am frühen Sonnabend in Karow acht Jugendliche im Alter zwischen14 und 19 Jahren festgenommen. Zeugen hatten die Polizei zum Karower Damm/Ecke Treseburger Straße alarmiert, nachdem
2. Berlin   28.07.07, 21:28 Uhr
 Kaulsdorfer Wodkakönig ist tot
 Der „Wodkakönig“ ist tot. So wurde Sergei Apollonowitsch Schilkin nicht nur in Kaulsdorf genannt, wo seine Familie seit 1932 Hochprozentiges produziert. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb der 91-Jährige bereits am 18. Juli. Wenn er am 31. August auf dem Friedhof Kaulsdorf beigesetzt wird, dürfte
3. Berlin   28.07.07, 20:25 Uhr
 Kinderhilfswerk Arche plant neue Häuser in Berlin und Potsdam
 Die „Arche“ versorgt immer mehr Hilfsbedürftige: Das gleichnamige christliche Kinder- und Jugendhilfswerk will vier neue Häuser in Berlin und Potsdam eröffnen. Zudem werden im Arche-Stammhaus in Marzahn-Hellersdorf mittels Praktika zunehmend Mitarbeiter von Einrichtungen aus anderen deutschen
4. Berlin   28.07.07, 20:21 Uhr
 Weites Feld
 Nachträglich ist nicht einzusehen, warum Avus-Rennen immer nur ein Wochenende pro Jahr dauerten, während Ausbremsen, Wegdrängeln, Überholen, Davonjagen auf Berlins Straßen doch allgegenwärtig waren und sind. Die Möglichkeit, die Tribünen einfach gegen Entgelt wieder zu öffnen und das Ausbremsen,
5. Berlin   28.07.07, 20:21 Uhr
 Elfjährige Paula bleibt vermisst
 Von der elfjährigen Paula Ey aus Pankow fehlt weiter jede Spur. Für ein mögliches Verbrechen an dem Kind, das seit Mittwochabend vermisst wird, sah die Polizei auch gestern keine Anzeichen. Sie rechne noch damit, dass Paula „aus persönlichen Gründen unterwegs“ sei, sagte Polizeisprecher Bernhard
6. Stadtleben   28.07.07, 20:21 Uhr
 Urlaub von der Armut
 Ihr Rumtata klingt, als ob ein ganzes Blasorchester vor dem Wohnhaus in Neukölln steht. Dabei ist es nur ein Trio: Trommler, Trompeter und ein kleiner Junge mit Schifferklavier stehen unter den Balkonen. Zwei Frauen halten Becher in die Höhe in der Hoffnung, dass die Bewohner Kleingeld regnen
7. Berlin   28.07.07, 20:03 Uhr
 Kino in Duisburg, Baumarkt in Oschatz
 Eine Liste der Fonds, an denen das Land Berlin bereits 80 bis 90 Prozent der Anteile besitzt: LBB Fonds 3 Prospektherausgabe: Oktober 1994; Zahl der Gesellschafter: 1589; Gesamtkapital: 195 Millionen Euro; Objekte: Wohnanlage in Berlin (Weißensee), Einkaufszentren in Velten, Lünen und
8. Berlin   28.07.07, 20:03 Uhr
 Viel zu viel „zu“
 Mit den Präpositionen wird ja viel Schindluder getrieben. Verwechselungen aus purer Gedankenlosigkeit sind gang und gäbe. So haben wir es zum Beispiel mit dem inflationären Gebrauch des Wörtchens „zu“ als Verhältniswort zu tun. Es geht offenbar nicht mehr ohne, egal, ob es passt oder nicht. In der
9. Berlin   28.07.07, 20:03 Uhr
 Schwere Hypothek
 Was haben das UCI-Kino in Cottbus, der Weber-Park in Babelsberg und Kaiser’s Kaffee in Castrop-Rauxel gemeinsam? Oder die Neubausiedlungen am Landsberger Tor, in Berlin-Marzahn und an der südlichen Stadtgrenze in Rudow? Es sind Relikte des Bankenskandals, der Berlin vor einigen Jahren erschüttert
10. Brandenburg   28.07.07, 19:57 Uhr
 Nach der Flut kam der Aufschwung
 Zum zehnten Jahrestag der Oderflut zeigte sich der Fluss gestern ganz zahm. Gerade 160 Kubikmeter Wasser flossen pro Sekunde an den beiden Stellen in der Ziltendorfer Niederung in Ost-Brandenburg vorbei, wo im Juli 1997 der Deich brach. „Damals hatten wir es mit einem Schwall von 3600 bis 4000

Seite : 1 | 2 | 3 >> (3 Seiten)
Anzeige
Blogs
Fenster zum Hof
Schon abenteuerlich, welche Nischen Obdachlose im Spätherbst in Berlin finden. Im Volkspark Friedrichshain campierte seit mehreren Wochen ein Obdachloser, ein Mann Mitte 30 mit Bart und Zahnlücke, ausgerüstet mit Isomatten, Camping-Kocher. Heute rückte ein Trupp von Polizisten an und bereitete der Aktion ein jähes Ende.“Das ist wie im Vierten Reich”, sagte der Camper, überzeugt, dass [...]
Fenster zum Hof
Im dritten Stock haust ein Tiger. Er setzt zum Sprung an, zumindest auf der Kuscheldecke, die gewöhnlich auf dem Fernsehsofa einer Neuköllner Etagenwohnung liegt. In der Glotze laufen Tierfilme auf drei Kanälen. Wozu nach Afrika? Die Satellitenschüssel ist gut ausgerichtet und bei RTL flieht eine Herde Gnus vor einem Löwen. Man sieht es aus dem [...]
Fenster zum Hof
Nicht nur Hanfplantagen brauchen Licht. “Schau mal, die Sonne kommt raus.” Eine Frau springt von ihrem Stuhl auf, kämpft sich zum Fenster durch, will es öffnen. “Ach, lass mal lieber zu, viel zu kalt”, hindert sie ihr Begleiter. Er hat Tee mit Grog bestellt, seine Augen sehen verquollen aus, die Nase rot. Er grummelt unverständliches [...]
Wo brennt's denn?
Sie haben eine Geschichte erlebt, über die wir schreiben sollen? Dann senden Sie der Online-Redaktion eine E-Mail.

<%pic id="160540"%>Die Kongresshalle in Tiergarten wird 50. Auf einer Sonderseite dokumentieren wir die wechselvolle Geschichte des Gebäudes und berichten über das dort beheimatete Haus der Kulturen der Welt.
Anzeige
Verkehr
» ERGEBNIS ANSEHEN
Das Staatsratsgebäude der DDR, Fassaden von Schinkels Bauakademie, der Lustgarten und der Berliner Dom umgeben den Schlossplatz. Ein Dossier über einen historischen Ort.
Das Magazin für die Stadttteile Charlottenburg- Wilmersdorf, Steglitz- Zehlendorf, Frohnau, Hermsdorf und Spandau
Eisbär Knut ist ein Wahrzeichen Berlins geworden - und weltweit bekannt. Knut-Fanpage
Schönefeld, Tegel, Tempelhof. Ein tagesspiegel.de-Dossier rund um den umstrittenen Berliner Luftverkehr.
Wann welche Berliner Geschäfte geöffnet sind